post

+++ Newsticker +++

5. Spieltag Landesklasse Süd 

FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg II – SG Groß Gaglow 0:3 (0:1)

Kampfbetonter Auswärtserfolg

Mit dem Wissen, dass das Auswärtsspiel auf Kunstrasen ausgetragen wird, trainierten unsere grün weißen in der Vorwoche bereits auf dem ungewohnten Geläuf und hatten daher kaum Anpassungsprobleme.

Bei ungemütlichem Wetter entwickelte sich auf dem kleinen Platz ein zweikampfintensives Spiel. Mehr Spielanteile hatten dennoch die Gäste, so war es Spielertrainer Manuel Böckle der bei einer Flanke in den Strafraum dahin geht „wo es weh tut“ und sein Team mit dem 0:1 belohnt (21. Min.).

Nach der Halbzeit das gleiche Bild: die grün weißen druckvoll und nur durch Foul im Strafraum zu stoppen, Dennis Hauska war zur Stelle und stellte auf 0:2 (48. Min.). Brieske weiter griffig jedoch nur mit einfachen Mitteln aber die gut organisierte SGGG Defensive lies wenig zu und wenn, war Torhüter Danny Hübner zur Stelle. Als der Elfmeterpfiff ein zweites mal ertönt und abermals Dennis Hauska diese Einladung zum 0:3 annahm (80. Min.), war die Partie entschieden.

Somit startet der Kreisoberliga – Aufsteiger mit ordentlichen 13 Punkten aus 5 Spielen in die neue Spielklasse und hat nächste Woche einen der Staffelfavoriten der Liga zu Gast, den SV Döbern.

Danke zudem an die Müller – Rother Heizung Sanitär GmbH für die Unterstützung unseres Vereins (speziell bei letzter Auswärtsfahrt), den Stadtsportbund Cottbus e.V. für den Kleinbus und an unsere tapfere Birgit Reimer, die im strömenden Regen wieder tolle Bilder machte.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Regenjacken für unsere SGGG

Passend zum bevorstehenden Herbst und der derzeitigen Wetterlage, trudelten neue Regenjacken für unsere erste Mannschaft ein.

Ein großer Dank geht an unseren Torwart Danny Hübner, der das Sponsoring übernommen und sich gekümmert hat. Danny unterstützt zudem unseren Nachwuchs, später mehr dazu…

Wir sagen DANKE.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

5. Spieltag Landesklasse Süd 

FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg II – SG Groß Gaglow

Am Samstag, den 26.09. kommt es zu ungewohnter Anstoßzeit um 12.45 Uhr zum aufeinandertreffen mit der Zweitvertretung der Briesker Knappen.

Zweitvertretungen sind grundsätzlich immer Wundertüten, zudem haben die Hausherren bereits ein Spiel mehr absolviert und aus den ersten fünf Spielen ordentliche acht Punkte geholt.

Unsere grün weißen wollen die Vorstellung der Vorwoche bestätigen, sind aber durch das aufeinandertreffen und die Niederlage im Testspiel aus dem Winter 2020 entsprechend gewarnt.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Neuzugänge für unsere erste Mannschaft – Mina Emma Lindner und Janne Jordan

Das letzte Wochenende hatte es für unsere SGGG in sich – am Samstag drei Punkte im direkten Aufsteigerduell und am Sonntag, den 20.09.2020 dann zwei Neuzugänge:

Um 0.08 Uhr kam Mina Emma, mit 4170 g und 54 cm in unser Team – Mama Nadine und die kleine Maus sind wohl auf, ebenso der stolze Papa und Torwart Dustin.

Um 17.34 Uhr kam der zweite Neuzugang: Janne wiegt 3750 g, ist 53 cm groß und ab 01.01.2038 spielberechtigt. Mama Anna hat alles gut überstanden, Papa und Trainer Sven auch.

Mina Emma und Janne freuen sich bereits auf das erste Heimspiel.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Nachwuchsbericht💚⚪ +++

F-Junioren:

Kahrener SV/Dissenchen : SG Groß Gaglow 5:2 (3:1)

E-Junioren:

SG Groß Gaglow : SV Wacker Ströbitz II 4:3 (4:0)

SG Groß Gaglow II : SpG Hornow/Döbern II 3:13 (2:6)

D-Junioren:

SG Groß Gaglow : SG Sielow 7:3 (2:1)

C-Junioren:

SV Eiche Branitz : SG Groß Gaglow 4:1 (4:1)

B-Junioren:

SG Groß Gaglow : BSV Cottbus Ost 8:0 (4:0)

Das Spiel unserer A-Junioren gegen den Storkower SC ist das Jugendspiel der Woche.
Nachdem Unentschieden von letzter Woche, wollten die Jungs ein Zeichen setzen und sich mit einem Sieg im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Von Sekunde eins an waren die Grün-Weißen griffig und haben das Spiel gut kontrolliert. Storkow fand dadurch gar nicht ins Spiel und muss durch schöne Spielzüge der Gaglower drei Gegentore bis zu Halbzeit hinnehmen.
Nach der Pause ging es ähnlich weiter und man konnte durch eine Doppelschlag in der 65. & 68. Minute auf 5:0 erhöhen.
Mit der Einwechslung von Alessio Weihrauch kam nochmal ordentlich Schwung in die Partie, so dauerte es nur 19 Minuten bis er einen Hattrick schoß.
Abschließend kann die junge Truppe eine gute Mannschaftsleistung verbuchen und sich mit dem 8:0 (3:0) auf Platz zwei der Tabelle festsetzen.💪🏻

post

+++ Newsticker +++

4. Spieltag Landesklasse Süd 

ESV Lok Falkenberg – SG Groß Gaglow 1:5 (0:2)

Klare Sache im Duell der Aufsteiger

Am Samstag, den 19.09. kam es zum Duell des Staffelsiegers aus der KOL Südbrandenburg gegen den zweitplatzierten der KOL Niederlausitz.

Tasteten sich beide Mannschaften Anfangs noch etwas ab, war eine Standardsituation der Dosenöffner, die in Spielertrainer Manuel Böckle den Abnehmer zum 0:1 fand (14. Min). Die Spiel- und Feldvorteile lagen fortan bei der SGGG, so war es Philip Jugert mit schöner Einzelleistung vorbehalten, um auf 0:2 (35. Min.) zu stellen.

Nach der Halbzeit machte die Lok ordentlich Dampf, hatte mehr vom Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden – mit dem 0:3 erneut durch Manuel Böckle (70. Min.), war der Dampf jedoch schließlich raus. Als die eingewechselten Eric Sowoidnich und Malte Pohl auf 0:4 und 0:5 stellten (77. und 88. Min.), hatten die Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen. Der Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff, war am Ende Ergebniskosmetik (90. Min.).

Gutes Spiel der SGGG aber wenig wert, wenn nächste Woche nicht nachgelegt wird.

Danke an die zahlreich mitgereisten Fans, der Feinbäckerei L. Hanuschka für die top Verpflegung, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für den Bus, ein erneutes „Hoch auf unseren Busfahrer“ und abermals Dank an unsere Fotografin Birgit Reimer.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Auslosung Kreispokal Niederlausitz

SV Leuthen/Oßnig (Kreisliga NL) – SG Groß Gaglow (Landesklasse Süd)

Der Trainer des FC Energie Cottbus – Dirk Lottner – ist gerade einmal vier Tage im Amt und greift gleich in das hiesige Fußballgeschehen als „Losfee“ ein. So fand am Donnerstag, den 17.09. bei Intersport Wawrok die Achtelfinalauslosung des Kreispokal Niederlausitz statt: unsere SGGG gastiert beim SVL (BSG Traktor Leuthen e.V.) aus der Kreisliga Niederlausitz.

Gespielt wird am 10. und 11. Oktober.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

4. Spieltag Landesklasse Süd 

ESV Lok Falkenberg – SG Groß Gaglow

Am Samstag, den 19.09. kommt es um 14 Uhr zum direkten Duell zweier Aufsteiger:
die Lok aus Falkenberg dampfte bis zum Corona – Abbruch der Saison 2019/2020 regelrecht durch die KOL Südbrandenburg, verzeichnete in 17 Partien lediglich eine Niederlage, stellte die beste Defensive und wurde zurecht Staffelsieger. Auch in der neuen LK – Saison eine Etage höher, erkämpfte man sich bisher starke sechs Punkte aus drei Spielen, wobei es am letzten Spieltag die erste unglückliche Niederlage gab.

Unsere SGGG hingegen ist noch ungeschlagen, erspielte sich sogar ordentliche sieben Punkte aus drei Spielen, zeigte aber speziell im Kreispokal ungeahnte Schwächen.

Wir reisen unter entsprechenden Hygienebestimmungen erneut mit Bus an – Fans können gern wieder für 10€/Person mitfahren, Anmeldungen bitte ausschließlich über den sportlichen Leiter Egbert Jordan.

Abfahrt vom Sportplatz, ist um 10.30 Uhr.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG-Nachwuchsbericht +++

Nachwuchsspiel der Woche: 

B-Junioren SpG Kunersdorf/Krieschow – SG Groß Gaglow

Nachdem das Spiel in der Vorwoche ausgefallen war, konnten an diesem Wochenende auch unsere B-Junioren endlich wieder um Punkte kämpfen. Das Auswärtsspiel in Kunersdorf gegen die Spielgemeinschaft Kunerdorf/Krieschow war somit auch das erste Pflichtspiel für das junge Trainer-Quartett. Neben Gordon Nagel und Florian Heinrich, welche letztes Jahr unsere C-Junioren trainierten, stehen in dieser Saison auch die Männerspieler Paul Reimer und Niklas Nevermann an der Seitenlinie und sammeln ihre ersten Erfahrungen als Übungsleiter.

Zum Spiel:
In einem hart umkämpften Spiel mit vielen Zweikämpfen war es den Gastgebern in der 50. Minute vorbehalten den Führungstreffer zu erzielen. Die Gaglower ließen sich davon jedoch nicht beirren, ackerten viel und warfen sich weiter in jeden Ball. Folgerichtig fiel in der 68. Minute der Ausgleich für unsere Grün-Weißen nachdem Tom-Quirin Bleiel den Ball nach einer Ecke über die Linie drückte. 10 Minuten später wurde es sogar noch besser für unsere Gaglower als Julien Martin nach einem stark ausgespielten Konter zur umjubelten Führung vollendete. Die Freude hielt jedoch nicht lange an. Ebenfalls in der 78. Spielminute nutze die SG Kunersdorf/Krieschow einen Towartfehler des gut haltenden Gaglower Schlussmann und erzielten das 2:2 zum Endstand. Trainer Paul Reimer sagte nach dem Spiel:“Ein leistungsgerechtes Unentschieden, auch wenn mit ein bisschen mehr Spielglück sogar 3 Punkte drin gewesen wären.“

A-Junioren (@sggroßgaglow.nachwuchs)
SV Lausitz Forst – SG Groß Gaglow 2:2 (1:1)

C-Junioren
SG Groß Gaglow – SpG Döbern/Gahry 0:4 (0:2)

D-Junioren
SG Groß Gaglow – Kolkwitzer SV 1:11 (0:5)

E-Junioren
SG Groß Gaglow I – Kolkwitzer SV I 1:9 (1:6)

F-Junioren
SG Groß Gaglow – SpG Döbern/Hornow/Spremberg 5:0 (2:0)

post

+++ Newsticker Kreispokal +++

Acht Wechsel zur Vorwoche und 40 Minuten Unterzahl – Einzug in die nächste Runde

SpG TV 1861 Forst e.V./schwarz weiß Keune – SG Groß Gaglow 1:3 n. V. (0:1; 1:1; 1:2)

Die grün weißen hatten eine unangenehme Aufgabe in der zweiten Kreispokalrunde gegen den Forster Gastgeber aus der 1. KK Süd. Im Vergleich zur Vorwoche, wechselte die SGGG acht mal durch – die Gäste in der ersten Halbzeit etwas nervös aber spielbestimmend, jedoch vor dem Tor überhastet und nicht zielstrebig genug. Auch das 1:0 durch Jean Robel (26. min) brachte keine Sicherheit. Der Gegner hatte das 1:1 auf dem Fuß aber Lindner war im direkten Duell zur Stelle, so dass es mit einer knappen Führung im Rücken in die Pause ging.

In Halbzeit zwei das gleiche Bild, Forst kommt immer mal „nadelstichartig“ vor das Tor und belohnt sich letztlich mit dem 1:1. Gaglow wechselt insgesamt fünf mal, schafft es aber trotz zahlreicher Chancen mehrfach nicht, den Sack zuzumachen. Als Christian Chilla noch berechtigt mit glatt rot vom Platz fliegt (80. min., Nachtreten), lag eine Sensation in der Luft.

In der Verlängerung zeigte sich trotz Unterzahl dann endlich der dreifache Klassenunterschied, so war es Kevin Jordan vorbehalten, nach feiner Einzelleistung das 1:2 zu erzielen (102. min.) und seine Mannschaft zu belohnen. Als dann auch noch Paul Reimer verletzt vom Platz musste (110. min.), das Wechselkontingent erschöpft und die SGGG zu neunt war, war Forst wieder mehr im Spiel – aber auch bei elf gegen neun zeigte sich letztlich der Klassenunterschied und Dennis Hauska machte mit einem 11 m (119. min.) den Deckel zum 1:3 drauf.

Am Ende machte der Gastgeber aus der Kreisklasse mit bescheidenen sowie einfachen Mitteln sehr viel richtig und hätte die SGGG bei mehr Abgezocktheit für die schlampige Chancenverwertung bestrafen und so für eine Überraschung sorgen können/müssen.

Danke noch auf diesem Weg an den Stadtsportbund Cottbus e.V., für den zur Verfügung gestellten Bus – so sieht Partnerschaft aus, top.

#SGGGprojecthorizon