post

+++ Newsticker +++

8. Spieltag Landesklasse Süd 

SG Groß Gaglow – SG Friedersdorf

Am Samstag, den 24.10. kommt es zum Spitzenspiel der Landesklasse Süd – so stehen sich die gegenwärtigen Überraschungsteams der Staffel gegenüber.

Die SGF rangiert gegenwärtig trotz Niederlage in der Vorwoche gegen Falkenberg, auf einem starken dritten Platz.

Die SGGG auf Platz vier liegend, kehrte mit einem starken Auswärtsspiel in Bad Liebenwerda zurück in die Erfolgsspur und ist heiß auf die Gäste.

Da beiden Mannschaften oben dran bleiben wollen, wird es ein offener Schlagabtausch.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

7. Spieltag Landesklasse Süd 

FC Bad Liebenwerda – SG Groß Gaglow 0:4 (0:1)

Acht (!!!) Wechsel zur Vorwoche und ein „doppelter Böckle“

Nach dem Ausscheiden aus dem Kreispokal am letzten Wochenende, wurde die Startelf achtfach verändert – das machte sich sowohl in der Spieleröffnung, Aggressivität, Mentalität, Zweikampfführung und eben letztlich der Körperlichkeit deutlich bemerkbar.

Das 0:1 durch Manuel Böckle (32. Min.) nach einem Eckball, war dem Spielverlauf entsprechend und somit nicht unverdient. Danach hatte die SGGG mehrfach das nötige Spielglück und mit Danny Hübner einen sicheren Rückhalt, so dass es mit einer knappen Führung im Rücken in die Kabine ging.

In der zweiten Hälfte hatten die grün weißen dann das Spiel größtenteils im Griff und waren die bessere Mannschaft. Als abermals Manuel Böckle auf 0:2 (59. Min.) stellte, lag die Vorentscheidung in der Luft, ehe Philip Jugert mit dem 0:3 (77. Min.) per 11 m den Sack endgültig zumachte – mit dem Schlusspfiff war es Edeljoker Jean Marc Robel vorbehalten auf 0:4 (90. Min.) zu stellen.

Am Ende verdiente und „ekelhafte“ drei Punkte, wobei der Gastgeber keine vier Tore schlechter war und zukünftig sicher seine Punkte einfahren wird.

Positiv zu erwähnen bleibt noch, dass Neuzugang Gregor Harnath ein ordentliches Debüt gab.

Danke zudem noch an die mitgereisten Fans, der Feinbäckerei L. Hanuschka für die Verpflegung, „Pressefotografin“ Birgit Reimer, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg für den Bus und natürlich ein erneutes hoch auf unseren Busfahrer.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

7. Spieltag Landesklasse Süd 

FC Bad Liebenwerda – SG Groß Gaglow

Am Samstag, den 17.10. gastiert unsere SGGG in Bad Liebenwerda.

Beide Mannschaften schieden am Wochenende im Kreispokal jeweils gegen unterklassige Mannschaften aus und müssen zwangsläufig eine Reaktion zeigen.

Die grün weißen ziehen daher die Zügel gegenwärtig etwas an und bereiten sich mit 3 Einheiten auf den kommenden Gegner vor.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

„60 Min inside SGGG“ – *verschoben*

Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklungen in und um Cottbus, den Bestimmungen des Landes und Bundes, verschieben wir unseren Informationsabend und melden uns, bezgl. eines neuen Termin.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Kreispokal 

SV Leuthen/Ossnig (KL) – SG Groß Gaglow (LK) 2:0 (0:0)

Aus im Kreispokal – Achtelfinale

Nach Wochen der Euphorie mit Aufstieg und zwischenzeitlichem Platz 3 in der Landesklasse Süd, sind die grün weißen nach dem 1:5 der Vorwoche, spätestens jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

Auch wenn größtenteils Spieler mit weniger Spielpraxis die Möglichkeit erhielten den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen, reichte es nicht um den SVL zu bezwingen.

Der fair agierende Gastgeber spielte mit einfachen Mitteln, ließ wenig zu und hatte speziell in Halbzeit II das nötige Spielglück, wobei es der Gaglower Offensive insgesamt dennoch an Durchschlagskraft fehlte – Glückwunsch somit an den Gastgeber.

Die Mannschaft der SGGG muss schnellstens zusehen, dass diese Schwächeperiode überstanden wird, die nächsten Aufgaben werden nicht einfacher.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Vorschau Kreispokal Achtelfinale 

SV Leuthen/Ossnig (KL) – SG Groß Gaglow (LK)

Nach der Heimniederlage der Vorwoche, hat die SGGG am Sonntag, den 11.10. um 15 Uhr eine ähnlich schwere Aufgabe. So gastiert man bei einer der gegenwärtigen Überraschungsmannschaften des FK NL: dem Tabellenführer der Kreisliga.

Der SVL ist gespickt mit zahlreichen erfahrenen Strategen und hat gegen den Vertreter der Landesklasse Süd nichts zu verlieren.

Die SGGG geht als klarer Favorit in die Partie, weiß jedoch aus Runde II, wie schwer und unangenehm Aufgaben gegen unterklassige Gegner sind.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Nachwuchsbericht 💚⚪ +++

Unsere B-Junioren reisten am gestrigen Sonntag mit einigen Personalproblemen zum Stadtrivalen VfB Cottbus`97. Hierbei mussten die Coaches Reimer, Heinrich & Nevermann einige Verletze, sowie Feiertagsurlauber kompensieren. So fiel der Stammtorwart Matthew mit Schulterproblemen aus und wurde vom gelernten Linksverteidiger Oliver Kilian ersetzt. Oli konnte alle Bälle, die aufs Tor kamen, gut entschärfen und machte auf der ungewohnten Position einen souveränen Job. Die taktische Marschroute, von Anfang an zu pressen und den Gegner in der eigenen Hälfte zu Fehlern zu zwingen, setzen die Jungs gut um und schossen bis zu Halbzeit 5 Tore. 

Auch nach der Pause konnten die Grün-Weißen ihre körperliche und spielerische Überlegenheit gut aufs Feld bringen und innerhalb von 25 Minuten den Spielstand auf 0:10 erhöhen.
Das Trainertrio war stolz auf ihre Manschaft und lobte die gute Umsetzung der taktischen Vorgaben. Durch die geschlossene Manschaftsleistung ist die SGGG wieder auf dem ersten Tabellenplatz und weiterhin gierig auf die nächtsen drei Punkte. 💪🏻💚

Endstand:

VfB Cottbus`97 : SG Groß Gaglow 0:12 (0:5)

A-Junioren:

SG Groß Gaglow : SpG Burg/Straupitz 10:1 (7:1)

D-Junioren:

SpG Preilack/Peitz : SG Groß Gaglow 10:0 (5:0)

E-Junioren:

FSV Spremberg I : SG Groß Gaglow II 10:2 (2:1)

F-Junioren:

SV Grün-Weiß Sellessen : SG Groß Gaglow 1:7 (0:2)

post

+++ Newsticker +++

6. Spieltag Landesklasse Süd 

SG Groß Gaglow – SV Döbern 1:5 (0:2)

Verdiente Niederlage – Gaglow mit eigenen Waffen geschlagen

Vor dem Spiel überreichte die erste Mannschaft den neuen Papas Geschenke zur Geburt ihrer Kinder – danach ging es gleich scharf und es wurden weiter fleißig Geschenke verteilt.

So präsentierte sich der SVD als wahre Spitzenmannschaft der LK Süd und zeigte dem Aufsteiger, wie hoch die Trauben im vorderen Drittel dieser Staffel hängen – die Gäste verkörperten die Tugenden, welche die SGGG bis dato auszeichneten: sie waren abgezockt, unbequem und in den 50:50 Situationen jeweils einen Tick cleverer. So schlug man den Aufsteiger letztlich mit den eigenen Waffen, ließ die Hausherren nie ins Spiel kommen und führte zur Pause hoch verdient mit 0:2.

Die Umstellungen in der Halbzeit bewirkten zumindest, dass die SGGG endlich mehr Zugriff auf das Spiel hatte und den Anschluss erzielte (49. Minute, Dennis Hauska 11 m). Nun drückte der Aufsteiger auf den Ausgleich und genau in dieser Drangperiode reichte ein diagonaler ruhender Ball aus, um auf 1:3 zu stellen (52. Minute). Die berechtigte und unnötige rote Karte von Anton Stasch im Anschluss, besiegelte die Niederlage. Hinten raus spielten die Gäste das Spiel dann souverän runter und stellten zu recht auf 1:5.

Am Ende ein zu jeder Zeit verdienter Sieg – auch wenn es die Gastgeber als unsportlich empfinden, dass sich die Gäste trotz telefonischer Rückmeldung nicht an die Trikotabsprache hielten (die SGGG wollte aus internen Gründen in den Heimtrikots von Sponsor IT Scholz spielen), so ging der Sieg letztlich sportlich völlig in Ordnung.

Dienstag erfolgt die Auswertung, dann geht der Blick nach vorn.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

6. Spieltag Landesklasse Süd 

SG Groß Gaglow – SV Döbern

Am Samstag, dem „Tag der deutschen Einheit“, kommt es zum Spitzenspiel der Landesklasse Süd – der Aufsteiger und drittplatzierte aus Groß Gaglow empfängt den viertplatzierten aus Döbern.

Der SVD ist seit 2015 zurück in der LK, belegte seitdem immer Plätze innerhalb der top 6 und verzichtete 2019 gar als Staffelsieger auf den Aufstieg zur Landesliga.

Unsere grün weißen wollen sich wieder gewohnt aggressiv sowie unbequem präsentieren und haben mit dem Gegner noch eine Rechnung offen: im November 2017 schied man als Kreisligist und „Underdog“ gegen den favorisierten Vertreter der Landeskasse kurz vor Schluss im Kreispokal mit 2:3 unglücklich aus.

Fast 3 Jahre später, will die SGGG nun Wiedergutmachung und die Jungs werden selbstbewusst voll auf Sieg spielen. Da beide Mannschaften bisher ungeschlagen sind, wird es ein Spiel auf Augenhöhe.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Nachwuchsbericht💚⚪ +++

Am vergangenen Wochenende setzen unsere D-Junioren ein richtiges Ausrufezeichen im Kreispokal und gewannen 14:0 gegen den Forster SV Schwarz-Weiß Keune. Die junge Gaglower Truppe konnte den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und den sonst, in den vergangen Spielen, ebenbürtigen Gegner aus dem Pokal schmeißen. 

Die Anfangsphase war sehr hektisch und beide Mannschaften mussten sich noch sortieren. Erst das Tor von Chris in der vierten Spielminute brachte Ruhe ins Spiel. Im Anschluss bestimmten die Grün-Weißen die Partie und erspielten sich im Zuge dessen viele Chancen. Bis zum Halbzeitpfiff schraubten die Gaglower den Zwischenstand auf 6:0 hoch.
In der Halbzeitpause wurde einmal ordentlich durchrotiert, sodass alle Ihre Chancen und Spielzeit bekommen. Dies änderte auch nichts am Auftritt der Jungs und das Spiel ging weiterhin nur in eine Richtung. Nachdem 8:0 war der Wiederstand gänzlich gebrochen und es fielen in 8 Minuten 6 Tore auf Seiten der Gaglower.
Schlussendlich ein hochverdienter Sieg mit Wiederholungspotenzial. WEITER SO JUNGS💪🏻

Endstand SG Groß Gaglow : Forster SV Schwarz-Weiß Keune 14:0 (6:0)

A-Junioren:

VfB Cottbus´97 : SG Groß Gaglow 1:3 (0:1)

B-Junioren:

SG Groß Gaglow : Forster SV Schwarz-Weiß Keune 4:0 (1:0)

E-Junioren Kreispokal:

SG Groß Gaglow I : SV Lausitz Forst 1:5 (0:2)