post

+++ 🔄 Neuzugang Nummer 1️⃣: Maximilian Kummer +++

🤝 Bevor wir einen Blick auf unsere Neuen werfen, können wir verkünden, dass der Landesklassen-Kader ohne Abgänge in die neue Saison geht. Erneut ein Indikator für den außergewöhnlichen Zusammenhalt im Team und Verein.

➡️ Wir beginnen mit Neuzugang Nummer 1: Maximilian Kummer. Maxi wechselt von der U19 von Energie Cottbus nach Gaglow und geht in sein erstes Seniorenjahr. Über seine Qualitäten auf dem Platz brauchen wir nicht viel sagen und wir freuen uns auf vor allem auf seine offensive Durchschlagskraft. Viel erwähnenswerter finden wir Maxis blitzschnelle Integration in die Mannschaft und den Verein. Seit Ende der letzten Saison trainiert Maxi bei uns mit, ließ keine Chance ungenutzt, uns zu unterstützen, half tatkräftig beim Sportfest und gab sein kleines Debüt beim Victoria Cup in Berlin. Per Wildcard ging es auch direkt mit auf die vergangene Abschlussfahrt nach Sopot/Danzig, bei der er seinen gesangtechnischen Einstand gab. Rekordverdächtig ✅

💪 Wir freuen uns mit Maxi einen geilen Typen auf und neben dem Platz für die SGGG gewonnen zu haben und wünschen viel Erfolg im Grün-Weißen Dress.

#transfer #energiecottbus #leipzig

post

+++ Das Abenteuer Landespokal beginnt 🏆 +++

Durch die Änderungen der Spielordnung auf dem Verbandstag des FLB im Oktober 2022, starten die Landesklassen Mannschaften ab der aktuellen Saison nicht mehr im Kreispokal sondern im Landespokal.

Bedeutet für uns: das erste Landespokalspiel der SGGG seit 10 Jahren steht an 💪

💬 History Fact:
Die Erstrundenpartie der Saison 13/14 gegen den VfB Hohenleipisch am 03.08.23 war der letzte Auftritt der SGGG im Landepokal. Aus unserer aktuellen Mannschaft waren damals 3 Spieler im Aufgebot von Trainer Detlef Irrgang. Unser Neuzugang Florian Günther (Vorstellung folgt morgen 👀), unser Trainer Manuel Böckle und Lars Hanuschka. Jener Manuel Böckle traf sogar in der 12. Minute zur Gaglower Führung. Drei Tore in Halbzeit 2 durch den VfB sorgten jedoch letztendlich für das Erstundenaus der SGGG.

➡️ In diesem Jahr müssen wir im Gegensatz zu 2013 eine Runde früher ran und bestreiten am 26.08. die 1. Vorrunde zu Hause gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen aus der Landesliga Süd.

#wegnacheuropa #landespokal #dfbpokal #europaleague #championsleague

post

+++ Preview: Vorbereitung Landesklasse-Süd +++

25.07.2023 – Saisonauftakt
28. – 30.07. – Trainingslager in Hejnice 🇨🇿
03.08.2023 – Testspiel bei RW Luckau (19 Uhr)
05.08.2023 – Testspiel vs. Wacker Ströbitz in Kiekebusch (13 Uhr)
09.08.2023 – Testspiel vs. KOL-Mannschaft TSV/SGGG II in Kiekebusch (19 Uhr)
12.08.2023 – Testspiel bei Guben-Nord (11 Uhr)

🟢⚪

post

+++ Rückblick 1. Victoria-Cup 2023 +++

Am 08.07. war die SGGG zu Gast beim 1. Victoria-Cup in Berlin Friedrichshain. Bei brütenden Temperaturen stand der Spaß im Vordergrund. Dennoch erzielte die SGGG passable Ergebnisse und kam mit den jeweiligen Teams ins Viertelfinale/Halbfinale im Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften. Den Turniersieg holte sich die Mannschaft vom SV Treptow 46. Vielen Dank an die Organisatoren und auf ein baldiges Wiedersehen.

Auch ein Dankeschön an Edelfan „Karsten“, der die Mannschaften umfassend bei der Getränkeversorgung unterstützte.

🟢⚪

post

+++ Neue Fanschals für die SGGG 💚🤍 +++

„Grün wie Celtic, weiß wie Real, für uns’re SGGG erheben wir den Schal“ -> Passend zum Saisonstart präsentiert die SGGG neue Fanschals. Diese sind ab heute erhältlich und können per Mail an sggrossgaglow@gmx.de oder die Facebook/Instagram Messenger-Apps für den Preis von 15,00 € für Mitglieder sowie 19,57 € für Nicht-Mitglieder bestellt und erworben werden.

Schnell sein lohnt sich, denn die Stückzahl ist für die erste Verkaufsphase auf 100 begrenzt worden.

🇺🇸 Ein erstes Exemplar nimmt den weiten Weg bis nach Pennsylvania, USA auf sich. Auf unserer Abschlussfahrt in Danzig lernten wir den kleinen Brody und seine Eltern beim Kicken am Strand kennen und gewannen einen neuen Fan der SGGG.

🟢⚪

post

+++ SGGG beim Victoria-Cup in Berlin 🟢⚪🟡⚫ +++

Am kommenden Samstag geht es für eine Delegation an Gaglowern in die Hauptstadt zum Victoria-Cup vom BSV Victoria Friedrichshain. Insgesamt 16 Teams werden am Samstag ab 11 Uhr auf den Kunstrasen Alt Stralau um den Pott spielen und unseren SGGG ist mit 2 Teams vertreten 💪

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit unseren Freunden aus Berlin. Nachdem die Jungs von Victoria bereits zu zwei Testspielen, sowie unserem Hallenturnier in Cottbus zu Gast waren, geht für uns die Reise nun endlich auch mal nach Berlin 🤝

Unsere Jungs fiebern dem Freizeitkick am Samstag jetzt schon entgegen und wir freuen uns auch auf das ein oder andere Kaltgetränk mit alten Bekannten 🍻

post

+++ Sportfest 2023 ⚽💚🍻🎉 – Rückblick II +++

2. Gaglower Fußballtennis Masters ⚽💚🤍

Am vergangenen Freitag fand auf unserem Sportplatz das zweite Gaglower Fußballtennis Masters statt. Auch wenn das Wetter uns dieses Jahr überhaupt nicht in die Karten gespielt hat, haben sich die 22 Teams nicht entmutigen lassen und haben bis zum Ende um die heißbegehrten Pokale gekämpft. Im Finale setzte sich das Team „Hänseln und Grätschen“ (Sachs/Kilisch) gegen „Open Air, unten sie“ (Mautsch/Schüttler) durch. Platz 3 holten sich die Vorjahresfinalisten Kobsda/Voigt im Team „Hier könnte Ihre Werbung stehen“

👏 Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für ein erneut grandioses Turnier. Rundum war es ein gelungener Abend mit vielen Zuschauern und einer hervorragenden Aftershow Party am Bierwagen.

👀 Nach dem Turnier ist ja bekanntlich vor dem Turnier und so plant unser Organisationsteam schon für nächstes Jahr das 3. Fußballtennis Masters. Bleibt gespannt, wir halten euch mit neuem Informationen auf dem Laufenden.

post

+++ Sportfest 2023 ⚽💚🍻🎉 – Rückblick +++

SG Groß Gaglow ll – SV Wacker Komptendorf 0:2 (0:1)

Platz 7 am Ende der ersten Saison in Kreisklasse 1

Über das Spielgeschehen möchten wir uns in diesen Zeilen etwas kurz halten, da es am vergangenen Samstag dann doch eher um den Rahmen dieser Veranstaltung ging. Sicher hatte man spielerisch mehr von unseren Mannen in grün erwartet, da sie im Verlauf dieser Saison doch immer mal wieder zeigten, dass man oben mitspielen hätte können. Insgesamt fehlte die Saison über oft die Konstanz der eigenen Leistung, sowie auch an diesem Tag. Das Team um Trainerduo Nagel/Matz gelang so gut wie nichts auf schwerem Geläuf doch auch hier möchte erwähnt bleiben, dass die Jungs im Vorfeld dieses Spiels viel in die Vorbereitung des Sportfests involviert waren und vielleicht auch deshalb am Ende die Kräfte fehlten um den Gegner an diesem Tage Paroli bieten zu können. So geht die Niederlage gegen Komptendorf in Ordnung.

Insgesamt hatte man sich mehr Zuschauer erhofft, da der gesamte Verein im Vorfeld viel möglich gemacht hatte um den B-Platz überhaupt bespielbar machen zu können. Auch hier möchten wir uns bei allen Helfern nochmal aufrichtig bedanken. Es wurde in den vergangen Wochen viel Herzblut bewiesen um die ca. 50 Zuschauer zufrieden zu stellen, sodass die Anwesenden an diesem Tage nun auch endlich ihr Kreuz hinter Platz B auf unserer Sportanlage setzen konnten.
Das Feedback einiger anwesenden Groundhopper lässt den gesamten Verein, insgesamt betrachtet doch mit Stolz auf das Logo, welches unsere Brust ziert, blicken.

Abschließend möchten wir uns auch noch einmal bei allen Spielern von Team ll bedanken, dass sie widerstandslos auf diesem schweren Geläuf antreten wollten um dieses Projekt erfolgreich durchführen zu können. Eine Einstellung, ein Trend, ein Umstand der zeigt, dass für unsere SGGG die Vorzeichen für die Zukunft gut stehen.

Wir machen weiter so!

+++ SG Groẞ Gaglow – VfB Herzberg 3:1 (2:1) +++

Stolz auf unser Team

Mit einer Serie von 9 ungeschlagenen Spielen (6 Siege, 3 Unentschieden) endet die Saison der SGGG auf dem 4. Tabellenplatz. Vor knapp 150 Zuschauern zeigte die Mannschaft dabei im Rahmen des Sportfestwochenendes eine hervorragende Leistung und hätte das Ergebnis auch weitaus höher gestalten können.

Paul Nothbaum machte mit einem herrlichen Kopfball nach Stasch-Flanke den Anfang. Danach wurden zahlreiche Chancen, u.a. von Keller, Krüger und Mund liegen gelassen (ein Spiegelbild in der Saison). Der Gast kam stattdessen nach einem fahrlässigen Abstimmungsfehler in der Kette mit dem ersten Abschluss zum Ausgleich. Unbeirrt dessen konnte Stasch mit einem wunderschönen Volley nach Flanke von Winter den alten Abstand noch vor der Pause wieder herstellen.

In Halbzeit 2 ein ähnliches Bild. Jordan ließ per Handelfmeter die Chance zur Entscheidung liegen. Wenig später war es dann aber Mund der nach Stasch-Vorarbeit zum 3:1 traf.

Damit endet für die beste Abwehr der Liga! die Saison auf einem ordentlichen 4. Tabellenplatz. Die nächsten Stationen lauten Berlin, Danzig und Hejnice 💪

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ 30. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am kommenden Wochenende wird ab Freitagabend unser Groß Gaglower Sportfest stattfinden.
Die Spiele unserer beiden Männermannschaften werden im Rahmen dessen stattfinden.
Alle weiteren Infos könnt ihr der obenstehenden Grafik entnehmen.

➡️ Landesklasse Süd
Am Samstag, den 24.06. spielt unsere SGGG zuhause gegen den VfB Herzberg 1968.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

1️⃣.Kreisklasse:
Unsere zweite Männermannschaft spielt am Samstag, den 24.06. zuhause gegen SV Komptendorf.
Das Spiel findet vor dem Spiel der ersten Männermannschaft statt und wird um 13:00 angepfiffen.

💬 Spieltagsfakt:
Alle Groundhopper kommen am Wochenende in Groß Gaglow absolut auf ihre Kosten.
Nach vielen Anfragen in den letzten Jahren wird nun endlich ein Pflichtspiel auf unserem B-Platz stattfinden.
Somit können alle Hopper das langersehnte Kreuz für unseren B-Platz setzen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍