post

+++ Newsticker +++

Kreisklasse und Regionalliga

Eine ereignisreiche letzte Vorbereitungswoche geht zu Ende und die hatte es noch einmal in sich: Montag 10,3 Km laufen inkl. 250 m schwimmen, Dienstag Training mit kleineren „Leckerlis“, Mittwoch Testspielsieg beim SV Blau-Weiss Drewitz (0:3, erste Kreisklasse) und Donnerstag Training mit Fokus auf Standards.

Samstag gastierten und siegten unsere Männer dann zum Testspiel bei der Regionalligareserve vom SV Babelsberg 03 (0:1 – Landesliga Nord).

Am Abend lud zudem noch der Hauptsponsor Ralf – Michael Rackwitz zum 60. Geburtstag und zum „Ausklang“ der Vorbereitung ein.

Nach insgesamt sieben Testspielen und einer intensiven Vorbereitung, liegt der Fokus nun auf dem ersten Landesklassenspieltag – nach zwei Aufstiegen in drei Spielzeiten, heißt es für uns: endlich wieder Land. Wir sind bereit…

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Präsident und Hauptsponsor wird 60

Am heutigen 10. August, gratulieren wir herzlichst unserem Vereinsvorsitzenden und Hauptsponsor, Ralf-Michael Rackwitz.

„Racke“ wie er liebevoll genannt wird, ist der Macher im Hintergrund, der unseren Verein in guten wie in schlechten zur Seite steht. Sein Wort hat Gewicht, so kümmert er sich um die gesamten Belange des Vereins und hat stets das komplexe Vereinsleben im Blick: von der ersten Mannschaft bis zur F-Jugend, bis hin zum Rasentraktor oder der Sprengeranlage, führt er unseren Verein in ruhigem Fahrwasser.

Wir sagen Danke, wünschen ihm alles Gute, vor allem Gesundheit und noch etliche „grün weiße“ erfolgreiche Jahre.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Souveräner Testspielerfolg beim Duell zweier Aufsteiger – erster Pappfigurenfan der Vereinsgeschichte

SG Groß Gaglow – BSV Victoria 90 Friedrichshain e.V. 5:0 (4:0)

Bei hochsommerlichen Temperaturen erspielte sich unsere SGGG am Samstag, den 08.08. einen ungefährdeten 5:0 Heimsieg und lies dem Aufsteiger in die Stadliga A Berlin (vergleichbar mit Kreisoberliga) kaum eine Chance.

Die anschließende Abkühlung tat selten so gut, wie nach diesem Spiel. Zudem begrüßen wir unseren ersten „Papp Fan“ der Vereinsgeschichte, Rene Dubrauke – angelehnt an die Aktion von Borussia M‘Gladbach, supportet er zukünftig auch unseren Verein.

Wir wünschen unseren Gästen für die neue Saison alles Gute und bedanken uns nochmals für die faire sowie aufschlussreiche Partie.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Bald geht es wieder los – nach 5 Jahren im Fußballkreis, endlich wieder zurück im Land.

Konnten wir sowohl in der Kreisligasaison 2017/2018, als auch auch in den darauf folgenden beiden Kreisoberligajahren, Auswärtsspiele teilweise noch mit dem Fahrrad erreichen, ist das zukünftig bei Gegnern wie VfB Herzberg 68 e.V., ESV Lok Falkenberg, SV Preußen Elsterwerda oder FC Bad Liebenwerda deutlich schwerer.

Voller Respekt blicken wir also nun auf die bevorstehenden Herausforderungen und bereiten uns gegenwärtig akribisch auf die kommenden Aufgaben vor. Wir wollen zeigen, dass wir zurecht innerhalb von drei Jahren, zwei Aufstiege feiern konnten und freuen uns auf die neue Saison in der Landesklasse Süd.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Ordentlicher Auftritt beim Brandenburgligisten ohne Happy End +++

Grün-Weiss Lübben – SG Groß Gaglow 5:2 (2:1)

1:0 Borchert (22. Minute)
2:0 Menzlow (25.)
2:1 Jugert (36./FE)
2:2 M.Böckle (55.)
3:2 Lindner (59.)
4:2 Schulisch (87.)
5:2 Borchert (89.)

Wie schon im Winter (4:3 Sieg für die SGGG) begegnten sich am gestrigen Samstagnachmittag im Spreewald 2 Mannschaften auf Augenhöhe. Dabei verpasste es unsere Mannschaft sich für die gute Anfangsphase zu belohnen und geriet wenig später mit 2 Toren in Rückstand. Doch auch davon ließ sich die SGGG nicht beeindrucken, sortierte sich kurz und nach einem missglückten Konter, verwandelte Jugert einen Elfmeter den Krüger im Nachsetzen herausholte.

Nach der Pause legte die SGGG mit einem sehenswerten Fernschuss von Spielertrainer M.Böckle nach und konnte ausgleichen. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn auf der anderen Seite zeigte Lindner seine Klasse und konnte zum 3:2 einnetzen. Insbesondere in den letzten 20 Minuten setzten wir dann alles auf eine Karte, drückten die Lübbener in die eigene Hälfte und wurden mit 2 gut ausgespielten Kontern der Gastgeber „bestraft“.
Am Ende kann das Trainerteam Jordan/Böckle genügend Input aus dem Spiel mitnehmen um in den kommenden Tagen an weiteren Stellschrauben für den Saisonstart zu drehen.

Den Gastgebern aus Lübben danken wir für den gelungenen Test und wünschen alles Gute für das Landespokalhalbfinale gegen den SV Babelsberg.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Auslosung 1. Runde Kreispokal Niederlausitz

Am Donnerstag, den 30.07. fand die Auslosung der ersten Runde des Kreispokals statt – unsere SGGG hat ein Freilos und steigt somit erst in der nächsten Pokalrunde ein.

Die grün weißen nutzen das Pokalwochenende daher für ein letztes Testspiel und reisen zur U23 des SV Babelsberg 03 (Landesliga Nord) – Anstoß ist am 15.08. um 14 Uhr.

Es ist der letzte Prüfstein vor dem heißen Start in die Landesklasse.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Standesgemäßer Testspielsieg mit dreifachem Torschützen +++

SG Groß Gaglow – SG Sachsendorf 7:0 (3:0)

1:0 Hauska (2. Minute)
2:0 Jugert (14.)
3:0 Jugert (27./FE)
4:0 M.Pohl (75.)
5:0 Krüger (76./FE)
6:0 M. Pohl (81.)
7:0 M.Pohl (89.)

Gegen faire, aber tiefstehende Gegner von der SGS zeigte die SGGG am Mittwochabend bei bestem Fussballwetter erstmals in dieser Saison den altbekannten „Torhunger“. Besonders stach mit 3 Toren Malte Pohl (im Bild) in ungewohnter Torjägermanier heraus. Bei den Gastgebern funktionierte nach einer intensiven Trainingswoche noch längst nicht alles, was auch ein vermeintliches „Gegentor“ nach einem fulminanten Schuss der Gäste in Halbzeit 1 zeigte. Dennoch ein gelungener Test mit vielen Toren und einem aufopferungsvoll kämpfenden Gast aus Sachsendorf.

Am Samstag steht der nächste Härtetest an. Dabei trifft die SGGG auf Grün-Weiss Lübben (Brandenburgliga). Die Lübbener nutzen das Spiel als Generalprobe für das Landespokalhalbfinale gegen den SV Babelsberg am 08.08.2020 und wollen die Testspielniederlage aus dem Winter wett machen.

Wir sehen uns in Lübben 💪💚

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Quintett für die SGGG – Verein setzt weiter auf eigenen Nachwuchs
 
Die Kaderplanungen der grün weißen Gaglower sind mittlerweile abgeschlossen. So freut sich das Trainerduo Böckle/Jordan auf ein Quintett, dass den internen Konkurrenzkampf weiter anheizen wird.

Aus der eigenen A – Jugend werden zukünftig Michel Do (17), Kevin Jordan (18) und Paul Nothbaum (18) aufrücken. Letztgenannter laboriert gegenwärtig noch an einer Knieverletzung und fällt vorerst länger aus. Alle drei trainierten jedoch schon seit einigen Monaten mit und konnten sich bereits über einige Testspiele anbieten.
 
Komplettiert wird das Quintett durch die Neuzugänge Philipp Thiemig (29) und Philipp Pohl (21). Thiemig kommt aus der Landesklasse Thüringen und soll dem Defensivverbund noch mehr Stabilität verleihen. Der fünfte im Bunde – Pohl – hat Stallgeruch und somit Gaglower Historie. Er kommt mit einer Empfehlung von 24 Toren in 56 Spielen von Traktor Laubsdorf (Kreisliga) zurück nach Groß Gaglow.
 
#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

SGGG goes CZ

Unser jährliches Trainingslager ist nun Geschichte, alle Jungs wieder in der Heimat und sicher froh, dass das Trainingslager vorbei ist – das Wochenende sah grob folgendermaßen aus:

Freitag:
– Ankunft
– 80 min. Training inkl. „Leckerlis“
– gemeinsamer Teamabend

Samstag:
– Vormittag, Fahrradtour durch das tschechische Riesengebirge (38 Km mit 1024 Höhenmetern)
– Nachmittag, Testspiel FK Hejnice 2:2
– Abend, gemeinsamer Ausklang mit unseren tschechischen Freunden

Sonntag
– lockeres Läufchen (6,3 Km)
– 12 Uhr gemeinsames Mittagessen
– Rückfahrt

Wir bedanken uns bei unseren tschechischen Freunden für die tolle Orga und freuen uns auf 2021, da heißt es 50 Jahre (!!!) Vereinsfreundschaft.

Danke – Dêkuju

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

SGGG goes CZ

Nach einer anstrengenden Trainingswoche mit drei Einheiten, starten unsere grün weißen Männer heute Nachmittag ins Trainingslager nach Tschechien – nahe Liberec werden in Hejnice weitere Grundlagen für die Mission Landesklasse gelegt.

Freitag:
– Ankunft, 19 Uhr Training & gemeinsames Abendessen

Samstag:
– 8 Uhr Frühstück
– 9 Uhr, 4 h Fahrradtour durch das Riesengebirge
– 13 Uhr gemeinsames Mittagessen
– 17 Uhr, Anstoß FK Hejnice („Brandenburgliga“)
– gemeinsamer Ausklang mit unseren tschechischen Freunden

Sonntag
– 8 Uhr Frühstück
– 9 Uhr Training
– 12 Uhr gemeinsames Mittagessen
– Rückfahrt

Wir freuen uns besonders, dass dieses Jahr auch wieder unsere Altligamannschaft mit von der Partie ist und unsere Farben beim hiesigen Sportfest vertritt.

#SGGGprojecthorizon