post

+++SPITZENSPIEL+++

SG Groß Gaglow – VfB Krieschow II

Am Samstag, den 14.03. kommt es zu einem wahren Spitzenspiel – so treffen die gegenwärtig beiden besten Mannschaften der Kreisoberliga Niederlausitz aufeinander.

Die SGGG hat die Möglichkeit sich für die bisher überragende Saison zu belohnen und wird die „Big Game Mentalität“ an den Tag legen sowie auf Sieg spielen – schließlich ist man seit 14 Spielen ohne Niederlage und verfügt über die beste Abwehr (8 GT), somit geht man mit breiter Brust in die Begegnung.

Ob die Partie auf Kunstrasen in der Posznaner Straße oder auf Rasen in Groß Gaglow stattfindet, entscheidet sich Ende der Woche.

Wir werden informieren.

#SGGGprojecthorizon

post

+++DERBYNACHTRAG+++

„In der Feinbäckerei L. Hanuschka,
Gibt es manche Leckerei,
Zwischen Mehl und Milch,
Macht so mancher Knilch,
Eine riesengroße Kleckerei.“

In diesem Sinne bedankt sich das Team der SGGG für die Leckereien nach dem Derbysieg bei der Familie Hanuschka. Die Mannschaft mag „Leckerli – Einheiten“ und wird auch beim Training diese Woche so manche Übungen machen.

#SGGGprojecthorizon

post

+++SIEG IM DERBY (FÜR MATZE)+++

SG Groß Gaglow – BW Klein Gaglow 4:0 (3:0)

1:0 Manuel Böckle (20. Minute)
2:0 Philip Jugert (34.)
3:0 Dennis Hauska (43.)
4:0 Magnus Pulm (57.)

Das Derby stand unter einem besonderen Stern – so jährte sich zum dritten mal der Todestag unseres „Matze Brötzmann“, welcher jahrelanger Wegbegleiter vieler unserer Jungs war.

Zum Spiel: der Gegner stand tief und lauerte auf Konterchancen. Die SGGG mit viel Ballbesitz aber die erste Großchance hatte Klein Gaglow, die nur knapp am Pfosten vorbei strich. Große Erleichterung nach dem 1:0 durch Manuel Böckle (20.) und als Kapitän Philipp Jugert das 2:0 (34.) nachlegte, bahnte sich eine Vorentscheidung an. Spätestens mit dem 3:0 durch Hennis Hauska (43.) und der Glanzparade Nagels kurz zu vor, war der Deckel drauf.

In Halbzeit zwei stellte die SGGG das Fußball spielen ein, verwaltete lediglich, sodass das 4:0 durch Magnus Pulm (57.) der einzige Höhepunkt blieb.

Am Ende ein schwaches Spiel der SGGG, letztlich aber mit drei Punkten gekrönt, wobei die Null stand – die Truppe widmet den Sieg ihrem langjährigen Begleiter „Brötze“ und sendet grün weiße Grüße „to the other side“.

Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel, wenn Krieschow II ihre Visitenkarte in Groß Gaglow abgibt.

PS.:
„Lieber Matze,

falls dich diese Zeilen da oben erreichen: wir hauen nächste Woche alles raus – VERSPROCHEN. Für uns, den Verein und vor allem DICH!!!“

post

+++Vorschau – Derbytime+++

SG Groß Gaglow – BW Klein Gaglow

Aufgrund des Sportgerichtsurteils vom Fußballkreis Niederlausitz, wurde das Heimrecht beim Derby gedreht, so dass die blau weißen Klein Gaglower zum zweiten Mal nach Groß Gaglow reisen und antreten müssen – Anstoß ist Sonntag, den 08.03. um 15 Uhr auf dem Kunstrasen Posznaner Straße.

Das die bevorstehende Aufgabe aus Sicht der SGGG nicht leicht wird, zeigen die Ergebnisse des Aufsteigers speziell gegen Mannschaften des ersten Tabellendrittels beziehungsweise der knappe 1:0 Hinspielerfolg für den gegenwärtig Tabellenzweiten.

#SGGGprojecthorizon

post

+++neue Unterstützer+++

Wir freuen uns, dass es dem Verein im Zuge der strategischen Neuausrüstung gelungen ist, das Medi Fit Vital Fitness- und Gesundheitszentrum aus Cottbus und das Griechische Restaurant Rhodos aus Gallinchen, als Unterstützer dazu gewonnen zu haben und sie unseren neuen Weg unterstützen.

Die Mannschaft ist in beiden Lokalitäten des öfteren zu Gast – so lässt sich das leckere griechische Essen, sehr gut im Medi Fit wieder abtrainieren.

Wir sagen Danke für Eure Unterstützung.

#SGGGprojecthorizon

post

+++Sieg im Spitzenspiel – 12 Ligaspiele in Folge ohne Niederlage+++

SG Groß Gaglow – SV Lausitz Forst 5:0 (1:0)

1:0 Dennis Hauska (33. Minute)
2:0 Sebastian Voigt (49.)
3:0 Magnus Pulm (70.)
4:0 Paul Reimer (80.)
5:0 Lucas Mahnhardt (88.)

Der SVL reiste stark ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel an, so dass sich kein wirkliches Spitzenspiel entwickelte. Gaglow bestimmte zwar die Szenerie, hatte einige gute Aktionen aber letztlich waren es die Forster, die das 0:1 hätten erzielen können, als der Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei ging. Als Dennis Hauska das 1:0 durch Abstimmungsprobleme der Hintermannschaft erzielte (33.), war der Jubel dann um so größer – der SV Lausitz stand dennoch weiterhin sehr tief und lauerte auf Konterchancen.

Nach dem Wiederanpfiff gleich eine Großchance für den SVL, Hübner vereitelt und im Gegenzug das 2:0 durch Sebastian Voigt (49.) – als Neuzugang Magnus Pulm das 3:0 markierte (70.), war der Deckel drauf. Dass am Ende zudem noch die Joker Paul Reimer (80.) und Lucas Mahnhardt (88.) auf 4:0 bzw. 5:0 stellten, rundete das Spiel aus Gaglower Sicht positiv ab.

Am Ende 3 wichtige Punkte gegen den Tabellenzweiten und die Serie der SGGG hält weiter an – nun gilt: Mund abputzen, auf das Derby in Klein Gaglow vorbereiten und nächste Woche nachlegen.

#SGGGprojecthorizon

post

+++Abschluss der Winterpause+++

Die Winterpause 2019/2020 ist nun Geschichte, wir waren dennoch fleißig und fassen zusammen:

⁃ 19 x Trainingseinheiten mit Leckerlis ⁃ 3 x Hallenturniere ⁃ Testspiel Kreisliga Berlin (2:1) ⁃ Testspiel Brandenburgliga (4:3) ⁃ Testspiel Sachsenliga (4:1) ⁃ Testspiel KOL (4:1) ⁃ Testspiel Landesliga (0:2) ⁃ Kickboxen beim Europameister ⁃ Fitness im Medi Fit Vital

Am Abend schwört sich das Team beim internen Kickoff nochmalig ein. Wir sind also gerüstet, die Rückrunde kann kommen aber „entscheidend is auf‘m Platz“…

#SGGGprojecthorizon

post

+++Vorschau / KICKOFF Meeting+++

SG Groß Gaglow – SV Lausitz Forst

Am Samstag, den 29.02. um 15 Uhr, greift nun auch endlich unsere SGGG ins Spielgeschehen ein.

Der erste Pflichtspielgegner 2020 ist kein geringerer als der Vorjahres – Vizemeister. Beide Teams kennen sich, trafen diese Saison bereits zwei mal aufeinander (Punktspiel und Pokal), wobei die grün weißen jeweils Sieger blieben. Beide Mannschaften wollen auf Tuchfühlung zu Krieschow II bleiben und werden daher auf Sieg spielen.

Damit das aus Gaglower Sicht gelingt, veranstaltet das Trainerteam tags zuvor das halbjährliche interne Kickoff – Meeting. Hier wird die Hinrunde in Form einer PowerPoint ausgewertet, analysiert und sich auf die Rückrunde eingeschworen.

#SGGGprojecthorizon

post

+++WOCHENRÜCKBLICK+++

Lehrgeld / schwere Verletzung / Fußball fängt im Kopf an / Kickboxen beim Europameister

Mittwoch: 0:2 Niederlage gegen den SV Wacker Ströbitz (LL Süd) -> Erkenntnis: wer nicht mutig ist, kann nur schwer ein Tor erzielen, „Fußball fängt im Kopf an“.
Überschattet wurde das Testspiel durch die schwere Verletzung unseres A Juniors Paul Nothbaum, der sich schwer am Knie verletzte – WIR WÜNSCHEN GUTE BESSERUNG, „come back stronger“!

Freitag: 3:4 Niederlage gegen die eigene A Jugend -> Erkenntnis: Lob an die A Jugend für einen couragierten Auftritt, „Fußball fängt im Kopf an“ (gilt für beide Teams).

Samstag: Kickboxen beim Europameister -> Erkenntnis: Respekt vor dieser Sportart, unsere Jungs spürten jeden Muskel. Danke an Mario Schulze und sein Team Schulze für diese „Leckerlis“. Wer Lust auf eine Trainingseinheit, ein Survival Camp, JGA oder ähnliches hat, kann sich über spreewald-survival.de informieren.

Das Team der SGGG fokussiert sich nun auf den Auftakt der Rückrunde, wenn Samstag, den 29.02. der amtierende Vizemeister des SV Lausitz Forst in Groß Gaglow um 15 Uhr gastiert.

#SGGGprojecthorizon