post

+++ SG Groß Gaglow U19 – FSV Bernau U19 0:0 +++

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Diese so oft gedroschene Phrase beschreibt die aktuelle Phase der Saison unserer U19 in der Brandenburgliga recht gut. Die Jungs zeigen Woche für Woche ordentliche Leistungen, kommen aber nie über ein Remis hinaus und müssen immer noch auf den ersten Dreier warten.

Zum Spiel:
Die Bernauer waren in Halbzeit 1 sehr dominant und über weite Strecken das spielbestimmende Team. Trotz der Dominanz blieben klare Torchancen aus und es ging ohne Tore in die Pause. In der 2. Halbzeit waren unsere Jungs mutiger und hatten eine bessere Aufteilung. So konnten sie sich die ein oder andere gute Torchance erarbeiten, welche jedoch bis zum Schlusspfiff ungenutzt blieben.
Unterm Strich eine Punkteteilung mit der beiden Seiten recht gut Leben können.

Testespiel Team 2:
TSV Cottbus/Kiekebusch – SG Groß Gaglow II 3:2

Die Gaglower starteten mit einem frühen Treffer gut in die Partie, nutzten aber im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ihre Chancen nicht. Die zweite Hälfte der Partie gehörte dann eher dem TSV, der unterm Strich einfach konsequenter vor den Tor war.

#SGGGprojecthorizon 💚🤍

post

+++ 12. Spieltag Brandenburgliga A-Jugend +++

Am Samstag den 26.02. um 14 Uhr empfängt unsere A-Jugend den FSV Bernau auf dem Kunstrasen in der Poznaner Straße.

Beide Mannschaften trennen aktuell 11 Zähler bei zwei Spielen mehr auf Seiten der Gäste. Unsere Jungs werden versuchen an die kämpferische Leistung vom Wochenende anzuknüpfen und somit alles daran zusetzen die Punkte in Gaglow zu behalten.

Unsere Zweite Mannschaft startet nun auch langsam wieder in den Spielbetrieb. So werden unsere Grün-Weißen zu einem Testspiel gegen TSV Cottbus am 26.02 um 14:30 nach Kiekebusch fahren.

Wir freuen uns auf euch💪🏻

Wichtig: Durch die neue Verordnung vom 22.02. ist es nun allen möglich unter 3G die Spiele zu sehen. Haltet dafür bitte am Einlass wieder eure Nachweise bereit‼️

#SGGGPROJECTHORIZION 💚🤍

post

+++ Nachwuchsbericht +++

Am Sonntag traf die U19 unserer SGGG Auswärts auf den FV Preussen Eberswalde.

Bei stürmischen Bedingungen kassierten unsere Jungs früh in der 2. Minute das 1:0. Die A-Boys ließen sich von diesem erneuten frühen Rückschlag jedoch nicht aus der Bahn bringen und erarbeiteten sich in der Folge mehrere gute Torchancen. Schließlich belohnten sie sich schon in der 10. Minute mit dem Ausgleich durch Adi Tschenz.
In der 2. Halbzeit kassierte unsere U19 nach einem individuellem Fehler durch einen Eckball das 2:1 in der 55. Minute. Das Spiel zog sich dannach ein wenig hin und wurde hitziger und härter. Beide Mannschaften nahmen die Zweikämpfe an und schenkten sich keinen Meter. Unsere Jungs ließen sich durch manche strittige Situationen und Entscheidungen nicht unterkriegen und warfen in den letzten 5 Minuten nochmal alles nach vorne. Nach einem Spielzug wie aus dem Lehrbuch war es erneut Adi, der in der 87. Minute das 2:2 für unsere SGGG erzielte.

Unterm Strich wieder einmal eine sehr gute kämpferische Leistung unsere U19, welche am Ende immerhin noch mit einem Punkt belohnt wurde.

#SGGGprojecthorizon 🟢⚪

post

SG Groß Gaglow – VfB Krieschow II 1:4 (0:1)

1. Niederlage in 2022

Die SGGG kam gut ins Spiel, verteidigte diszipliniert und setzte die ersten offensiven Akzente. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau, schaltete der Gast in Minute 18 zügig um und vollendete den 1. Angriff eiskalt. Danach veränderten sich die Spielanteile deutlich und der Gast war dem 0:2 näher.

2 Wechsel zur Halbzeit, neuer Schwung, neuer Mut und erneut die eiskalte Dusche – Karow mit mustergültiger Flanke und Raak versenkt per seitlichem Volley zum 0:2. Im Stile einer Spitzenmannschaft und dennoch gab die SGGG nicht auf, ging Risiko, setzte den Gegner permanent unter Druck und kam durch Jugert per Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem wir uns durch einen Fehler im Spielaufbau erneut selbst schlugen – 1:3 – Ofen aus!

Ausblick: Kommende ist spielfrei für Team 1. Am 05.03.2022 geht es in Groß Gaglow gegen Alemannia Altdöbern weiter.

Team 2 testet kommenden Samstag um 14.30 Uhr in Kiekebusch gegen TSV Cottbus/Kiekebusch.

#SGGGprojecthorizon 🟢⚪

post

+++ 18. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am Samstag den 19.02. um 14 Uhr empfangen wir die Zweitbesetzung vom VfB 1921 Krieschow auf dem Kunstrasen in der Poznaner Straße.

Mit dem Spiel am Wochenende heißt es endlich wieder DERBYTIME.

Aktuell steht Krieschow, mit einem Vorsprung von neun Zählern und einem Spiel mehr als unsere SGGG, an der Tabellenspitze.
Unsere Grün-Weißen Jungs wollen an die Leistungen der vergangen Wochen anknüpfen und die weiße Weste bewahren.

Uns erwarten also wieder viele hart umkämpfte Zweikämpfe, spannende Torszenen und ein Spiel auf Augenhöhe.

Wir freuen uns auf euch💪🏻

Wichtig: Durch die neue Verordnung vom 09.02. wird nur den Sporttreibenden der Zutritt zu den Sportanlagen wieder unter 3G gestattet. Für Zuschauer bleibt 2G bestehen. Haltet dafür bitte am Einlass wieder euren 2G-Nachweis bereit‼️

Brandenburgliga:
Für unsere U19 geht es am Samstag, den 19.02 zum Auswärtsspiel nach Eberswalde.
Hier geht es für die Jungs gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die drei Punkte wären essenziell wichtig um sich aus dem Tabellenkeller loszueisen.

#SGGGPROJECTHORIZION 💚🤍

post

+++ SG Groß Gaglow – FC Bad Liebenwerda 08 1:0 (1:0) +++

3 Spiele, 3 Siege, 3x zu Null – die makellose Bilanz unserer SGGG hält auch im 3. Spiel im neuem Jahr an.

Vor ordentlicher Kulisse auf dem Kunstrasen in der Poznaner Straße waren unsere Gaglower von Beginn an die spielenbestimmende Mannschaft. Nach mehreren guten Chancen und einem Abseitstor von Paul Nothbaum erzielte Magnus Pulm in der 37. Minut, nach schönem Steckpass von Mathias Krüger, den längst überfälligen Führungstreffer.

In Halbzeit 2 zeigte sich den Zaunengästen ein ähnliches Bild. Bad Liebenwerda konzentrierte sich weiterhin hauptsächlich auf die Defensive und setzte kaum Akzente nach Vorne. Auf der anderen Seite verpassten es unsere Gaglower die Führung weiter auszubauen und den Deckel drauf zumachen. Somit blieben die Kurstädter im Spiel und drängten in den letzten 10. Minuten noch einmal auf den Ausgleich. Die Gaglower Defensive hielt jedoch stand und brachte den Sieg über die Zeit.

Am Ende des Tages, trotz einiger Ausfälle, erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter Heimdreier.

#SGGGprojecthorizon 🟢⚪

post

+++ 15. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am Samstag den 12.02. um 14 Uhr empfangen wir den FC Bad Liebenwerda 08 auf dem Kunstrasen in der Poznaner Straße.

Im Gegensatz zu unseren Gaglowern ist dies für die Kurstädter, aufgrund des ausgefallenen Spiels in der Vorwoche, das erste Pflichtspiel im neuen Jahr.
Aktuell rangieren Sie mit 14 Punkten nach 12 gespielten Partien auf Platz 12 in der Tabelle.
Unsere Jungs wollen derweil den Schwung aus den letzten beiden Partien mitnehmen und die weiße Weste auch im dritten Spiel nach dem Restart beibehalten.

Wir freuen uns auf euch 💪

Wichtig: Durch die neue Verordnung vom 09.02. wird nur den Sporttreibenden der Zutritt zu den Sportanlagen wieder unter 3G gestattet. Für Zuschauer bleibt 2G bestehen. Haltet dafür bitte am Einlass wieder euren 2G-Nachweis bereit‼️

Brandenburgliga:
Auch für unsere U19 geht es endlich wieder um Zählbares. Am Sonntag, den 13.02., reisen unsere Jungs bereits zum zweiten Mal in dieser Saison nach Großbeeren.
Nach dem Pokalaus im November an gleicher Stelle haben die Jungs noch eine Rechnung offen.

#SGGGPROJECTHORIZION 💚🤍

post

+++ SV Wacker Ströbitz II – SG Groß Gaglow 0:2 (0:1) +++

Beim Topspiel gegen Ströbitz erwischten unsere Gaglower einen Auftakt nach Maß. So setzten wir den Gegner von Anfang an gut unter Druck und haben dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt.
In der 10. Minute gingen unsere Grün-Weißen, durch einen gut verlängerten Einwurf und der direkten Abnahme von Magnus Pulm, in Führung. Im weiteren Spielverlauf war es ein hart umkämpftes Duell. Zum Ende der ersten Halbzeit holten sich die Gastgeber immer mehr Spielanteile und drängten auf den Ausgleich.

Auch nach der Halbzeitpause warf Wacker alles nach vorne. Die zwingenden Chancen fehlten hier und Ströbitz biss sich die Zähne an der Gaglower Defensive aus.
Im letzten Drittel der Partie gewannen wir wieder die Oberhand und spielten es konsequent herunter.
In der 73. Minute setzte sich Paul Reimer überragend auf dem rechten Flügel durch und legte auf Jean Robel quer, welcher zum verdienten 2:0 vollendete.

Schlussendlich machte die defensive Disziplin, der starke Kampfwille und die Geilheit auf den wichtigen Dreier der gesamten Gaglower Mannschaft den Unterschied und lässt sie als verdienten Gewinner vom Platz gehen. 💪🏻

#SGGGPROJECTHORIZON 💚🤍

post

+++ 14. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am Samstag, den 05.02 gastiert unsere SGGG um 14 Uhr bei der zweiten Mannschaft von SV Wacker Ströbitz.

Nach dem gelungen Start aus der Winterpause wartet auf unsere Grün-Weißen die nächste Herausforderung.
Aktuell steht Wacker ll mit 4 Punkten Vorsprung, jedoch einem Spiel mehr als Gaglow, auf Platz 5.
Die letzten vier Aufeinandertreffen in der jüngsten Vergangenheit waren stets packende und enge Spiele, in denen jedoch am Ende immer die Ströbitzer die Nase mit einem Tor vorn hatten. Unsere Jungs werden alles daran setzten dies am Samstag zu ändern 💪🏻

#SGGGprojecthorizon💚🤍