post

Vorschau – 13. Spieltag Kreisoberliga

SV Motor Cottbus-Saspow e.V. – SG Groß Gaglow

Am Sonntag, den 01.12. treffen unsere Gaglower Jungs um 13 Uhr auf den SV Motor Saspow.

Die Gastgeber schlossen die letzte Saison auf Platz 12 ab und kassierten satte 93 Gegentore. Im Sommer keine Abgänge aber es kehrten die alten Weggefährten Herzog sowie Hauf aus der Brandenburgliga zurück und verliehen der Mannschaft sofort mehr Qualität. Das „Resultat“ kann sich gegenwärtig durchaus sehen lassen, so kann man sich als zweitbeste Abwehr (hinter der SGGG mit sieben GT) mit 15 GT der Liga bezeichnen, was Platz acht zur Folge hat.

Auch wenn Saspow gegenwärtig einige Ausfälle zu kompensieren hat und der Motor etwas stottert, so stehen letztlich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber.

Die SGGG möchte weiterhin oben mitspielen, so dass dennoch auf Sieg gegangen wird, so wie in jedem Spiel.

#SGGGprojecthorizon

post

In der Sache getrennt, in den grün weißen Farben vereint – einfach riesig

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Vereins, freuen wir uns „einfach riesig“ den Lausitz Park Cottbus als Sponsoring – Partner bezeichnen zu dürfen. So unterstützt uns der grün weiße Einkaufsriese und wir sagen einfach mal: DANKE!!!

Über 60 gut sortierte Geschäfte bieten im Lausitz Park Cottbus alles, was das Herz begehrt. Hier liegt alles kompakt beieinander, keine langen Wege, kein langes hin und her. Das Besondere: Im Lausitz Park ist das Wetter immer ideal. Egal ob es draußen regnet, stürmt oder schneit: in den 300 Meter langen überdachten Ladenstrassen mit fast einem Kilometer Schaufensterfronten finden Sie immer ein angenehmes Klima. Und wenn Sie mit dem Auto anreisen, dann ist das Parken kein Problem. Dafür sorgen die über 2.300 kostenlosen Parkplätze.

Gern kann auch ein Einkaufsbummel im Lausitz Park am Wochenende (Öffnungszeiten Samstag bis 20 Uhr), mit einem anschließenden Besuch eines Punktspiels der SGGG verknüpft werden, schließlich trennen beide Partner nur wenige Gehminuten voneinander.

Lausitz Park Cottbus und die SG Groß Gaglow: „einfach riesig.“

#SGGGprojecthorizon

SG Groß Gaglow – SpG TSV Cottbus/Kiekebusch 4:0 (2:0)

1:0 Dennis Hauska (4. Minute, 11 m)
2:0 Paul Reimer (23.)
3:0 Philip Jugert (46.)
4:0 Manuel Böckle (75.)

Am Samstag, den 23.11. gastierte der Aufsteiger von SpG TSV Cottbus/Kiekebusch um 13.30 Uhr in Groß Gaglow und das Trainerteam musste wieder reichlich routieren. Dass das Ergebnis letztlich so eindeutig und in der Höhe völlig verdient war, lag zum primär am frühen Führungstor – aber der Reihe nach:

Mit dem Aufsteiger der SpG TSV Cottbus/Kiekebusch präsentierte sich ein Gegner in Groß Gaglow, den man „nicht gern bespielt“. So erschien eine erwartet unbequeme aber auch clevere Mannschaft, die mit Sicherheit noch zukünftig die ein oder andere Mannschaft vor schwierige Aufgaben stellen wird. Das frühe 1:0 nach einem 11 m durch Dennis Hauska in der 4. Minute nach Foul an Philipp Jugert, gab der SGGG die nötige Sicherheit, um den Gegner entsprechend zu bespielen. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn TSV Torjäger Schneller in der 1:1 Situation gegen Torhüter Hübner kurz nach dem Führungstreffer etwas mehr Spielglück gehabt und den Ausgleich gemacht hätte. So war es letztlich ein Spiel auf ein Tor, in dem es Paul Reimer vorbehalten war auf 2:0 (23.) zu stellen, wobei Steven Mund uneigennützig quer legte und es somit in die Pause ging.

Nach dem Pausentee ein ähnliches Bild und als Philip Jugert nach nicht mal 60 Sekunden das 3:0 (46.) erzielte, war klar, dass die die Punkte in Groß Gaglow bleiben. Die letzten Zweifel beseitigte Manuel Böckle mit dem 4:0 (75.), wobei das Ergebnis hinten raus mehr als verdient war, auch wenn die Gäste sich nach Kräften wehrten. Am Ende muss sich die junge Mannschaft der SGGG mit einem Durchschnittsalter von 23,18 Jahren ein Stück weit vorwerfen lassen, aus den sich bietenden Möglichkeiten nicht mehr Tore gemacht und das Ergebnis in die Höhe geschraubt zu haben.

Letztlich drei verdiente Punkte, wobei die verbleibenden Aufgaben im Jahr 2019 (SV Motor Cottbus-Saspow e.V., FSV Viktoria Cottbus und SV Einheit Drebkau) ähnlich unbequem werden und ebenfalls höchster Konzentration bedarf, will man zur Winterpause in Schlagdistanz zu den diesjährigen top drei Teams bleiben. Im Moment sind wir auf Kurs…

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – 12. Spieltag Kreisoberliga

SG Groß Gaglow – SpG TSV Cottbus/Kiekebusch

Am Samstag, den 23.11. gastiert der Aufsteiger der SpG TSV Cottbus/Kiekebusch um 13.30 Uhr in Groß Gaglow.

Nach mehreren Anläufen um aus der Kreisliga in die KOL aufzusteigen, gelang im 5. Anlauf am Ende der Saison 18/19 endlich „der große Wurf“, welcher den langersehnten Aufstieg mit sich brachte. Bisher schlägt sich der Aufsteiger auf dem ungewohntem KOL – Terrain recht ordentlich, holte bis zu diesem Spieltag stolze zehn Punkte und stellte bisher bei fast jedem Auftritt den Gegner vor unangenehme Aufgaben.

Die SGGG sollte also gewarnt sein und sich auf einen unangenehmen Gegner einstellen. Will man weiterhin „oben mitspielen“, ist ein Erfolg unumgänglich.

#SGGGprojecthorizon

16.11.2019 – SG Groß Gaglow – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II 1:2 (0:1)

Kreispokal Viertelfinale

0:1 Martin Handreg (25. Minute)
1:1 Manuel Böckle (90.+3)
1:2 Richard Walther (90.+5)

„Und täglich grüßt das Murmeltier“

Wenn man im Sportjargon von einem „Lieblingsgegner“ spricht, so trifft das wahrscheinlich für den SV Wacker Ströbitz II in Bezug auf unsere grün weißen Gaglower Jungs zu. Drei mal traf man in den letzten 18 Monaten aufeinander, drei mal siegte das Team vom SVW II, drei mal mit einem Tor Differenz und drei mal mit dem Schlusspfiff (0:1, 3:2, 1:2) – so erinnert diese Serie an den Film aus dem Jahr 1993 mit Schauspieler Bill Murray, von „und täglich grüßt das Murmeltier“.

Zum Spiel: der höherklassig spielende Spitzenreiter der Landesklasse Süd begann erwartet dominant, hatte mehr Ballbesitz und in der 16. Minute per 11 m die Chance, in Führung zu gehen, wobei Gottwald an Hübner scheiterte. Die Chancen für Wacker häuften sich, so dass das direkte Freistoßtor von Martin Handreg folgerichtig und verdient war (25. Minute). Das es nur mit einem Tor Differenz in die Pause ging, lag einzig am Respekt der Hausherren und vor allem an der Chancenverwertung der Gäste.

In der Halbzeitpause folgten gleich drei (!!!) Wechsel und kurze Umstellungen, so dass eine völlig verwandelte SGGG aus der Kabine kam. Man hatte nun Mut, legte den Respekt ab, hatte somit Zugriff auf das Spiel, mehr Ballbesitz und stellte den Gegner vor schwierige Aufgaben mit der ein oder anderen (Halb-)Chance. Als sich alle auf ein 0:1 einstellten, war es Manuel Böckle (93.) der aus dem Gewühl heraus das 1:1 markierte. Grenzenloser Jubel war die Folge.

Der SV Wacker nun angeschlagen, die junge Mannschaft der SGGG ging – durch dieses Tor scheinbar euphorisiert – „alles oder nichts“ und wurde von den cleveren Spielern der Gäste eiskalt bestraft sowie ausgekontert, so dass in der 95. Minute mit dem Schlusspfiff das 1:2 fiel und das „Murmeltier erneut grüßte“.

Glückwunsch an dieser Stelle an den SV Wacker Ströbitz II zum Einzug ins Halbfinale.

Am Ende nimmt die junge Gaglower Mannschaft aber das positive mit. Die Art und Weise wie sich der Außenseiter gegen den Favoriten speziell in Halbzeit II präsentiert hat, lässt das Team optimistisch in die Zukunft blicken und beweist einmal mehr, dass die Truppe auf dem richtigen Weg ist.

#SGGGprojecthorizon

post

***NEW RAINCOATS***

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Vereins, freuen wir uns über ein weiteres Puzzlestück in Bezug auf eine einheitliche Außendarstellung. So erhielt die erste Männermannschaft im Laufe dieser Woche neue, personenbezogene Regenjacken.

Möglich machte das Danny Hübner – er ist nicht nur Neuzugang der ersten Mannschaft, sondern fühlt sich scheinbar so pudelwohl, dass er das Sponsoring der Jacken übernimmt.

Danny sorgt nicht nur bei uns im Tor für Sicherheit, sondern stärkt auch seinen Kunden als selbständiger Vermögensberater den Rücken.

Wer mehr erfahren möchte, erreicht ihn unter:

danny.huebner@dvag.de

oder

www.dvag.de/danny.huebner

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – Kreispokal Viertelfinale

SG Groß Gaglow (KOL) – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II (LK)

Am Samstag, den 16.11. gastiert um 13 Uhr der Tabellenführer der Landeskasse Süd und die wohl derzeit konstanteste Mannschaft des Fußballkreis Niederlausitz, von Wacker Ströbitz II in Groß Gaglow.

Beide Mannschaften kennen einander und standen sich letzter Saison zwei mal gegenüber, wobei Wacker II jeweils die Oberhand behielt und 0:1 sowie 3:2 gewann. Beide Partien waren jeweils auf „des Messers Schneide“ und hätten auch in die andere Richtung kippen können.

So kann sich der Zuschauer auf ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften freuen, wobei der Tabellenführer der Landeskasse Süd favorisiert ist.

#SGGGprojecthorizon