post

+++ 🏆 C-Junioren werden Kreispokalsieger 2025 🏆 +++

Unsere C-Junioren blicken auf eine bewegte Saison 2025 zurück. Nach einer schwierigen Vorrunde, in der sich starke und schwache Leistungen abwechselten, qualifizierte sich das Team nur als Vierter für die Meisterrunde.

⚽ Auch die Hallensaison verlief nicht wie erhofft: Zwar sicherten sich die Jungs den Titel des Vizekreismeisters, doch im Vergleich zur Vorsaison, in der alle Turniere gewonnen werden konnten, blieb in diesem Winter ein Turniersieg aus.

🔥 Ein echter Wendepunkt war das Testspiel gegen die Sportschüler des FC Energie Cottbus. Obwohl das Spiel knapp mit 3:4 verloren ging, zeigte es unserer Mannschaft, dass sie mit den besten Teams in Brandenburg durchaus mithalten kann. Ab diesem Moment war ein klarer Aufschwung spürbar.

💪 Von da an blieben unsere C-Junioren in 13 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen. Diese beeindruckende Serie führte sie bis zum Vizemeistertitel in der Liga und ins Kreispokalfinale. In dieser Phase war die Mannschaft nahezu in jedem Spiel das klar überlegene Team. Leider reichte es nicht zum ganz großen Wurf und die Jungs landeten einen Punkt hinter der SpG Kolkwitz/Kunserdorf/Krieschow/Klein Gaglow auf Platz 2.

🎉 Umso schöner war der krönende Abschluss im Pokalfinale: Unsere C-Junioren ließen dem SV Eiche Branitz im Finale am Sonntag kaum Chancen und gewannen souverän mit 4:0. Ein hochverdienter Erfolg, der diese besondere Saison perfekt abrundet.

👏 Ein großes Lob geht an alle Spieler der C1 und C2, die mit starken individuellen Leistungen, tollem Teamgeist und enormen Entwicklungsschritten maßgeblich zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen haben.

post

+++ Kreismeister E-Jugend SG Groß Gaglow 2025 +++

Seit 2006 stellt die SGGG mal wieder den Kreismeister der E-Jugend!!
Die Mannschaft von Torsten und Stefan sicherte sich mit 10 Siegen und einem Unentschieden hochverdient den Titel, mannschaftlich geschlossen und mit unbedingtem Siegeswillen (zu sehen beim Tor gegen den Vfb Cottbus in letzter Sekunde). Mit zwei Hattricks im letzten Spiel konnte man auch schnell zeigen wer den Titel unbedingt will.

post

+++ Danke Jugi, Flutsch und Pohlo! +++

Im Rahmen unseres Saisonabschlusses verabschieden wir 3 verdienstvolle Spieler in unserem Verein.

Unser Stammtorwart Dominik kam in der Saison 2022/23 aus der 1. Kreisklasse nach Gaglow und entwickelte sich in seinen 3 Saisons bei der SGGG zu einem der besten Landesklassekeeper in der Liga. In 71 Spielen gelangen Dominik in Zusammenarbeit mit einer allgemein starken Defensive sehr starke 31 „Zu Null“-Spiele. Eine starke Quote. Nun möchte Dominik den nächsten Schritt gehen. Dafür wünschen wir ihm alles Gute.

Philipp Pohl kam 2020 zurück nach Groß Gaglow und spielte insgesamt 5 Saisons im Männerbereich. In der 1. Mannschaft kam er dabei in 47 Spielen zum Einsatz, erzielte 7 Tore und bereitete 3 weitere vor. In den Teams KOL ubd 1. KK gelangen ihm 27 weitere Treffer. Vielen Dank für deinen Einsatz und deine Tore. Philipp beendet aufgrund eine Hüftverletzung seine Laufbahn und wird dem Verein möglicherweise in anderer Funktion erhalten bleiben (Gespräche ausstehend).

Mit Philip Jugert beendet unser langjähriger Kapitän ebenfalls seine Laufbahn. Philip war seit 17/18 fester Bestandteil der Männermannschaft, Kapitän und Leistungsträger. Ihm gelangen bis zu seiner 1. schweren Verletzung 50 Tore und 53 Assists in 7 Saisons. In dieser Saison kamen noch einmal 5 „Abschiedsspiele“ nach 2 Achillessehnenrissen dazu. Aufgrund dessen und auch für mehr Zeit mit der Familie hört Philip auf. Danke für deinen unermüdlichen auf dem Platz und bis bald.

post

+++ SG Groß Gaglow – SV Motor Saspow 2:2 (1:1) +++

Im Duell der Verfolger trafen die beiden fairsten Mannschaften der Liga aufeinander.

Vorab vielen Dank den Supportern in den eigenen Reihen aus dem Juniorenbereich.

Beide Mannschaften ließen sich nicht auf ein taktisches Geplänkel ein und spielten nach vorn.

Schelske machte den Anfang als er Saspow in Führung brachte. Im Gegenzug traf M. Pohl die Latte. Keller wiederum bestrafte einen Abwehrfehler zum Ausgleich, wobei auch Saspow weitere Chancen hatte.

Nach der Pause erneut ein ungewohnter Patzer in der SG-Defensive. Kummer traf für Saspow nach Ecke.

Danach übernahm die SG das Zepter, wobei Saspow sich auf das Verteidigen beschränkte. Keller, Nothbaum und Pulm vergaben Ausgleichschancen. Dieser gelang dann dem eingewechselten Steven Mund nach herrlicher Kombination.

Mit dem Unentschieden beendet die SG die Saison auf Platz 3. Saspow bleibt Zweiter. Glückwunsch dazu.

Herzlichen Glückwunsch auch dem verdienten Meister aus Senftenberg. Viel Erfolg in der Landesliga.

Leider müssen wir uns von GW Lübben II und dem SV Ortrand verabschieden. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.

Die SG holt sich die Fairplaytrophäe und spiegelt damit die Werte und Normen wider, die wir uns in den vergangenen Jahren hart erarbeitet haben.

Wir freuen uns in der kommenden Saison auf Duelle mit den Aufsteigern aus Sielow und Luckau und dem scheidenden Landesligsten aus Peitz.

Einen schönen und erholsamen Sommer.

#landesklasse #heimspiel #saisonende #fairplay

post

+++ 30. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 20.06. spielt unsere SGGG zuhause gegen SV Motor Saspow.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

⚽️💬Spieltagsfakt:
Im letzten Spiel der Saison geht es für beide Mannschaften im direkten Duell noch einmal um den zweiten Tabellenplatz. Unsere SGGG muss zwingend drei Punkte einfahren, um an den Saspowern vorbeizuziehen. Unseren Gästen würde auch ein Unentschieden reichen.
Das Hinspiel konnten wir mit 5:1 für uns entscheiden.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Matthias Rapske. Assistiert wird er von Marco Rößler und Dirk Brusak

#matchday #landesklasse #Heimspiel
#SGGG

post

+++ Gewinnspiel XXL-Darts +++

Im Rahmen des Fussballtennisevents gibt es beim XXL-Darts die zusätzliche Möglichkeit für alle Teilnehmer und Besucher auf lukrative Preise. Bringt also gerne etwas Kleingeld für die Teilnahme mit.

Der 1. Platz erhält ein Matchworn Spielertrikot von Energie Cottbus aus der 3. Liga – Rückrunde mit dem Stadtwerke-Patch, welches so käuflich nicht zu erwerben war.

#gewinnspiel #fussballtennis #event #xxldart

post

+++ SV Eintracht Ortrand – SG Groß Gaglow 4:2 (3:0) +++

Bei knalligen Temperaturen in Ortrand kam unsere SGGG in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel und lag zur Halbzeit gegen eine sehr griffige Heimmannschaft verdient mit 3:0 hinten.

Nach dem Seitenwechsel zeigten unsere Jungs in Grau-Schwarz ein anderes Gesicht und verkürzten durch Treffer von Hauska und Stasch auf 3:2. Die Gastgeber sichtlich nervös, überstanden die folgende Viertelstunde mit vereinten Kräften und erzielten 10 Minuten vor Schluss das 4:2.

Durch die Niederlage rutschen wir wieder auf Platz 3. Somit zählt beim direkten Duell gegen Saspow in der kommenden Woche nur ein Sieg, um die Saison auf Platz 2 zu beenden.

#landesklasse #auswärts #mundabputzen

post

+++ 29. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 14.06. spielt unsere SGGG auswärts gegen SV Eintracht Ortrand.

Anstoß ist um 15:00 Uhr.

⚽️💬Spieltagsfakt:
Im vorletzten Saisonspiel geht es für beide Mannschaften nochmal um viel. Für uns ist der Dreier wichtig, um den zweiten Platz gegenüber Saspow zu verteidigen.
Unsere Gegner aus Ortrand stecken tief im Abstiegskampf, aktuell haben Ortrand, Kolkwitz und SC Spremberg 27 Punkte und kämpfen um den Verbleib in der Landesklasse. In der kommenden Woche kommt es dann noch zum Showdown im direkten Duell zwischen Kolkwitz und Ortrand.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Nico Birnbaum. Assistiert wird er von Uwe Herfurth und Fred Schmidt.

#matchday #landesklasse #Auswärtsspiel
#SGGG

post

+++ C-Junioren ziehen ins Finale ein! 🏆💚 +++

Unsere C-Junioren sind souverän ins diesjährige Pokalfinale eingezogen. Von der ersten Minute an kannte die Mannschaft nur eine Richtung. Nach zwei guten Möglichkeiten gelang Neumann in der 8. Minute mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern die Führung. Der Gast aus Sielow war um Ordnung in seinem Spiel bemüht und machte durch eine starke Defensive viele Bemühungen zunichte. So bedurfte es eines herrlichen Solos von Wossing, der den Ball zu Jannaschk schob, welcher ihn gekonnt einlupfte. So ging es in die Pause, aus welcher Sielow mit dem Rücken zur Wand nun mehr Druck ausüben und höher pressen wollte. Dies bescherte uns Räume, doch wieder wurden beste Chancen nicht genutzt oder vom Sielower Schlussmann vereitelt. Wenn es vorne zu eng ist, muss man mal schießen, und so zimmerte Neumann den Ball erneut aus 25 Metern zum 3:0 in die Maschen. Damit waren die Würfel gefallen. Den 4:0-Endstand erzielte Gittel mit etwas Mithilfe des sonst stark haltenden Sielower Torhüters. Dieser konnte sich in den Schlussminuten noch durch einen gehaltenen Elfmeter auszeichnen.
Jetzt heißt es: Alle Mann zum Finale und den Pokal holen!

post

+++ 28. Spieltag: SG Groß Gaglow – FC Bad Liebenwerda 2:0 (1:0) +++

Traumtore bringen nächsten Heimsieg

Die SGGG behält ihre fast makellose Heimbilanz aufrecht (11 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage).

Dabei kehrt die Lockerheit und Spielfreude zum Saisonende zurück.

Früh im Spiel erspielten wir uns klarste Abschlusssituationen. Keller und Nothbaum scheiterten am Keeper, Winter per Kopf knapp am Tor vorbei und erneut Keller, dieses Mal am Pfosten. Die hochverdiente Führung dann von Lenni Mund in der 44. Minute als er durchs Mittelfeld dribbelte und den Ball aus 20 Metern in den linken oberen Knick knallte.

Nach der Pause verflachte das Spiel etwas. Die Gäste blieben jedoch ungefährlich.

So dauerte es bis zur 73. Minute, als endlich die Entscheidung fiel. Keller wurde herrlich freigespielt, seine Hereingabe fand Nothbaum, der per Hacke zum 2:0 traf. Erneut eine sehr ansehnliche Kombination.

Die SG rückt damit wieder auf den Tabellenplatz 2 vor und kann von dieser Stelle aus den Briesker Knappen, mit denen wir uns über 22 Spieltage ein offenes Rennen an der Spitze lieferten, zur verdienten Meisterschaft gratulieren.

#landesklasse #tradition