10.11.2019 – SG Sielow – SG Groß Gaglow 1:1 (1:1)

1:0 Marcel Stahn (14.)
1:1 Manuel Böckle (20.)

Gedenkminute, Chancenwucher, verschossener Elfmeter und am Ende glücklicher Punkt

Das Spiel begann durch die bundesweite Aktion der „Robert-Enke-Stiftung“ mit einer Schweigeminute – mit Beginn des Anpfiffs war es aber auch schon vorbei mit der Ruhe.

Die SG Sielow versuchte von Beginn an mit den vorhandenen Mitteln das Maximum herauszuholen und führte sofort die Zweikämpfe stets hart an der FairPlay – Grenze. Die SGGG sichtlich beeindruckt, erspielte sich dennoch in den ersten 10 Minuten vier hochkarätige Chancen, die man schlampig liegen ließ bzw. Torhüter Weise parierte. So kam es wie es kommen musste, der Gastgeber geht mit dem ersten Angriff aus der Distanz 1:0 (14. Minute) in Führung. Die SGGG mit der schnellen Antwort: Mathias Krüger im Strafraum gefoult, die Folge 11m. Torjäger Dennis Hauska scheitert, die beiden Nachschüsse gehen ebenfalls nicht ins Tor, so dass man schon ahnen konnte, wie schwer diese Aufgabe wird.
Kurze Zeit später war es aber Spielertrainer Manuel Böckle mit dem Kopf, der egalisierte und auf 1:1 (20.) stellte. Danach war es ein offener Schlagabtausch mit Feldvorteilen für die grün weißen Gäste – die permanent harte Gangart der Sielower beeindruckte die Gaglower jedoch weiter sehr, so dass kein wirklicher Spielfluss zu Stande kam.

Auch nach dem Wechsel war es weiterhin ein fahriges Match, wobei Schiedsrichter Rublack Probleme hatte eine Linie zu finden. Bis auf eine Torchance von Paul Reimer (46.), kam von der SGGG allerdings auch nicht mehr wirklich viel, so kann man sich letztlich mehrmals bei Torhüter Danny Hübner und dem Pfosten bedanken, dass zumindest ein Punkt auf der Habenseite steht. Unrühmlicher Höhepunkt war zudem die gelb/rote Karte von Sven Jordan, der nach einem Ellenbogencheck vom Torhüter per Ampelkarte vom Platz musste, Weise erhielt für diese Aktion glatt rot.

Letztlich muss sich die junge Gaglower Mannschaft vorwerfen lassen, durch viele kleine Nickligkeiten nicht ins Spiel gefunden zu haben und das man aus den zahlreichen Chancen, zwingend mehr als nur ein Tor machen muss, um so ein Spiel zu gewinnen.

Dennoch: wir bleiben dran.

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – 11. Spieltag Kreisoberliga

SG Sielow – SG Groß Gaglow

Am Sonntag, den 10.11. gastieren die grün weißen Jungs um 13.30 Uhr bei der SG Sielow.

Die Gastgeber sind als stets unbequeme Mannschaft bekannt, Jahr für Jahr schwer zu bespielen und werden daher der SGGG alles abverlangen. Das die Sielower momentan im letzten Drittel der Tabelle festhängen ist nicht deren Anspruch, auch wenn in den letzten beiden Spielen vier Punkte geholt wurden und man sich im Aufwärtstrend befindet.

Die Mannen der SGGG wollen deren Serie von 11 Siegen in 13 Pflichtspielen (Liga zzgl. Pokal) ebenfalls ausbauen und so weiter Druck auf die Tabellennachbarn ausüben.

#SGGGprojecthorizon

03.11.2019 – SG Burg/Spreewald – SG Groß Gaglow 2:3 (1:1)

0:1 Dennis Hauska (7.)
1:1 Matthes Hausten (40.)
1:2 Manuel Böckle (57.)
1:3 Dennis Hauska (82.)
2:3 Luis Hovestadt 86.)

Großer Kampf im Spreewald und ein Tor der Marke „Tor des Monats“

Nach zwei eher mäßigen Vorstellungen, schloss die SGGG die englische Woche in einem starken Spiel mit Leidenschaft, Wille und Kampf, erfolgreich ab.

Die in grün weiß spielenden Gäste begannen mit frühem Pressing und hatten sofort Zugriff auf das Spiel, so dass der Aufsteiger etwas beeindruckt schien. Nach einem Traumpass von Manuel Böckle auf Dennis Hauska, wurden die Zeichen auch frühzeitig auf Aufwärtssieg gestellt, so stand es bereits nach sieben Minuten 0:1. Nachdem die Gäste mehrfach die Chance verpassten, das 0:2 nachzulegen, verlor man nach und nach den Faden. So waren es die Spreewälder die mit einem schönen Spielzug kurz vor der Pause nicht unverdient auf 1:1 (40.) stellten.

Die Mannen der SGGG nutzen die Halbzeit ausgiebig, um das ein oder andere zu korrigieren, stellten etwas um und waren mit Beginn der zweiten Halbzeit wieder präsenter. So war es Manuel Böckle der einen der zahlreichen Angriffe erfolgreich per Kopf abschloss und auf 1:2 stellte (57.).

Burg nun mit wütenden Angriffen, stemmte sich gegen eine mögliche Niederlage und hatte einige aus Gaglower Sicht gefährliche Situationen – die sich bietenden Konterchancen spielten die Gäste jedoch teilweise schlampig aus, bis Dennis Hauska im Strafraum von den Beinen geholt wurde und den fälligen Strafstoß zum 1:3 selbst verwandelte (82.).
Die Burger warfen nun komplett alles nach vorn und erzielten durch ein „Tor des Monats“, als Luis Hovestadt das Spielgerät 16 m vor dem Gehäuse aus der Luft unhaltbar in den Winkel schoss, den Anschlusstreffer (86.) – Kategorie: Traumtor!!!

Die letzten Minuten warfen sich die Jungs der SGGG in jeden Ball sowie Zweikampf und erkämpften sich so als Team drei ganz wichtige Auswärtspunkte.

Durch die Ergebnisse vom Wochenende rücken die Mannschaften im ersten Viertel der Tabelle nun wieder enger zusammen.

#SGGGprojecthorizon

31.10.2019 – SG Groß Gaglow – SG Dissenchen/Haasow 0:0

Gerechte Punkteteilung nach schwachem Spiel

Einen Sieger hatte das Nachholespiel nicht verdient. Eine von beiden Seiten schwache Partie ohne irgendwelche Höhepunkte. Es gab weder hüben noch drüben irgendetwas erwähnenswertes für die Chronisten. Bei der SGGG war klar ersichtlich, dass man mit den vielen Ausfällen zu kämpfen hatte und kaum ein Spiel zu Stande kam.

Positiv war, dass man hinten erneut die Null halten konnte aber das war es dann auch schon. Hervorzuheben wäre noch die gute Schiedsrichterleistung und das sehr faire Spiel.

Man kann nur hoffen, dass sich die angespannte Personalsituation bald entspannt, dann werden auch wieder bessere Spiele zu sehen sein, vielleicht schon am Sonntag in Burg.

Ps.: die Auslosung des Kreispokal-Viertelfinale ergab ein Heimspiel, so empfängt die SGGG den SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II aus der Landeskasse.

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – Nachholespiel & 10. Spieltag Kreisoberliga

Do.: SG Groß Gaglow – SG Dissenchen/Haasow

So.: SG Burg/Spreewald – SG Groß Gaglow

Doppelbelastung für unsere Jungs

Nach dem bisher mehr als ordentlichen Saisonstart mit sieben Siegen aus acht Punktspielen mit der besten Abwehr und dem Einzug ins Kreispokal-Viertelfinale, stehen für unsere grün weißen Jungs zwei knifflige Aufgaben innerhalb weniger Tage bevor.

So kommt es am Donnerstag, den 31.10. um 14 Uhr Zuhause zum Nachholspiel mit der SG Dissenchen/Haasow – Sonntag den 03.11., gastiert die SGGG dann im Spreewald bei der SG Burg.

Beide Gegner stehen zwar gegenwärtig hinter den Gaglowern im Tableau, sind aber offensiv mindestens gleichwertig. Somit muss man auf der Hut sein, möchte man erfolgreich spielen und weiterhin in der Spitzengruppe mitmischen.

#SGGGprojecthorizon

post

27.10.2019 – Bambini-Turnier bei der SG Groß Gaglow

G-Junioren bzw. Bambini sind die jüngsten Nachwuchsfußballer im Fußballkreis Niederlausitz. Die 6- und 7-jährigen Mädchen und Jungen trafen sich am zeitigen Sonntagvormittag, 27. Oktober 2019, auf den Sportanlagen der SGGG zu einem ihrer Saisonturniere, natürlich unterstützt von vielen aufgeregten Müttern, ehrgeizigen Vätern und das gesamte Fußballwissen repräsentierenden Großvätern.

SG Sachsendorf, SV Eiche Branitz, SV Werben und die Spielgemeinschaft Frauendorf/Komptendorf/Laubsdorf waren die Kontrahenten unserer hoffnungsvollen Bambini (Einsatz in der 1. Männermannschaft in der Saison 2030/2031 möglich…) um Trainer Sebastian Schulz. Im Turniermodus jeder gegen jeden wurden in 10 Turnierspielen über je 10 Minuten fast 40 Tore erzielt. Aber nicht das Spielresultat steht in dieser Altersklasse primär im Vordergrund, sondern die Steppkes sollen spielerisch lernen, miteinander Fußball zu spielen, sollen lernen, mit einem Ball kontrolliert umzugehen, sollen üben, einen Pass über ein paar Meter „unfallfrei“ zum Mitspieler zu schlagen, fußballerische Basic`s also, die selbst bei Mannschaften mit späteren Anstoßzeiten auf diesem Platz noch der Vervollkommnung bedürfen…

Bei zu Beginn noch bestem Fußballwetter (zum Schluss überwogen Wind und Regen) gab es letztendlich nur Gewinner, denn alle Spieler wurden mit Medaillen geehrt und die Teams erhielten Teilnahmeurkunden.

26.10.2019 – SG Groß Gaglow – SV 1912 Guhrow e.V 2:1 (0:0)

1:0 Paul Reimer (67.)
2:0 Manuel Böckle (89.)
2:1 Sebastian Scheppan (90.+4)

Glücklicher Heimsieg

Mit den letzten verbliebenen Spielern konnte die SGGG einen mühevoll und hart erkämpften Arbeitssieg einfahren – da die Verletztenliste der SGGG immer länger wird und nun auch Mathias Krüger nach 30. Minuten verletzt vom Feld musste, ist wenig Entspannung in Sicht.

In der ersten Halbzeit lief bei den Gästen nicht viel zusammen, bei der SGGG gar nichts. Es gab keinerlei nennenswerte Aktionen und somit ging man mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Auch nach dem Wechsel wurde das Spiel nicht besser. Die Gäste verteidigten geschickt und die SGGG konnte die Guhrower Abwehr nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Bis zur 67. Spielminute, als Paul Reimer einen Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:0 gekonnt verwandelte. Aber auch danach wurde das Spiel nicht besser. Erst recht nicht, als Christoph Donath kurz nach der Führung mit Gelb/Rot vom Platz musste. Nun mussten die Männer der SGGG sogar mit einem Mann weniger die Führung behaupten und die Gäste aus Guhrow witterten ihre Chance. Aber mehr als eine optische Überlegenheit sprang für die Gäste nicht heraus. Mit Einsatz, Leidenschaft, Willen und hoher Laufbereitschaft wurde das Ergebnis bis in die Schlussminuten gehalten, bis Manuel Böckle nach einem Einwurf von Niklas Nevermann den Ball in der 89. Minute zum 2:0 in die Maschen hämmerte. Der Gegner verkürzte (90.+4), aber der Anschluss kam zu spät.

Alles in allem ein glücklicher und dreckiger Sieg, den man sich aber schwer erkämpft und erarbeitet hat. Ein besonderer Dank gilt unserem Altligaspieler André Müller, der sich voll in den Dienst der Mannschaft stellte und somit auch seinen Teil dazu beitrug.

Beim anschließenden Mannschaftsabend in der Almhütte wurde der Sieg gemeinsam ausgewertet und letztlich gebührend gefeiert.

Am Donnerstag, den 31.10. ist Feiertag und da geht es schon weiter, so findet um 14.00 Uhr das Nachholespiel gegen die SG Dissenchen/Haasow in Groß Gaglow statt. Hoffen wir auf etwas mehr Personal, schönes Wetter und drei Punkte, um auf Tuchfühlung zur Spitze zu bleiben.

#SGGGprojecthorizon