post

+++ Nachwuchsbericht +++

Unsere C-Junioren fuhren am Samstag im Heimspiel gegen die SG Burg einen 9:0 Kantersieg ein. Dabei konnten Kilian Schultka, Luca Weiz und Leon Seidel jeweils einen Doppelpack erzielen. Das Endergebnis komplettierten die Tore von Chris Dietrich, Leandro Lehnigk und Moritz Kreuzkam.

Die U17 unterlag der Spielgemeinschaft Kunersdorf/Krieschow. Nach der Führung durch Johann Lucke drehten die Gäste das Spiel in der 2. Halbzeit auf 1:2 und erführten somit die 3 Punkte aus Gaglow.

#sgggorojecthorizon

post

+++ Team 2 gewinnt das Spitzenspiel souverän +++

Unsere Zweite gastierte am Samstag beim Spitzenreiter TV Forst/Keune II und gewann in einem kampfbetonten Spiel mit 0:6.

Das Spiel begann jedoch mit einer Schrecksekunde für unsere SGGG, als die Forster nach einem individuellen Fehler direkt nach dem Anstoß frei vor Keeper Nevermann auftauchten und die frühe Führung verpassten. In der Folge lagen die Spielanteile deutlich auf Gaglower Seite und es war Kapitän Robel in der 22. Minute vorbehalten mit einem Fernschuss die umjubelte Führung zu erzielen. Bis zur Halbzeit konnte das Ergebniss durch ein weiteres Tor von Robel und zwei Tore von Donath auf 0:4 hochgeschraubt werden. Nach dem Wiederanpfiff bot sich den mitgereisten Fans ein ähnliches Bild und die Treffer von Donath und Pulm sorgten für den Endstand.

Am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg im Spitzenspiel, wobei lediglich die Chancenverwertung in der zweiten Hälfte ausbaufähig war.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Spielabsage +++

Das morgige Spiel gegen den SV Eintracht Ortrand e.V. – Abteilung Fussball ist abgesagt.

Wir informieren über einen Nachholtermin sobald dieser feststeht.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ 12. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am Samstag, den 13.11. gastiert unsere SGGG um 14 Uhr beim SV Eintracht Ortrand e.V. – Abteilung Fussball.

Der SVE ist eine aus Gaglower Sicht eher „unbekannte“ Mannschaft. So liegt der letzte Vergleich bereits 16 Jahre zurück. Ausgehend von den bisherigen Ergebnissen beider Mannschaften, kann der neutrale Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe erwarten.

Abfahrt mit großem Bus ist 11 Uhr, Mitfahrer sind gern gesehen.

2. Kreisklasse:
Unsere Zweitvertretung hat das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer von TV 1861 Forst e.V./SW Keune II vor der Brust und ist voll auf Sieg eingestellt.

Brandenburgliga:
Unsere Young Talents haben spielfrei.

#SGGGprojethorizon

post

+++ Nachwuchsbericht +++

Unsere U19 lieferte sich einen packenden Fight beim BSC Preußen. Die zweimalige Führung durch Lukas Hartmann und Jason Schieskow konnten die Gastgeber jeweils ausgleichen und gingen in der 90. Minute sogar mit 3:2 in Führung. Unsere Jungs rappelten sich aber noch einmal auf und erzielten in der Nachspielzeit den verdienten Ausgleich durch Niklas Keller.

Die E1 verlor ihr Auswärtsspiel bei der SG Burg. Nach 3:0 Rückstand zur Halbzeit zeigten die Jungs in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht und konnten durch die Tore von Poldi Altmann und Mattheo Wossing auf 3:2 verkürzen. Am Ende blieb die Aufholjagd jedoch leider unvollendet.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Auswärtsfahrt +++

Am diesem Samstag den 13.11. um 14 Uhr gastiert unsere SGGG beim SV Eintracht Ortrand.

Unsere Jungs wollen die Siegesserie ausbauen und benötigen dafür jede Unterstützung. Wir reisen mit dem großen Bus an und haben wieder Platz für Freunde und Fans.

Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Egbert Jordan unter 0171 1718377 – Abfahrt ist um 11 Uhr in Groß Gaglow, mit 10 €/ Person seid ihr dabei.

Ein riesengroßes Dankeschön an unseren Torhüter Danny Hübner, der diese Busfahrt durch seine finanzielle Unterstützung möglich macht.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Chancenwucher beinahe bestraft +++

Gegen den SV-Fichte Kunersdorf erwischte die SGGG einen Start nach Maß und ging bereits mit dem ersten Angriff früh in Führung. Die Gäste kurz geschockt, schalteten jedoch sofort auf Gegenangriff aber fanden in der gut organisierten Gaglower Defensive kaum ein durchkommen.

In Halbzeit II ließen die Gaglower dann mehrere „100 %ige“ liegen, die allesamt der bärenstarke Gästeschlussmann F. Selle überragend parierte – diese Chancenverwertung sollte sich in der Schlussminute beinahe rächen, wobei die SGGG hinten raus das nötige Spielglück vollends strapazierte und letztlich als verdienter Sieger vom Platz ging.

2. Kreisklasse:
Team II siegte im Vorspiel eindrucksvoll gegen den Bärenklauer SV mit 3:1 und fährt nun mit breiter Brust zum Spitzenspiel gegen TV 1861 Forst e.V./SW Keune II.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ 11. Spieltag Landesklasse Süd +++

Am morgigen Samstag den 06.11. um 14 Uhr gastiert der SV Fichte Kunersdorf in Groß Gaglow.

Die Gäste aus Kunersdorf erwischten einen durchwachsenen Saisonstart und rangieren aktuell mit 9 Zählern auf Platz 13 in der Tabelle. Das letzte Duell in Gaglow gewann unsere SGGG, als man als Kreisoberligist den Landesklassenvertreter aus Kunersdorf in einem hitzigen Spiel in der 2. Runde des Kreispokals mit 4:2 in der Verlängerung bezwingen konnte. Es wird also spannend zu sehen sein, ob unsere Gaglower am Samstag ihre Siegesserie gegen eine erfahrungsgemäß robuste Mannschaft aus Kunersdorf ausbauen können.

2. Kreisklasse:
Unsere Zweitvertretung will die Tabellenführung weiter verteidigen und empfängt im Vorspiel um 11:45 den Bärenklauer SV.

Brandenburgliga:
Die U19 reist am Sonntag den 07.11 zum Tabellennachbarn BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow. Anstoß ist um 11 Uhr.

#sgggprojecthorizon

post

+++ Nachwuchsbericht +++

Unsere D-Junioren konnten am Samstag den zweiten Sieg in Folge feiern. Durch die Tore von Jakob Heinritz, Niklas Hoffmann und dem Doppelpack von Ole Dubrau konnte ein ungefährdeter Auswärtssieg beim Kahrener SV eingefahren werden.

Die U19 musste im Heimspiel gegen den Spitzenreiter erneut Lehrgeld bezahlen. Unsere Jungs konnten den Schwung aus dem gehaltenen Elfmeter (5. Min, Jonas Hartmann) leider nicht nutzen und verloren das Heimspiel gegen Stahl Brandenburg am Ende mit 0:6.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ dritter Sieg in Serie +++

Gegen die Landesliga – Reserve des FSV „Glückauf“ Brieske-Senftenberg präsentierte sich die SGGG insgesamt spielerisch überlegen, wobei das 0:0 zur Halbzeit hätte auch anders ausfallen können. So besaßen beide Teams jeweils gute Möglichkeiten.

In Halbzeit II war es dann allerdings Einbahnstraßenfussball auf das Senftenberger Tor, wobei ein Fernschuss und zwei Standards das Spiel entschieden.

Nach dem schwachen Saisonstart und nun drei Siegen in Folge scheint es, dass die SGGG nun endlich in der Saison angekommen ist.

2. Kreisklasse:
Team II spielte gegen den Spremberger SV 1862 II nur einige Minuten und führte bereits 0:3, bis der SSV personalbedingt aufgab.

#SGGGprojecthorizon