post

+++ SG Groß Gaglow – SV Motor Saspow 2:0 (1:0) +++

Ligaalltag erfolgreich gemeistert

Nach dem bitteren Pokalaus am vergangenen Mittwoch ging es für die SGGG bereits am Samstag um 10 Uhr gegen Motor Saspow weiter.

In einem zerfahrenen Spiel konnte die SGGG durch Pulm nach Ablage von Mund in Führung gehen. Wenig später hätten Winter und Mund mit einer Doppelchance erhöhen können. Danach ließen wir den Gast förmlich ins Spiel kommen und bettelten um ein Gegentor, dies fiel zum Glück nicht.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Der Man of the Match Pulm holte in der 70. Minute einen Elfmeter selbst raus und verwandelte diesen anschließend zum 2:0. Saspow an diesem Tage nicht mit dem Glück des Tüchtigen und so bleiben die Punkte in Groß Gaglow.

Anschließend ging es zur Fast-Meisterfeier ins Stadion der Freundschaft.

SG Groß Gaglow II – SV Motor Saspow II 0:1 (0:0)

Im Duell der beiden Zweitvertretungen am gestrigen Sonntag musste sich Team 2 aufgrund einer enttäuschenden Leistung mit 0:1 geschlagen geben. Damit reißt die Serie von 8 ungeschlagenen Spielen am Stück.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ 25. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, den 13.05. spielt unsere SGGG zuhause gegen SV Motor Cottbus-Saspow.
Das Spiel wurde aufgrund der wichtigen Partie des FC Energie Cottbus auf 10 Uhr vorverlegt.

💬 Spieltagsfakt:
Für beide Mannschaften ist dies wieder ein besonderes Spiel, da sich viele auch außerhalb des Fußballs kennen und man natürlich nicht gegen seine Kumpels verlieren will.
Unsere Gaglower haben vor allem aus dem Hinspiel, welches wir 6:1 verloren, noch eine Rechnung offen.

1️⃣.Kreisklasse:
Unsere zweite Männermannschaft spielt am Sonntag, den 14.05. zuhause gegen SV Motor Cottbus-Saspow II.
Das Spiel wird um 13:00 Uhr angepfiffen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍

post

+++ SG Groß Gaglow – VfB Krieschow U23 0:1 (0:0) n.V. +++

Matchball vergeben

Vor knapp 200 Zuschauern entwickelte sich ein langer Pokalabend in Groß Gaglow. Dabei neutralisierten sich beide Teams in den ersten 30 Minuten komplett. Erst Standards brachten Gefahr für den Gast (Lattenkopfball Konzack).

In Halbzeit 2 ein ähnliches Bild. Krieschow überlegen, aber zu selten gefährlich, Gaglow stattdessen wartete auf den einen Fehler im Krieschower Spielaufbau. Der sollte auch kommen als Konzack und Obiegli sich herrlich durchkombinierten und nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnten. Den fälligen Strafstoß und Matchball vergab Nothbaum.

Dadurch ging es in die Verlängerung, in der zunächst Konzack die Chance zur Führung hatte. Als sich die Zuschauer moralisch auf ein Elfmeterschießen einstellten kam es wie so oft: Die SGGG machte den einen Fehler zuviel, als die Abwehrreihe mit einem langen Ball überrascht und der Angriff perfekt zu Ende gespielt wurde. 0:1 Schluss. Aus. Die Überraschung zum Greifen nah und doch soweit weg.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ Nachwuchsbericht ⚽💚 +++

➡️ E2
Am 4. Spieltag ging es zu Lausitz Forst E3.
Mit dem Anpfiff ging es nur in eine Richtung und Miro Krüger nutzte die erste Chance zum 1:0. Pepe Marggraf erhöhte bereits in der 2. Minute auf 2:0. Bis zur Halbzeit wurden weitere zahlreiche Chancen erarbeitet aber der Ball wollte kein weiteres Mal ins Tor. In Halbzeit 2 spielte nun auch Forst mit. Mit ihrer ersten echten Torchance erzielten sie das 1:2.(30.) Aber nur 1 Minute später landete ein Befreiungsschlag von Kapitän Friedrich Menzel im Forster Tor zum 3:1. Leider wurde das Spiel nun aus der Hand gegeben. Dem 2:3 in der 40. Min folgte 5 Minuten später das 3:3. In den letzten Minuten wollten aber alle Groß Gaglower den Sieg und Forst wurde eingeschnürt. Der Ball wollte trotz einiger guter Möglichkeiten nicht mehr ins Tor.
Ein ärgerliches Unentschieden aber immer noch ungeschlagen in der Rückrunde.

➡️ D1
Die D1 hatte am Sonntag Fichte Kunersdorf zu Gast. Nach zwei Niederlagen in Folge war das Siegen heute Pflicht. Unser Team war von Beginn an Spielbestimmend aber irgendwie auch etwas verunsichert. Auch das frühe 1:0 brachte wenig Ruhe und hielt Fichte lange im Spiel. 3 Tore in der Schlussviertelstunde sorgen für den verdienten aber glanzlosen 4:0 Erfolg.

➡️ D2
Am Samstag traf die D2 zu Hause auf Viktoria Cottbus. Von Beginn an übernahm unser Team die Initiative und konnte sich schnell durch zwei Tore von Clara Wohlfahrt belohnen. Damit ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel machten wir nicht nur weiter sondern vieles besser als in der ersten Halbzeit und konnten uns mit fünf weiteren Toren belohnen. Alles in allem ein gutes Spiel und ein ungefährdetes 7:0.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ SG Graustein – SG Groß Gaglow II 1:5 (1:2) +++

Auswärtssieg für Team 2

Am Sonntag gastierte unsere Mannschaft bei der SG Graustein.

Bei mäßigen Temperaturen konnte sich unser Team über die gesamte erste Halbzeit ein optisches Übergewicht erspielen. Spielerisch agierte man allerdings teilweise auch sehr unkonzentriert. Dadurch kam der Gastgeber öfters zu guten Umschaltsituationen durch ihre schnellen Spieler. Mit Toren durch Pohl und Koal ging es mit 2:1 in die Kabinen.

Deutlich zielstrebiger kamen unsere Jungs aus der Kabine. Durch einen Dreierpack von Mann konnte die Führung dann relativ schnell ausgebaut werden.

Somit konnte die Pflichtaufgabe über weite Strecken souverän erfüllt und die Serie auf 8 ungeschlagene Spiele ausgebaut werden.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ Viertelfinale Intersport Kreispokal ⚽ +++

Am Mittwoch, den 10.05. spielt unsere SGGG zuhause gegen VfB 1921 Krieschow II
Anstoß ist um 18:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Der bisherige Pokalweg unserer Gegner lief über ein Freilos in der 1. Runde, TSV Cottbus Kiekebusch in Runde 2, Sielow im Achtelfinale und nun unsere SGGG im Viertelfinale.
Der Gewinner der Partie spielt am 27.05. gegen SG Eintracht Peitz im Halbfinale.

Für euer leibliches Wohl ist auch gesorgt. Unser Kneiper wird am Mittwochabend einen zusätzlichen Bierwagen bereitstellen und einige Jungs, die nicht im Einsatz sind, werden für euch eine leckere Bratwurst grillen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍

post

+++ SV Wacker Ströbitz II – SG Groß Gaglow 1:1 (1:0) +++

Historischer Tag in Ströbitz

Nicht einmal 60 Sekunden waren gespielt als sich Historisches und für das Spiel Prägendes zutrug. Im Kampf um den Ball, spielte Sowoidnich zunächst Diesen und traf anschließend seinen Gegenspieler unglücklich am Kopf. Der Schiedsrichter bewertete dies als rohes Spiel, glatt Rot und damit der schnellste Platzverweis der Vereinsgeschichte. Rein regeltechnisch sicherlich eine vertretbare Entscheidung, das fehlende Fingerspitzengefühl und die nicht stattfindende Kommunikation führten jedoch dazu, dass dadurch weder den Mannschaften noch dem Gespann geholfen wurde.

Zum Spiel: Die 90-minütige Unterzahl war zu keiner Phase des Spiels zu sehen und dennoch fehlte uns über die gesamte Spielzeit hinweg die Durchschlagskraft. Der Gastgeber traf mit dem 1. Angriff als unsere Kette durchbrochen wurde und hätte wenig später durchaus Nachlegen können. Jordan vergab kurz vor der Pause mit einem schnell ausgeführten Freistoß den Ausgleich.

In Halbzeit 2 noch weniger Fußball, noch mehr Diskussionen und permanente Unruhe, wobei wir durchaus selbstkritisch sein sollten, denn auch wir erwischten insgesamt keinen guten Tag und ließen uns von unserem Weg abbringen.

In den letzten 10 Minuten dann Powerplay und endlich Zielstrebigkeit. Zunächst vergab Reimer mit einer Doppelchance, anschließend Mund mit einem Kopfball der nur um Haaresbreite das Tor verfehlte. Quasi mit dem Abpfiff eine Co-Produktion der „Gebrüder Mund“, welche Steven mit einem herrlichen Schlenzer ins lange Ecke zum 1:1 vollendete.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ Scheine für Vereine wieder gestartet 📣💸 +++

Die Aktion Scheine für Vereine geht in die nächste Runde und wir können mit eurer Hilfe wieder tolle Prämien für unseren Verein gewinnen.

Ab 15€ Einkaufswert bekommt ihr in allen @rewe Märkten einen Vereinsschein, den ihr entweder selbst der SGGG zuordnen oder bei uns direkt abgeben könnt.

➡️ So funktionierts:

Option 1: Vereinsschein über den folgenden Link der SGGG zuordnen (auch in der Strory)
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000071259

Option 2: Übergebt die Scheine an eure Trainer, Übungsleiter oder Verantwortlichen im Verein

Option 3: Schmeißt die Vereinsscheine ganz einfach in unseren Briefkasten am Sportplatz

Wir hoffen auf eure zahlreiche Unterstützung 💪💚

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ 24. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, den 06.05. spielt unsere SGGG auswärts gegen SV Wacker 09 Ströbitz-Cottbus II
Anstoß ist um 12:30 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende möchte unsere SGGG die Siegesserie weiter ausbauen und den dritten Sieg in Serie holen. Gegen die Reserve von Wacker Ströbitz stehen die Chancen dafür ganz gut. So konnten wir die letzten drei Duelle alle gewinnen, schossen dabei 14 Tore und kassierten kein Gegentor.

1️⃣.Kreisklasse:
Unsere zweite Männermannschaft spielt am Sonntag, den 07.05. auswärts gegen SG Graustein.
Das Spiel wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍

post

+++ Nachwuchsbericht 💚⚽ +++

➡️ D1:
Im vierten Spiel der Meisterrunde gastierten unsere Jungs am Samstag beim SV Blau Weiß Spremberg.
Da das Spiel in der Platzierungsrunde noch mit 9:2 gewonnen wurde und auch die Mahnungen der Trainer wohl kein Gehör fanden, war die Verwunderung über das couragierte Auftreten des Gastgebers groß! Spremberg hatte ja nicht umsonst die Meisterrunde erreicht und setzte unser Team von Beginn an gehörig unter Druck! In einem Intensiven, von Zweikämpfen geprägten Spiel gerieten wir durch einen Konter in Rückstand. Zu oft ließen sich die Jungs auf Zweikämpfe im Mittelfeld ein und verloren ein ums andere mal die Bälle in der Vorwärtsbewegung. Einen klaren Neunmeter bekamen wir nicht zugesprochen und so brachte die erste schnell gespielte Kombination das 1:1. Damit ging es in die Kabine, wo scheinbar auch die Konzentration vergessen wurde, denn mit einen Doppelschlag in fünf Minuten lag man plötzlich 3:1 hinten. Nun besserte sich unser Spiel und es ging quasi nur noch in eine Richtung. Spremberg lauerte auf Konter und hatte einige gute Möglichkeiten das Ergebnis weiter zu erhöhen. Immer wieder scheiterten unsere Jungs mit überhasteten Abschlüssen, am Pfosten oder dem starken Torwart. So war auch dieser nur durch einen Neunmeter zu überwinden und sicherte seinem Team den überraschenden aber verdienten 3:2 Sieg. Für unsere Jungs heißt es nach zwei Niederlagen in Folge, Mund abputzen und es besser machen.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍