WIR SAGEN DANKE
Gern nutzen wir die fussballfreie Zeit, um uns bei der wachsenden Anzahl unser Social Media Community zu bedanken – wir freuen uns über die positive Wahrnehmung und versprechen Euch: die SGGG gibt weiter Gas.
#SGGGprojecthorizon
WIR SAGEN DANKE
Gern nutzen wir die fussballfreie Zeit, um uns bei der wachsenden Anzahl unser Social Media Community zu bedanken – wir freuen uns über die positive Wahrnehmung und versprechen Euch: die SGGG gibt weiter Gas.
#SGGGprojecthorizon
Zusätzlicher Partner AMASPONE
Wir freuen uns, in dieser zweifelsohne besonderen Lage, einen zusätzlichen Partner an Bord begrüßen zu dürfen.
Hinter AMASPONE streckt Jörg Scherbe – ehemaliger Profifußballer, der
Amateursportlern eine Profibetreuung ermöglicht.
Sein Anspruch:
„Jeder Amateur Sportler soll sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Euer Anspruch an uns und eure Zufriedenheit, sind unsere tägliche Herausforderung.“
https://www.amaspone.de/leistungen/freizeitsportler/
Wir sagen Danke.
#SGGGprojecthorizon
Trikotaktion im Nachwuchs
Der Torhüter der ersten Mannschaft – Danny Hübner – hält nicht nur den Kasten sauber, er kümmert sich im Zuge der Trikotaktion 2020 der GENERALI Deutschland GmbH, auch um die Ausstattung der zukünftigen Männermannschaft 2030.
So freute sich unsere E – Jungend um Cheftrainer Lars Hanuschka über einen neuen Trikotsatz und wartet nun auf den Startschuss nach der Coronapause.
Wir sagen Danke Danny.
#SGGGprojecthorizon
#trikotaktion2020
#GeneralibewegtDeutschland
Auch der Jugendbereich bleibt vor der Corona-Zwangspause nicht verschont und so durften die Jungs ein letztes Mal vor der einmonatigen Pause auf dem Fußballplatz ihr Können unter Beweis stellen.
Die Nachwuchsabteilung der SG Groß Gaglow konnte aber am vergangen Wochenende nicht wirklich glänzen.
Unsere B-Junioren war die einzige Mannschaft die einen Sieg verbuchen konnte. Die Jungs um Trainerduo Nagel/Reimer bestätigten ihre Leistungen aus den letzten Wochen und so gewannen sie auswärts 0:7 (0:2) gegen den Welzower SV Borussia.
Die D-Junioren hatten eine Englische Woche, am Donnerstag spielten sie zuhause gegen SV Fichte Kunersdorf und verloren 1:4 (1:2). Am Sonntag durften die Jungs dann auswärts gegen den SV Wacker Ströbitz 09 II ran. Auch das verloren die Jungs mit 6:0 (1:0).
Zeitgleich spielten die C-Junioren zuhause in Groß Gaglow gegen die zweite Mannschaft von Wacker Ströbitz. Endstand hier war 2:4 (1:4).
Bleibt alle gesund!!!
Im Dezember sehen wir uns wieder auf dem Fußballplatz💪🏻💚⚪
9. Spieltag Landesklasse Süd
VfB Krieschow II – SG Groß Gaglow 2:4 (2:2)
Starke Leistung beim „last dance“ – mit drei Punkten in die Coronapause
Das Spitzenspiel des 9. Spieltags zwischen den beiden Aufsteigern der KOL NL hatte es in sich – die SGGG brachte gleich von Beginn an das Komplettpaket auf den Kunstrasen, so präsentierte sich die Truppe wuchtig, unbequem sowie ekelhaft und belohnte sich breits früh durch Dennis Hauska (6. Minute) und Mathias Krüger (8. Minute).
Zur Mitte der ersten Hälfte waren die Gastgeber dann besser im Spiel und egalisierten in der 32. und 34. Minute auf 2:2 – bis zur Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch, mit leichten Feldvorteilen für den VfB.
In der Halbzeit erfolgten kleinere Korrekturen, so verschliefen die Gastgeber erneut die Anfangsphase und Kapitän Florian Heinrich stellte nach einer Ecke auf 2:3 (48. Min.). Der VfB von der Art und Weise der grün weißen sichtlich beeindruckt, fand nicht mehr ins Spiel und als Gregor Harnath auf 2:4 (64. Min.) stellte, lag der „Knockout“ in der Luft.
Die SGGG war danach dem fünften Tor näher als die Gastgeber dem Anschluss, so dass der Sieg letztlich auch in der Höhe in Ordnung ging, zumal die grün weißen auch deutlich fitter wirkten.
Am Ende ein starker „last dance“ unser Mannschaft gegen einen ordentlichen Gegner, der insgesamt 12 Spieler mit 238 Oberligaeinsätzen aufbot.
#SGGGprojecthorizon
9. Spieltag Landesklasse Süd
VfB Krieschow II – SG Groß Gaglow
„the last dance“ – AUF KUNSTRASEN
Das für Samstag, den 31.10. um 10.30 Uhr angesetzte Punktspiel wird nicht in Krieschow, sondern auf Kunstrasen am Priorgraben in Cottbus ausgetragen.
Der VfB weißt darauf hin, dass aufgrund der behördlichen Vorgaben, keine Zuschauer direkt im Innenraum zugelassen sind.
#SGGGprojecthorizon
9. Spieltag Landesklasse Süd
VfB Krieschow II – SG Groß Gaglow
„the last dance“
Am Samstag, den 31.10. kommt es um 10.30 Uhr – nach den Beschlüssen des Bundes und des FLB – buchstäblich zum vorerst letzten Tanz unserer SGGG.
Beide Mannschaften kennen sich aus der Vorsaison und sind gemeinsam aus der Kreisoberliga NL in die Landesklasse Süd aufgestiegen.
Bekommt die SGGG ihre PS auf die Straße und präsentiert sich mit bekannter Wucht, Körperlichkeit und Aggressivität, dürfte es ein heißer letzter Tanz werden. Das die Gastgeber mit Mannschaften die diese Tugenden mitbringen Probleme haben, hat die bisherige- als auch letzte Saison gezeigt.
Wir freuen uns also auf diesen letzten gemeinsamen Tanz.
An unsere Fans: aufgrund der Zuschauerbeschränkungen Seitens der Behörden, bitten wir Euch in Absprache mit dem VfB, das Gelände nach Abpfiff unverzüglich zu verlassen, andernfalls kann es für den Gastgeber zu Problemen in Bezug auf die nachfolgende Partie führen.
#SGGGprojecthorizon
„Der FLB-Krisenstab hat nach den Entscheidungen der Bundesregierung und den Bundesländern beschlossen, dass die für das kommende Wochenende geplanten Pflichtspiele ordnungsgemäß durchzuführen sind.
Entsprechend der aktuellen Vorgaben ist der Trainings- und Pflichtspielbetrieb ab Montag, den 02.11.2020 einzustellen!“
Somit gastieren wir am Samstag, den 31.10. bereits um 10.30 Uhr bei der Zweitvertretung des VfB 1921 Krieschow – der Vorbericht folgt.
#SGGGprojecthorizon
Nach zweiwöchiger Ferienpause ging es am vergangenen Wochenende nun endlich auch wieder für unsere Jugendmannschaften zur Sache.
So starteten unsere E-Junioren am Samstag Morgen Zuhause gegen SV Eiche Branitz. Die Jungs sind mit einem 1:4 (0:1) als Verlierer vom Platz gegangen.
Danach sahen die Zuschauer auf dem Sportplatz der SG Groß Gaglow ein wahres Spektakel. Unsere B-Junioren gewannen 10:0 (4:0) gegen den SC Spremberg und festigten somit ihre Tabellenführung. Die Jungs spielten von Anfang an Stark auf und gingen schon in der sechsten Spielminute in Führung. Im weiteren Spielverlauf stellte besonders die gute Chancenverwertung der Grün-Weißen die Spremberger vor große Probleme.
Somit war der Sieg der Gaglower zu keiner Zeit gefährdet. Das Trainerteam war erneut sehr zufrieden mit der taktischen Umsetzung ihrer Jungs.
Am Sonntag fuhren dann noch unsere E II Junioren zum Auswärtsspiel nach Döbern.
Dort mussten Sie eine 23:0 (8:0) Klatsche gegen die Spielgemeinschaft Hornow/Döbern hinnehmen.
*SPIELABSAGE*
Der 8. Spieltag der Landesklasse Süd fällt für unsere SGGG aus – leider musste die SG Friedersdorf absagen. Ein Nachholtermin folgt.
#SGGGprojecthorizon