post

+++ SGGG Alltagshelden VII +++

In unser neuen Serie der SGGG Alltagshelden, berichten wir heute über: Rainer Wierick – 60 Jahre (!!!) im Verein und ewige Treue.

Die SG Groß Gaglow und der Name „Wierick“, stehen ähnlich im Zusammenhang, wie beispielsweise die Ära Hoeneß beim FC Bayern München, nur eben auf einer anderen Ebene.

Rainer trat 1960 der Schülermannschaft bei und ist seitdem im Verein tätig: er war u. a. Spieler, Sektionsleiter, Betreuer, Trainer, Abteilungsleiter und vieles mehr. Er pumpt zwar kein Geld in den Verein, dafür aber jede Menge Engagement, Fachwissen und seine Expertise. 

Jeder Verein wünscht sich einen solch engagierten Menschen in seinen Reihen zu haben – Danke für alles was du für die SGGG geleistet hast und wir sind stolz darauf, dich weiterhin im „Staff – Team“ begrüßen zu dürfen.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Einzelgespräche Part 3/3

Das Trainerteam freut sich, mit dem gleichen Kader in die neue Saison 2020/2021 gehen zu können.

Fazit: keine Abgänge.

Zugänge: in Arbeit.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

I. Training nach Lockerungen des Bundes

Am Mittwoch, den 27.05. war es nun endlich soweit – unsere erste Mannschaft absolvierte unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen die erste Einheit und das in drei Gruppen:

⁃ Gruppe TW: Torwarttraining
⁃ Gruppe A: Leckerlis / Fussballtennis
⁃ Gruppe B: Leckerlis / Passformen

Hat Spaß gemacht, hoffentlich geht es bald wieder los…

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Alltagshelden VI +++

In unser neuen Serie der SGGG Alltagshelden, berichten wir heute über: die erste Mannschaft.

Nachdem unsere Truppe den Männertag ausgiebig feierte, kam es am Freitag, den 22.05. & Samstag, den 23.05. zu Arbeitseinsätzen. So freut sich der Verein nach den neuen Kabinen, den Stahltreppen und der Fassadenrestauration über weitere Fortschritte (u. a. Anstrich Trainerbänke sowie Gerätehaus, neue Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse, Lasur Kassenhäuschen, Mäharbeiten, Instandhaltung Materialkeller und des neuen C – Platz).

Wir sagen Danke Männer, das ist Vereinsleben!!!

#SGGGprojecthorizon

post

+++ Newsticker +++

Stellungnahme zur medialen Darstellung der Lausitzer Rundschau: „Der erste Lausitzer Verein beantragt den Corona – Aufstieg“ vom 15.05.2020

Eines vorweg: wir gratulieren im Sinne des Fair Play der Zweitvertretung des VfB Krieschow zum Aufstieg in die Landesklasse Süd.

Zur o. g. Sache: Wir haben beim FLB nach Bekanntmachung der Quotientenregelung am Montag, den 11.05. und den resultierenden Nichtaufstieg, im Sinne des Fair Play, am Donnerstag den 14.05. Antrag auf Prüfung gestellt, da wir genau an dieses Fair Play – Gebot des DFB und seiner Landesverbände, glauben.

Uns ist es durchaus bewusst, dass es Seitens des FLB schwer ist, eine für alle Parteien „faire“ Lösung bezgl. des Umgangs der laufenden Saison 2019/2020 zu finden – es gibt etliche Szenarien und Möglichkeiten, welche es alle unter Berücksichtigung diverser Parameter zu berücksichtigen gilt. Aus diesem Grund begrüßen wir, dass eine temporär faire Regelung gefunden wurde, ohne Abstiegskandidaten im gesamten Bundesland – ob Landes- oder Kreisebene – zu bestrafen: das ist FAIR PLAY in einer außergewöhnlichen Zeit und wir finden das top!

Aber FAIR PLAY ist aus unserer Sicht eben auch keine Einbahnstraße, somit fühlen wir uns als SG Groß Gaglow durch o. g. Entscheidung benachteiligt und haben auf Grundlage der Tabellensituation auf Flexibilität in der Coronakrise vertraut.
Aus diesem Grund haben wir Antrag auf Härtefallprüfung gemäß der Spielordnungsänderung des FLB nach § 29 gestellt. Dort heißt es:

„Meister der Runde oder Sieger der Staffel ist, wer nach Durchführung aller Spiele die meisten Punkte erzielt hat“. Weiter heißt es: „Kann eine Spielrunde auf Grund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, kann der Verbandsvorstand bzw. der zuständige Kreisvorstand abweichende Regelungen beschließen“. In Absatz (3) „Bei Punktgleichheit entscheidet die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz“.

Wir haben in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass wir als SG Groß Gaglow ein Spiel und drei Punkte weniger, aufgrund der Spielverlegung Seitens des Fussballkreis Niederlausitz haben, die dem Antrag des SV Frischauf Briesen vor der laufenden Saison 2019/2020, zustimmten – eine Chancengleichheit zum Abbruchdatum besteht somit aus unserer Sicht nicht -> folglich entstanden die resultierenden Differenzpunkte von 0,023.

Aus v. g. Gründen haben wir den Härtefallantrag in einer zweifellos schwierigen Situation für alle Beteiligten gestellt und warten nun weiter ab.

Wir sind es den Sponsoren, Mitgliedern, Spielern und Anhängern schuldig, wir kämpfen für unser Recht – denn wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Alltagshelden V +++

In unser neuen Serie der SGGG Alltagshelden, berichten wir heute über: Andreas „Andi“ Böckle.

„Andi“ ist Mannschaftsleiter und trägt kaum wie ein Zweiter, das SGGG – Gen in sich. So koordiniert er für das Team nicht nur das operative Geschäft an den Spieltagen, sondern „schenkte“ dem Verein auch noch zwei Söhne: Defensivkünstler Lukas und Mittelfeldstratege- sowie Spielertrainer Manuel.

Zudem ist „Andi“ dafür bekannt, zu beinahe jeder Thematik mit fachlich fundiertem Wissen zu glänzen und überrascht so des Öfteren.

Wir sagen Danke lieber „Andi“, bleib Gesund und erkläre uns weiterhin die Welt – wir sind stolz darauf, dich im Team zu haben.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Alltagshelden IV +++

In unser neuen Serie der SGGG Alltagshelden, berichten wir heute über: Egbert „Ecki“ Jordan, der zugleich seinen 60. Geburtstag feiert.

Ecki Jordan, einst selbst knallharter defensiv Allrounder der SGGG (1984-1989), kümmert sich im Hintergrund in Zusammenarbeit mit dem Staffteam, als sportlicher Leiter um das Organisatorische. Hierbei kommt ihm unter anderem sein Erfahrungsschatz in ähnlicher Position beim ehemaligen Brandenburg- und Oberligisten Blau Gelb Laubsdorf zu Gute.

Zudem bekleidet er gegenwärtig parallel das Amt des 2. stv. Vorsitzenden des FK Niederlausitz, den er mit seiner Expertise zusätzlich unterstützt.

Wir gratulieren Dir herzlichst, sagen Danke für deine Arbeit im Backround und freuen uns dich als Teil des Teams bezeichnen zu können.

Bleib Gesund Ecki und begleite weiterhin unsere Ziele.

#SGGGprojecthorizon

post

+++ SGGG Alltagshelden III +++

In unser neuen Serie der SGGG Alltagshelden, berichten wir heute über: André Müller (rechts im Bild), der zugleich seinen 40. Geburtstag feiert.

André ist ein richtiges Groß Gaglower Urgestein und erlebte sämtliche Höhen sowie Tiefen der jüngeren Vergangenheit hautnah mit – egal ob Aufstieg in die Landesliga oder Abstieg in die Kreisliga, er war immer dabei, ein Mann auf den stets Verlass war und auch bis heute ist.

Kapitän, Mannschaftsrat, 11 m-, Ecken- sowie Freistoßschütze, Vorstandsmitglied und Kassenprüfer – André hatte bereits einige Positionen inne und begleitet die SGGG auch weiterhin aktiv aus dem Hintergrund. So ist er Leitwolf der Altligamannschaft, zudem stehen sogar zwei Kurzeinsätze in der ersten Mannschaft in seiner Vita.

Wir sagen Danke für deine Treue und Loyalität, gratulieren Dir herzlichst und freuen uns dich in unseren Reihen zu haben.

Bleib Gesund.

#SGGGprojecthorizon

post

+++Spreewaldmoderator Meets – LiveVideoKonferenz+++

Spreewald-Moderator Martin Würfel trifft Fussballer der Lausitz. Am Freitag, den 24.04. sind um 18 Uhr LIVE (!!!) mit Detlef Irrgang und Sven Jordan Gäste aus der Lausitz zu Gast.

Zum einen der Rekordspieler und Rekordtorschütze des FC Energie Cottbus – dazu kommt der oberligaerfahrene aktuelle Spielertrainer der aufstrebenden SG Groß Gaglow hinzu.

Detlef Irrgang war gemeinsam mit Jörg Scherbe Trainer der grün weißen in der Landesliga – Sven Jordan im Trainerduo mit Manuel Böckle, wollen dahin aus der Kreisliga kommend wieder zurück.

In der LiveVideoKonferenz geht es unter anderem natürlich um Fußball, Gemeinsamkeiten der Beiden, die jeweils ersten Trainingseindrücke bei der SGGG, das Groß Gaglower „project horizon“ und warum „Irre“, Jordan seit 25 Jahren „Linkseck“ nennt.

#SGGGonAir