post

+++ Deutliche Leistungssteigerung in HZ. 2 wird belohnt +++

Am Samstag, den 21.09., gastierte unsere SGGG beim TSV 1878 Schlieben.
Die gut in die Saison gestarteten Gäste machten es unseren Jungs in der Vergangenheit regelmäßig schwer und so stellten wir uns auf ein erneut hartes Auswärtsspiel ein. Und so sollte es auch kommen. In der ersten Halbzeit taten sich die Gaglower sichtlich schwer gegen einen gut organisierten Gastgeber. Durch einfache Ballstafetten gelang es den Schliebenern ein ums andere mal unsere Hintermannschaft auszuhebeln und so gefährlich auf unser Tor zu spielen. So fiel auch das Gegentor, als ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schnell ausgespielt wurde und Donath alleine vor Heinze einschieben konnte.
Mit dem Rückstand ging es dann in die Pause, in der an ein paar Stellschrauben gedreht wurde um es in der 2. Halbzeit besser zu machen. Dies sollte auch gelingen. Während man in Halbzeit 1 noch zu fahrig agierte und die Laufwege des Öfteren nicht passten, wurde man nun wesentlich geradliniger.
Dennoch brauchte es eine Ecke, welche Kaiser sehenswert zum verdienten Ausgleich verwerten konnte. In das Momentum herein dann aber der Schock, als Sowoidnich nur Sekunden nach dem Ausgleich im Strafraum zu spät gekommen war und den gegnerischen Angreifer zu Fall gebracht hatte – berechtigter Elfmeter. Diesen konnte Heinze aber entschärfen und das Momentum kippte mehr und mehr in Richtung der Gaglower. Kurz darauf konnte Keller einen von Krüger gespielten Diagonalball verwerten und schloss entschlossen zum 2:1 ab. In den Schlussminuten konnte/musste sich Heinze immer wieder durch wichtige Paraden auszeichnen und hielt Groß Gaglow somit den Auswärtsdreier fest.
Eine deutliche Steigerung in Hälfte 2 und eine couragierte Leistung mit viel Willenskraft wurde am Ende belohnt.
Ein Sieg für die Moral, welcher am Ende etwas glücklich erscheint. Aber egal. Unterm Strich stehen 3 hart erkämpfte Punkte.

Nächste Woche erwartet uns das nächste schwere Auswärtsspiel bei der SG Friedersdorf. 💚🤍

post

+++ 4. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 21.09. spielt unsere SGGG auswärts gegen TSV 1878 Schlieben
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Mit einem Blick auf die Tabelle der letzten Saison zeigt sich das Schlieben ein unangenehmer Gegner wird. Mit einem Torverhältnis von 44:43 bei 43 Punkten stellten die die drittbeste Defensive der Liga aber auch die drittschlechteste Offensive. Bezeichnet dafür, endete unser letztes Saisonspiel der vergangenen Saison in Schlieben am 30. Spieltag mit 0:0.

🙋🏻‍♂️⚽ Der Schiedsrichter für unser Spiel wird noch angesetzt. Seine Assistiert wird er von Chantal Szibalski und Moritz Schulz

#matchday #landesklasse #Auswärtsspiel #SGGG

post

+++ 3.Spieltag: SG Groß Gaglow vs. SC Spremberg 0:0 +++

Ereignisarme Nullnummer

Nachdem die SGGG an den Spieltagen 1 und 2 teilweise Hurra-Fussball spielte, trafen wir am Samstag mit dem SC Spremberg auf einen gut eingestellten Gegner, der uns alles abverlangte und den wir zum dritten Mal in Folge nicht bezwingen konnten.

Es war der erwartet unangenehme Gegner, der in Halbzeit 1 optische Überlegenheit hatte, nennenswerte Torchancen blieben jedoch aus. Die klarste Chance hatte die SGGG im einzigen Umschaltmoment, als S.Mund nach Zuspiel von Nothbaum am Gästekeeper scheiterte.

Die SGGG stellte zur Pause um. Leicht verbessert hatte nun der SC eine Doppelchance die Heinze entschärfte.

Im Anschluss folgte unsere beste Phase mit Abschlussmöglichkeiten für 2x Konzack und S. Mund, die allesamt vom Schlussmann der Gäste gehalten wurden.

Als kurz vor Schluss der Kapitän vom SC allein vor Heinze auftauchte und den Ball nicht richtig traf, war wohl allen klar, dass heute kein Tor mehr fällt.

Ein leistungsgerechtes Remis.

Es folgen 2 schwere Auswärtsspiele in Schlieben und Friedersdorf.

#landesklasse #tradition #torlos #ungeschlagen

post

+++ 3. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, den 14.09. gastiert der SC Spremberg in Groß Gaglow.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Die Jungs aus Spremberg-Slamen verloren alle ihrer 3 bisherigen Pflichtspiele. In der vergangenen Saison waren sie jedoch das einzige Team aus der Landeskasse, gegen welches unsere Mannschaft keinen Sieg in der Liga einfahren konnte. Die beiden Spiele endeten 0:2 und 2:2.

🙋🏻‍♂️⚽ Das Spiel wird gepfiffen von Christoph Buchan. Seine Assistenten werden Eyk Hartmann und Steffen Hoff sein.

#matchday #landesklasse #Heimspiel #SGGG

post

+++ Lausitz Park Cottbus 🤝 SGGG +++

🙏🏻 Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der Lausitz Park unseren Verein zum Beispiel durch Trikotsätze und Trainingsanzüge für die Jugend oder Einkaufsgutscheine. Wir freuen uns, dass wir den Lausitz Park nun als festen Partner gewinnen konnten und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

👕 Stellvertretend dafür übergaben Ralf-Micheal Rackwitz und Andreas Böckle symbolisch das passende Trikot an Sylke Schulz-Apelt vom Lausitz Park.

ℹ️ Der sich im Umbau befindende Lausitz Park ist mit seinen 60 Geschäften eines der größten Einkaufszentren der Lausitz und wird nach Fertigstellung im Frühjahr 2025 mit modernen Ladenflächen und einem großen Foodcourt ausgestattet sein.

#partnerschaft #weiterentwicklung #danke

post

+++ 2. Spieltag: SV Germania Peickwitz vs. SG Groß Gaglow 0:4 (0:1) +++

Im Stile einer Spitzenmannschaft

… präsentierte sich unsere Mannschaft beim schweren Auswärtsspiel in Peickwitz. Dafür mussten wir uns zunächst an die äußeren Umstände gewöhnen, brauchten 10 Minuten und wurden dann klarer in unseren Aktionen.

Keller und Nothbaum hatten die ersten Abschlüsse. Dennoch war die erste Halbzeit ausgeglichen und so war es ein individueller Fehler der Gastgeber, der unserer Mannschaft zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt das 0:1 bescherte. P. Nothbaum ging einem zu kurz geratenen Rückpass konsequent nach und schloss eiskalt ab.

Nach der Pause hatte die SGGG 15 Minuten zu überstehen in denen der Gastgeber drückte, einige Halbchancen hatte und die SGGG mit Konsequenz die „0“ hielt.

Zwangsläufig ergaben sich Räume: zunächst scheiterte Nothbaum. Anschließend fand eine Kombination über Keeper Heinze, P. Nothbaum, Keller und Hauska den Weg ins Tor. Ein überragend herausgespieltes Tor.

Damit war die Messe gelesen. Der eingewechselte Konzack machte jeweils nach Vorarbeit von Nothbaum den Deckel drauf.

Eine sehr konzentrierte und seriöse Vorstellung unserer Mannschaft. Weiter so!

 

#landesklasse #auswärts #auswärtssieg #dranbleiben #fokus

post

+++ 2. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Sonntag, dem 01.09. spielt unsere SGGG auswärts gegen SV Germania Peickwitz.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
In ihrer ersten Saison in der Landesklasse haben die Peickwitzer als Aufsteiger einen starken 5. Platz belegt. Das Hinspiel haben wir 3:1 verloren und haben uns im Rückspiel mit einem 5:1 revanchiert.

🙋🏻‍♂️⚽ Der Schiedsrichter für unser Spiel wird noch angesetzt. Seine Assistenten werden Moritz Schulz und Florian Vorwerk sein.

#matchday #landesklasse #Heimspiel #SGGG

post

+++ 1. Spieltag: SG Groß Gaglow vs. Grün-Weiß Lübben II 6:2 (3:0) +++

Spektakulärer Saisonauftakt

Einmal mehr zeigt die SGGG in 90 Minuten all seine Facetten und liefert einen ordentlichen Start in die Saison ab.

Geduldig, diszipliniert und eiskalt bestrafte unsere Mannschaft den mutigen Auftritt der Gäste und traf dreifach in Umschaltmomenten.

1:0 Keller trifft nach uneigenütziger Vorlage von Hauska
2:0 S. Mund nach tollem Zuspiel von Keller
3:0 Hauska nachdem Nothbaum mit einem Pass 5 Verteidiger ausspielte

Chancen von S. Mund und Hauska hätten das Ergebnis zur Pause auch noch höher Schrauben können.

Umso unverständlicher sind die 20 Minuten nach der Pause, in denen die SGGG passiv wurde und mit dem Feuer spielte.

Folgerichtig verkürzte der Gast auf 3:2.

Erst nach der Trinkpause das gewohnte Bild als Keller mit dem 4:2 den Stecker zog, nachdem er vom eingewechselten L. Mund in Szene gesetzt wurde.

S. Mund schnürte anschließend noch seinen Dreierpack nach Vorlagen von Nothbaum und Krüger.

Das Ergebnis war auch in dieser Höhe völlig verdient, dennoch muss die Mannschaft zukünftig aufpassen damit Sie sich nicht um den Lohn ihrer Arbeit bringt.

Nächste Woche geht es am Sonntag! zum unangenehmen Auswärtsspiel nach Peickwitz.

Vielen Dank auch noch an Agro Data für das Sponsoring unserer neuen Ballsäule.

#landesklasse #tradition

post

+++ 1. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 24.08. startet unsere SGGG in die Landesklassen Saison 24/25. Im ersten Saisonspiel spielen wir zuhause gegen SV Grün-Weiß Lübben II.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Die Spreewälder gehen in ihre dritte Landesklassensaison, eine davon in der Ost-Staffel und zwei Jahre in Folge in unserer Süd-Staffel.
Im vergangenen Jahr erreichten sie den 6. Tabellenplatz und stellten ligaintern die dritt beste Offensive.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Felix Schwella mit seinen Assistenten Phillip Haufschild und Peter Schröter.

#matchday #landesklasse #Heimspiel #SGGG #Saisonstart

post

+++ Landespokal: SG Groß Gaglow vs. 1.FC Frankfurt 2:4 (2:0) +++

Sensation bleibt aus

Erneut knackte die SGGG am Samstagnachmittag die 100 Zuschauer-Marke gegen einen ambitionierten Gegner aus Frankfurt/Oder.

Dieser hatte das Potenzial unserer Mannschaft wohl etwas unterschätzt, denn nach einer 20-minütigen Abtastphase, nahm das Spiel an Fahrt auf.

Mund vollendete den 1. Nadelstich eiskalt nach einem perfekt ausgespielten Konter und verpasste nur 2 Minuten später das 2:0. Dieses folgte als Keller einen Rebound nach einer Standardsituation nutzte.

-> 2:0 zur Halbzeit. Die Strategie ging auf. Die Sensation lag in der Luft.

Und doch zeigte Frankfurt/Oder nach der Pause seine Extraklasse und bestrafte die SGGG höchst konsequent.

Das 2:1 fiel nach einem schwach verteidigten zweiten Ball, das 2:2 nach einem strittigen Elfmeter und das 2:3 nach einem Durchbruch über unsere linke Seite.

Der 1. FC drehte das Spiel binnen 20 Minuten im Stile einer Spitzenmannschaft und machte den Sack in der 90. zu.

Selbst danach hatte unsere Mannschaft noch einmal die Möglichkeit zum Anschluss, doch Günther vergab einen ebenfalls fragwürdigen Foulelfmeter.

Vielleicht fehlte am Ende des Tages etwas der Glaube daran, dass hier tatsächlich etwas möglich gewesen wäre. Dennoch kann die Mannschaft erhobenen Hauptes und mit viel Selbstvertrauen in den Ligaauftakt starten, welcher in 14 Tagen ansteht.

#landespokal #tradition