Stellungnahme zur medialen Darstellung der Lausitzer Rundschau: „Der erste Lausitzer Verein beantragt den Corona – Aufstieg“ vom 15.05.2020
Eines vorweg: wir gratulieren im Sinne des Fair Play der Zweitvertretung des VfB Krieschow zum Aufstieg in die Landesklasse Süd.
Zur o. g. Sache: Wir haben beim FLB nach Bekanntmachung der Quotientenregelung am Montag, den 11.05. und den resultierenden Nichtaufstieg, im Sinne des Fair Play, am Donnerstag den 14.05. Antrag auf Prüfung gestellt, da wir genau an dieses Fair Play – Gebot des DFB und seiner Landesverbände, glauben.
Uns ist es durchaus bewusst, dass es Seitens des FLB schwer ist, eine für alle Parteien „faire“ Lösung bezgl. des Umgangs der laufenden Saison 2019/2020 zu finden – es gibt etliche Szenarien und Möglichkeiten, welche es alle unter Berücksichtigung diverser Parameter zu berücksichtigen gilt. Aus diesem Grund begrüßen wir, dass eine temporär faire Regelung gefunden wurde, ohne Abstiegskandidaten im gesamten Bundesland – ob Landes- oder Kreisebene – zu bestrafen: das ist FAIR PLAY in einer außergewöhnlichen Zeit und wir finden das top!
Aber FAIR PLAY ist aus unserer Sicht eben auch keine Einbahnstraße, somit fühlen wir uns als SG Groß Gaglow durch o. g. Entscheidung benachteiligt und haben auf Grundlage der Tabellensituation auf Flexibilität in der Coronakrise vertraut.
Aus diesem Grund haben wir Antrag auf Härtefallprüfung gemäß der Spielordnungsänderung des FLB nach § 29 gestellt. Dort heißt es:
„Meister der Runde oder Sieger der Staffel ist, wer nach Durchführung aller Spiele die meisten Punkte erzielt hat“. Weiter heißt es: „Kann eine Spielrunde auf Grund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, kann der Verbandsvorstand bzw. der zuständige Kreisvorstand abweichende Regelungen beschließen“. In Absatz (3) „Bei Punktgleichheit entscheidet die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz“.
Wir haben in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass wir als SG Groß Gaglow ein Spiel und drei Punkte weniger, aufgrund der Spielverlegung Seitens des Fussballkreis Niederlausitz haben, die dem Antrag des SV Frischauf Briesen vor der laufenden Saison 2019/2020, zustimmten – eine Chancengleichheit zum Abbruchdatum besteht somit aus unserer Sicht nicht -> folglich entstanden die resultierenden Differenzpunkte von 0,023.
Aus v. g. Gründen haben wir den Härtefallantrag in einer zweifellos schwierigen Situation für alle Beteiligten gestellt und warten nun weiter ab.
Wir sind es den Sponsoren, Mitgliedern, Spielern und Anhängern schuldig, wir kämpfen für unser Recht – denn wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren.
#SGGGprojecthorizon