post

+++ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! +++

Die SG Groß Gaglow bedankt sich bei allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Freunden des Vereins für das Jahr 2021. 💚🤍

In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.🎅🏼🎄🎆

Wir freuen uns natürlich euch alle schnellstmöglich auf dem Sportplatz wiederzusehen.💪🏻⚽

post

+++ SGGG-Kumpel-Duell +++

Seit nunmehr über 3 Wochen ruht der Ball in Brandenburg. Für uns Freunde des Amateurfußballs eine schwere Kost. So muss man sich am Wochenende wiedermals mit der Bundesliga auf der Couch begnügen, anstatt seinen Verein auf dem Platz zu unterstützen.

Wir möchten dem ein wenig entgegen wirken und bringen euch hierfür ein neues Format auf unseren Kanälen. So können wir über die lange Winterpause zumindest ein Stückchen Amateurfußball zurückbringen.

In mehreren Folgen müssen jeweils zwei „Kumpels“ unter Beweis stellen, wie gut sie sich kennen. Ihr erhaltet interessante und lustige Einblicke rund um unsere Männermannschaften.

Haltet die Augen und Ohren offen. Ihr könnt gespannt sein.💪🏻💚

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Winterpausenfazit 2.0 +++

Seit Beginn dieser Saison stellt die SG Groß Gaglow wieder eine Zweitvertretung. Wir blicken mit euch zusammen auf die gespielte Hinrunde zurück:

Nach einer anspruchsvollen Vorbereitung startete unsere 2. Mannschaft mit einem Kantersieg in die Saison. Auch in der Folge konnten souveräne Siege eingefahren werden. Den einzigen Rückschlag in Sielow und daraus folgendene Punktverluste steckte das Team sehr gut weg.
Der Höhepunkt folgte am vorletzten Spieltag. Dort holte man im Spitzenspiel gegen TV Forst/Keune einen überzeugenden Dreier und konnte somit die Herbstmeisterschaft klar machen.

Unser Team stellt die beste Offensive und Defensive. In der Rückrunde gilt es die Ergebnisse zu bestätigen um die gesteckten Ziele zu erreichen.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Winterpausenfazit +++

Die Pandemie beschert uns in diesem Jahr erneut eine vorgezogene Winterpause im Fußballland Brandenburg. Wir werfen einen kurzen Blick auf die bisher gespielte Hinrunde.

Unsere SGGG erwischte einen schwierigen Start in die zweite Landesklassen-Saison nach dem Aufstieg. Nach 3 Niederlagen, 1 Unentschieden, 1 Sieg und dem ausgefallenen Spiel gegen Herzberg fand man sich am 8. Spieltag auf dem 14. Tabellenplatz wieder- weit hinter den eigenen Erwartungen. Am 9. Spieltag wurden die neuen Ausweichtrikots von unserem Sponsor Agro Data beim Spiel in Lauchhammer eingeweiht und prompt konnte der erste Auswärtsdreier bejubelt werden. Die grauen Trikots sollten sich in der Folge als Glücksbringer entpuppen und unsere Jungs bauten eine kleine Siegesserie von insgesamt 4 Siegen in Folge auf. Erst Spitzenreiter Döbern gelang es im letzten Spiel diese Serie zu beenden.

Damit rangiert unsere SGGG im Zwischentableau mit 10 gespielten Partien und 16 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 15 Gegentoren stellen wir zudem die 3. beste Defensive der Liga.

#sgggprojecthorizon

post

+++ Nachwuchsbericht +++

Das letzte Wochenende stand bei unseren Jugendmannschaften fast komplett im Zeichen der Achtelfinals im Landes- und Kreispokal.

Unsere E1 und unsere D-Junioren konnten dabei den Einzug ins Viertelfinale feiern. Für die A- und C-Junioren war hingegen Endstation im Achtelfinale.

Die D-Junioren spielten am Samstag auswärts beim Kahrener SV ihr Achtelfinale im Kreispokal aus. In einem spannenden Spiel musste am Ende das 7-Meter-Schießen die Entscheidung herbei bringen. Unsere SGGG bewies Nervenstärke und machte mit 3:4 den Einzug ins Viertelfinale perfekt.

Unsere U19 trat am Sonntag im Achtelfinale des AOK-Landespokals beim Ligakonkurrenten aus Großbeeren an. Die in schwarz spielenden Gatsgeber waren dabei an diesem Tag einfach abgezockter und zogen vorallem aufgrund der besseren Chancenverwertung verdient mit 3:1 in die nächste Runde ein.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Arbeitseinsätze +++

Wie in jedem Spätherbst, wollen wir auch in diesem Jahr mit den älteren Juniorenmannschaften, den Männerteam`s und allen Unterstützern der SGGG das Laub von unserem ca. 42.000m² großen Sportplatzgelände beräumen, um irreversible Schäden an den Spielfeldern durch faulendes Laub zu verhindern.
In diesem Jahr wieder unter Corona-Bedingungen, d.h.:
– keine Teilnahme von erkrankten Personen oder Personen mit Erkältungssymptomen
– Gegenseitiger Abstand > 1,5m oder Tragen von Mund-Nasen-Schutz
– Masken und Hygienehandschuhe werden vorgehalten
– Arbeiten in 2er-Teams (einer harkt, einer sackt das Laub ein)
– Umsetzung Hygienekonzept der SGGG
Termine:
Samstag, 27.11.2021, C- und B-Junioren
Uhrzeit: 9.00 bis 11.00 Uhr, anschließend Punktspiel der BBL A-Junioren
Samstag, 04.12.2021, A-Junioren und Männer II
Uhrzeit: 9.30 bis 12.00 Uhr, Punktspiel Männer I ab 13.00 Uhr
Sonntag, 12.12.2021, Männer I
Uhrzeit: 10.00 bis 12.00 Uhr
Laubbesen sind vorhanden, jedoch soll jeder, der hat, seinen eigenen Laubbesen mitbringen.
Bitte über die jeweiligen Trainer eine etwa Teilnehmerzahl rückmelden, denn ein kleiner Freiluftimbiss wird nach getaner Arbeit gereicht.

post

+++ Team 2 sichert sich Herbstmeisterschaft +++

Unsere Zweite gewann am Samstag ihr letztes Hinrundenspiel gegen Eintracht Schlichow souverän mit 4:0. Nach einer schwachen Anfangsphase erzielten Mirko Nikolic, Oliver Fast und 2x Jean-Marc Robel die Tore für unsere SGGG. Somit konnte die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht werden und man überwintert auf dem Platz an der Sonne.
Glückwunsch an die gesamte Truppe um das Trainerdou Matz/Senkel.

#sgggprojecthorizon

post

+++ Anfangsphase komplett verschlafen +++

Der Spitzenreiter startete entsprechend selbstbewusst und ging mit den ersten beiden Chancen nach sechs Minuten mit 0:2 früh in Führung. In Folge dessen, spürte man förmlich die Verunsicherung der Gastgeber. Als der Gaglower Torhüter D. Hübner im eins gegen eins das 0:3 verhinderte, ging ein Ruck durch die Mannschaft, so dass man endlich im Spiel war und Zugriff hatte.

In der zweiten Hälfte, endlich unbequem spielend und voll da, schnürte die SGGG den Gast förmlich in deren Hälfte ein und belohnte sich mit dem überfälligen Anschlusstreffer. Einige weitere Chancen parierte der Gästeschlussmann R. Kaubitzsch tadellos, so dass es spannend blieb.

Alles riskierend und defensiv offen, war mit dem 1:3 kurz vor ultimo das Spiel entschieden. Glückwunsch an den SV Döbern.

2. Kreisklasse:
Unsere Zweitvertretung machte mit einem 4:0 über die Eintracht aus Schlichow den Herbstmeistertitel perfekt. Ebenfalls Glückwunsch an das Team um Trainerduo Matz/Senkel.

#SGGGprojethorizon

post

+++ 13. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am Samstag, den 20.11. empfängt die SGGG um 13 Uhr den Ligaprimus aus Döbern.

Der SV Döbern spielt eine tadellose Saison, ist bis dato ungeschlagen, hat den besten Angriff sowie die effektivste Defensive der Liga und steht somit zurecht auf Platz 1. Dennoch wissen die Gäste, dass es in Groß Gaglow immer eklig ist. So werden sich die Gastgeber mit der zweitbesten Abwehr des Tableau nicht verstecken, sich unbequem präsentieren und auf Sieg gehen.

2. Kreisklasse:
Die Zweitvertretung der SGGG hat im Vorspiel die Eintracht aus Schlichow vor der Brust, Anstoß ist 10.45 Uhr.

AOK-Landespokal A-Junioren:
Unsere Young Talents spielen im Landespokal gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren, Anstoß ist Sonntag, den 21.11. um 11 Uhr.

#SGGGprojecthorizon