post

Nachwuchsbericht ⚽💚

Pokalspiel D1 gegen Eiche Branitz:

Der Pokal Finalist der letzten Saison tat sich in der ersten Halbzeit nicht nur schwer, sondern blieb so ziemlich alles schuldig. So konnte man sich glücklich schätzen mit nur 0:1 in die Pause gekommen zu sein.
Im Zweiten Durchgang sah man dann eine besser Hälfte der Gastgeber, die aber nie wirklich gefährlich vors Tor kamen. So hielt ein bestens aufgelegter Torwart durch starke Paraden sein Team im Spiel. Am Ende reichte das Tor des Tages Branitz für die nächste Runde.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ SG Groß Gaglow II – SpG SW Keune/TV Forst 5:0 (2:0) +++

1. Heimsieg für Team 2

Bei fast sommerlichen Wetter empfing unsere zweite Mannschaft am Samstag die SpG FSV SW Keune/TV 1861 Forst.

Der gute und konzentrierte Start brachte schon in Spielminute 8 die frühe Führung durch Mann.

In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in der auch die Gäste einige gute Einschussmöglichkeiten hatten, diese aber nicht nutzten.

Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Pohl dann nach Ballgewinn und schnellen Umschaltspiel auf 2:0.

Mit dem 3:0 kurz nach der Pause war der Wille der Gäste ein wenig gebrochen.

Unsere Jungs konnten sich dann noch einige gute Möglichkeiten rausspielen und erhöhten auf 5:0.

Aufgrund der besseren Chancenverwertung ein verdienter Sieg für Team 2, welcher aber keinesfalls die Leistung der Gäste widerspiegelt.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ SG Frischauf Briesen – SG Groß Gaglow 5:6 n.E. (2:1) +++

Nostalgischer Pokalfight in Briesen

Nach fast 13 Jahren musste die SGGG am gestrigen Nachmittag mal wieder in ein Elfmeterschießen des Niederlausitzer Kreispokals (zuletzt am 15.11.2009 in Gahry).

Dabei ist die Geschichte des Spiels schnell erzählt. Nachdem die SGGG innerhalb von 6 Minuten eine 0:2 Hypothek aufnahm, entwickelte sich der Pokalkrimi den wir nicht wollten.

Dennoch zeigte die Mannschaft trotz vieler Umstellungen erneut Moral und fightete sich ins Match zurück, ließ sich auch von Rückschlägen nicht zurückwerfen und kam durch Jugert zum schnellen Anschlusstreffer.

Nach der Pause und insgesamt 4 Einwechslungen gelang Pulm der verdiente Ausgleich. Im Folgenden entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei auch Briesen hätte den Lucky Punch setzen können.

Am Ende sollten die Torhüter im Mittelpunkt des Geschehens stehen, wobei Heinze die letzte Hand am Ball hatte und der SGGG den Einzug ins Viertelfinale bescherte.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ Intersport Kreispokal Achtelfinale ⚽ +++

Am Sonntag, den 25.09 geht es für unsere SGGG zum nächsten Pokalspiel gegen die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen.
Anstoß in Briesen ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Unser Gegner ist mit vier Niederlagen und einem Torverhältnis von -9 denkbar schlecht in die Saison gestartet. In der letzten Saison spielten die Briesener noch um die KOL Meisterschaft mit.
Im Gegensatz dazu läuft es für unsere Grün-Weißen sehr gut. Wir holten in den ersten drei Spielen, drei Siege und verbuchen ein Torplus von sieben.
Die Rollenverteilung sollten also geklärt sein. Wie aber allen bekannt ist, schreibt der Pokal seine eigenen Gesetze.
Wir können uns also auf einen schönen Pokal-Sonntag freuen. 💪🏻

1️⃣.Kreisklasse:
Unsere zweite Männermannschaft empfängt am Samstag, den 24.09 die Spielgemeinschaft FSV SW Keune/TV 1861 Forst.
Das Spiel wird um 12:45 Uhr angepfiffen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍

post

+++ Nachwuchsbericht ⚽💚 +++

Am letzten Wochenende mussten unsere Jugendteams allesamt eine Niederlage hinnehmen.

Kopf hoch Jungs! 💪🏻

Ein paar Worte zum Spiel der E1 gegen VfB Cottbus:

Die frühe Führung durch einen abgefälschten Torschuss hielt ganze 3 Minuten. Danach ging der Gegner in Führung und behielt diese – trotz mehrerer hochkarätiger Ausgleichsmöglichkeiten – mit unserer tatkräftigen Unterstützung bis zum Ende. Schade! Es wäre wieder mehr drin gewesen, aber es gab zu viele einfache Annahme- und Abspielfehler. Die nächsten Trainingsziele sind damit definiert.
Zwei kurzfristige Spieler-Ausfälle und damit erhebliche Änderungen in Aufstellung und Konzept dürfen sicher keine Entschuldigung sein, haben aber auch dazu beigetragen …
Mit neuer Hoffnung dann zum nächsten Spiel.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ BSV Cottbus-Ost – SG Groß Gaglow II 4:5 (3:2) +++

Team 2 fährt die ersten 3 Punkte ein

In einem offenem Schlagabtausch konnte sich unsere Zweite am Samstag 3 Punkte beim BSV Cottbus-Ost sichern.

Dabei zeigte man in Halbzeit eins keine gute Leistung und ließ den Hausherren in vielen Szenen zu viel Raum und Zeit.

Somit ging es nach zwischenzeitlicher Führung mit einem nicht unverdienten 3:2 für die Gastgeber in die Pause.

Mit 2 Umstellungen und einem ganz anderen Gesicht kamen wir wieder aus der Kabine.

Angeführt von unserem Kapitän Robel (3 Tore) konnte uns nun auch das 4:2 der Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen.

Mit toller Moral kämpften sich unsere Jungs zum Ausgleich ehe Buchenau den vielumjubelten Siegtreffer erzielte.

Fazit: 3 Punkte. Nicht schön aber wichtig!

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ Spremberger SV – SG Groß Gaglow 2:4 (1:2) +++

Harte Nuß geknackt

Einmal mehr zeigte der Spremberger SV, welch schwierige Aufgabe die SGGG am Samstagnachmittag zu erledigen hatte. Dabei begann die Partie auf matschigem Geläuf mit offenen Visier. Spremberg mit brutaler Qualität in der Offensive netzte mit dem 1. Angriff. Die SGGG keineswegs geschockt, stand ihren Mann und ging im Kollektiv durch die ersten schweren 20 Minuten.

Danach kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und zeigte warum Sie sich zu einer Spitzenmannschaft in der Landesklasse Süd entwickelt hat. Mit dem 1. zu Ende gespielten Angriff über Pulm, ertönte der berechtigte Elfmeterpfiff als Jugert klar gefoult wurde. Reimer vollendete eiskalt. Mit dem Halbzeitpfiff folgte ein über Reimer und Jugert vollendeter Teamangriff, bei dem Jugert mit viel Willen auf 1:2 stellte.

Nach der Pause der frühe Knockout als die SGGG aus einer geordneten Defensive bärenstark konterte. Zunächst vollendete Jordan per Flachschuss eine Vorlage von Konzack. In Minute 55 war es Jordan selbst der per Flanke den frisch eingewechselten Keller zum 1:4 bediente.

-> Vorentscheidung

Danach zog sich die SGGG zurück, Spremberg rannte an und hatte auch dank einer starken Leistung von unserer Nummer 31 Heinze nur noch einen Torerfolg zu verzeichnen.

Fazit: Beide Mannschaften lieferten einen tollen Fight und hohes Landesklassen-Niveau, wobei die SGGG einen Tick abgezockter war.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ 4. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, den 17.09 gastiert unsere SGGG beim Spremberger SV 1862.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Das letzte Spiel gegen den Spremberger SV konnten unsere Grün-Weißen mit 4:1 für sich entscheiden und legten damit den Grundstein für den abschließenden dritten Platz in der Landesklasse Süd.
Zudem stehen sich am Wochenende die beiden jüngsten Kader der Liga gegenüber.

1️⃣.Kreisklasse:
Unsere zweite Männermannschaft spielt am Samstag, den 17.09 auswärts gegen BSV Cottbus-Ost.
Das Spiel wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

#SGGGPROJECTHORIZON💚🤍

post

+++ Nachwuchsbericht ⚽💚 +++

Die Spiele von unseren Coaches kurz zusammengefasst:

➡️ E1
Auch das 2. Ligaspiel der Saison ging nach einer sehr verträumten 1. Halbzeit leider verloren. Der SSV hat in der ersten Halbzeit stark gespielt und fast jeden Schuss im Tor versenken können. Zur Halbzeitpause haben sich die Jungs aber nicht aufgegeben und noch mal Kampfkraft gesammelt und haben dem Gegner dann noch ein gutes Spiel abgerungen. Mit Kampfeswillen haben sie dann noch einen Ehrentreffer erzielen können und ein 9:1 erspielt.

➡️ D1

Der SSV ist trotz seiner Abgänge zur Sportschule auch in dieser Saison wieder ein absoluter Brocken. Unser Team konnte trotz einer guten Leistung wieder nichts in Spremberg holen. Das seit Jahren eingespielte Team brachte sich durch sehenswerte Spielzüge immer wieder gefährlich vors Tor und entschied die Partie am Ende deutlich mit 8:1 für sich. Am Ende verhinderte drei mal Alu und dein starker Torhüter eine noch höhere Niederlage.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ SG Groß Gaglow II – VfB Döbbrick 1:1 (0:1) +++

Remis im 1. Heimspiel

Am 3. Spieltag gastierte die Mannschaft aus Döbbrick bei unserer Zweiten.

Das Spiel begann denkbar schlecht für unsere Jungs, denn in der 4. Spielminute zappelte der Ball bereits in unseren Maschen. Ein sehr gut getretener Eckball und der daraus resultierende Kopfball führten zur Führung für die Gäste.

Nach verschlafenem Start konnte unsere Mannschaft mit zunehmender Zeit die Kontrolle des Spiels erlangen und sich einige gute Torchancen erarbeiten. Ein Tor fiel vor dem Pausenpfiff leider nicht.

Die 2. Halbzeit begann ähnlich wie die Erste. Nur diesmal in getauschten Rollen. In der 49. Minute spielten wir einen Eckball kurz aus. Die Flanke von Bagehorn landete vor den Füßen von Kapitän Nikolic. 1:1.

Bis zum Schluss blieb das Spiel offen. Döbbrick war immer wieder gefährlich durch Standards aber auch unsere Mannschaft hatte die Chancen zum Siegtreffer. Es blieb dann aber beim 1:1.

Kopf Hoch. Der erste Dreier wird kommen!

#SGGGprojecthorizon 🤍💚