post

+++ Sturmschäden in Gaglow +++

Am Sonntagmorgen zeigte sich ein unschönes Bild auf unserem Sportplatz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wütete Sturmtief Nadia und entschärfte das Dach der Gäste-Bank.

Am Sonntag Nachmittag fand man sich auf dem Sportplatz ein um den Zaun provisorisch wieder aufzustellen und alles vor weiteren Schäden abzusichern. Danke an alle Helfer 💪

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SG Groß Gaglow – VfB Herzberg 4:0 (2:0) +++

Bei nasskaltem Wetter begegneten sich auf dem Kunstrasenplatz in der Poznaner Str. in Spiel 1 nach dem überraschenden Trainerabgang bei der SGGG zwei Mannschaften in Tabellennähe.

Herzberg mit 3 Punkten weniger auf dem Konto, aber 2 Spielen mehr, konnte an diesem Tag das Niveau der SGGG auch aufgrund von personellen Problemen nur in gewissen Phasen des Spiels errreichen.

Unser Heimteam kam gut ins Spiel und startete mit Toren von Chilla und Jugert perfekt ins Jahr 2022. Danach ließ die SGGG die nötige Klarheit in ihrem Spiel vermissen und konnte sich mehrmals auf Schlussmann Hübner verlassen.

Lange Ballbesitzphasen und gut herauskombinierte Tore von Hauska und erneut Chilla führten in Halbzeit 2 wieder zur nötigen Ruhe in unserem Spiel, wobei das Ergebnis auch hätte höher ausfallen können.

Endlich wieder Fussball! Danke auch an das Orga- und Funktionsteam, welches eine sichere Durchführung des Spiels gewährleistete.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ 4. Spieltag Landesklasse Süd Nachholespiel +++

Am Samstag, den 29.01. empfängt die SGGG um 14 Uhr den VfB Herzberg auf dem Kunstrasenplatz in der Poznaner Straße.

Nach nun zwei Monaten Spielpause rollt endlich wieder der Ball in der Landesklasse. So starten unsere Grün-Weißen mit einem Nachholespiel aus dem 4. Spieltag gegen VfB Herzberg. Aktuell trennen beide Mannschaften 3 Punkte, die SGGG hat jedoch zwei Spiele weniger.
Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel mit einem offen Schlagabtausch freuen.
Die letzte Partie der beiden im Herbst 2020 endete mit einem 2:2.

Wichtiger Hinweis: Auf dem Gesamten Gelände gelten 2G Bestimmungen. Bitte haltet eure Zertifikate am Eingang bereit und registriert euch mit der Luca-App. Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt Gesund‼️

#SGGGprojecthorizon💚🤍

post

+++ Jordan‘s treten kürzer +++

Wie Trainer Sven Jordan der ersten Mannschaft im Laufe der Woche mitteilte, zieht er sich zukünftig aus den sportlichen Bereichen komplett zurück und übergibt den „Staffelstab“ vollends an Trainerkollege Manuel Böckle.

Das Duo Böckle/Jordan startete die Zusammenarbeit im Jahr 2017 und führte das Team von der Kreis- über die Kreisoberliga bis in die Landesklasse.

In diesem Zusammenhang zieht sich auch der sportliche Leiter Egbert Jordan aus dem operativen Geschäft zurück. Beide gaben jeweils persönliche Gründe für diese Entscheidung an, bleiben dem Verein jedoch weiterhin erhalten.

Wir bedanken uns für die erfolgreichen letzten Jahre und freuen uns, dass sie zumindest dem Verein erhalten bleiben.

DANKE FÜR ALLES.

post

+++ Jugendspieler der Halbserie +++

Ab dieser Saison wollen wir auch im Jugendbereich sehr gute Leistungen hervorheben und kühren halbjährlich einen Jugenspieler der Halbserie.

Unser erster Jugendspieler der Halbserie für die Hinrunde 2021/2022 ist Poldi Altmann aus unserer E1.

An Silvester erhielt Poldi mit leichter coronabedingter Verspätung den Wanderpokal, eine Urkunde sowie einen Gutschein von Intersport Wawrok.

Poldi’s Trainer Jan Neumann sagt zu ihm:

„Poldi hat sich bereit erklärt die dünne Personaldecke der E1 etwas zu verstärken

post

💚🤍Abteilungsleiter Fußball Frank Gasche wird 60 ⚽

Am heutigen 29. Dezember 2021 gratulieren wir herzlichst unserem Abteilungsleiter Fußball Frank Gasche zu seinem 60. Geburtstag.
Seit mehreren Jahrzenten steht er unserer SGGG mit Herzblut und Engagement zur Seite und zieht im Hintergrund die organisatorischen Fäden. Die aktive Zeit als erfolgreicher Spieler soll hier natürlich nicht in Vergessenheit geraten.
Wir möchten Danke sagen, wünschen alles Gute, vor allem viel Gesundheit und auf hoffentlich viele weitere „grün-weiße“ Jahre.