29.09.2019 – Kolkwitzer SV 1896 e.V. II – SG Groß Gaglow 0:5 (0:4)

0:1 Manuel Böckle (25.)
0:2 Dennis Hauska (29., 11 m)
0:3 Manuel Böckle (43.)
0:4 Malte Pohl (45.)
0:5 Christoph Donath (79.)

Spiel eins von drei der Englischen Woche

Am Sonntag, den 29.09. trafen die grün weißen Gaglower auf einen Gegner, der es den Gästen lange schwer machte – verstärkt durch einige „Neuzugänge“ aus der ersten Mannschaft, bot der Gastgeber in der Anfangsphase recht ordentlich Paroli, auch wenn die klareren Chancen auf Gaglower Seite zu verzeichnen waren.
Letztlich war eine Standardsituation der Dosenöffner, den Manuel Böckle (25.) erfolgreich zum 0:1 abschloss. Der Torschütze wurde kurze Zeit später unfair im Strafraum gelegt, so dass Dennis Hauska vom Punkt das 0:2 nachlegte (29.). Unmittelbar nach diesem Tor dann eine sogenannte 100 %ge für den KSV, der jedoch schlampig abgeschlossen wurde (Phillipp Meyer), das wäre der Anschluss gewesen.

Manuel Böckle stand dann kurze Zeit wieder im Mittelpunkt, nachdem er nach einem Sololauf durch Lucas Mahnhardt auf der Aussenbahn nur noch die Innenseite ranhielt und auf 0:3 erhöhte (43.). Einen ähnlichen Lauf nur spiegelverkehrt, machte Eric Sowoidnich und spielte so Malte Pohl frei, der bei seinem Startelfdebüt zum 0:4 einnetzte (45.).

In Halbzeit zwei neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, Gaglow hatte Platz aber spielte die Angriffe nicht gut genug zu Ende, bis auf Christoph Donath, der einen dieser Angriffe zum 0:5 abschloss (79.).

Am Ende ein faires Spiel und in dieser Höhe nicht unverdient.

Dienstag heißt es dann: Auswertung, Regeneration und den Fokus auf das Pokalheimspiel gegen den SV Lausitz Forst legen (Do., 03.10. um 15 Uhr).

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – 6. Spieltag Kreisoberliga

Kolkwitzer SV 1896 e.V. II – SG Groß Gaglow

Auftakt zur Englischen Woche, drei Spiele in sechs Tagen

Das erste Match der Englischen Woche steigt am Sonntag, den 29.09. – so kommt es um 15 Uhr zum Aufeinandertreffen mit der Zweitvertretung des Kolkwitzer SV, kurz: der Gastgeber als Dreizehnter trifft auf den Drittplatzierten aus Gaglow.

Was auf den ersten Blick nach einer klaren Angelegenheit aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung, als keine einfache Aufgabe – so hat der KSV II die gleiche Anzahl an Toren erzielt wie die SGGG (beide 10), nur mit dem Unterschied, dass die grün weißen Gäste mit dieser Ausbeute bisher 12- und der KSV II, 3 Punkte erzielte.

So werden die Kolkwitzer versuchen zu punkten, um nicht bereits Anfang der Saison noch tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten, die Gaglower Gäste hingegen werden ebenfalls auf Sieg spielen, um weiterhin im vorderen Tabellendrittel mitzumischen.

Am Donnerstag, den 03.10. (Pokalspiel gegen SV Lausitz Forst) und Samstag den 05.10. (SG Dissenchen/Haasow) stehen dann schon die Spiele zwei sowie drei der Englischen Woche an, beide Matches finden in Groß Gaglow statt – nicht nur Schwerstarbeit für die Mannschaft, sondern auch für den heimischen Rasen.

#SGGGprojecthorizon

21.09.2019 – SG Groß Gaglow – SG Blau-Weiss Schorbus e.V. 3:1 (1:0)

1:0 Anton Stasch (22.)
2:0 Eric Sowoidnich (50.)
2:1 Christian Tischer (55.)
3:1 Dennis Hauska (89.)

Dreckiger Sieg gegen unangenehmen Gegner

Bei sonnigem Fußballwetter trafen zwei Mannschaften aufeinander, die bis dato das gleiche Schicksal teilten – jeweils drei Siege und eine Niederlage auf dem Konto, bei neun Punkten.

Die SGGG startete ordentlich in die Partie, hatte insgesamt die bessere Spielanlage, mehr Zugriff und einige Möglichkeiten in Führung zu gehen – durch das variable Wechselspiel der Gastgeber, spielten sich bei einem Spielzug aus der eigenen Hälfte beginnend, letztlich beide Gaglower Innenverteidiger (!!!) den Ball im gegnerischen Strafraum zu und Stasch schob zum 1:0 ein (22.). Die Gäste fanden in Halbzeit eins kaum statt und hatten mehrfach das Glück des Tüchtigen.

In Halbzeit zwei wurde das Spiel etwas fahrig, als jedoch Eric Sowoidnich nach Vorarbeit von Manuel Böckle zum 2:0 (50.) die Weichen auf Sieg stellte, schien das Spiel vorentscheiden – aber weit gefehlt: die Partie wurde nun etwas ruppiger und die Gäste kamen letztlich über einen Eckball durch Tischer zum 2:1 Anschluss (55.).

Das Match drohte nun zu kippen, die SGGG fand nicht mehr ins Spiel und die Blau Weißen Gäste waren aus dem nichts endlich da, sowie drückten nun mehrfach auf den Ausgleich. Gaglow ließ hingegen einige sich bietende Kontermöglichkeiten liegen, so dass das Spiel spannend blieb und auch Hübner im Gaglower Tor ein ums andere mal gefordert war. Letztlich erlöste Dennis Hauska die Heimfans mit dem 3:1 (89.) und machte den Deckel drauf -> am Ende kein gutes sowie schönes Spiel und ein dreckiger Sieg.

Bei der wöchentlichen Auswertung am Dienstag, gibt es dennoch wieder einiges zu besprechen.

Das nächste Programm hat es dann für die SGGG in sich:

So 29.09.: Kolkwitzer SV 1896 e.V. II (A) Do 03.10.: Kreispokal SV Lausitz Forst (H) Sa 05:10.: SG Dissenchen/Haasow (H)

#SGGGprojecthorizon

post

Vorschau – 5. Spieltag Kreisoberliga

SG Groß Gaglow – SG Blau-Weiss Schorbus e.V.

Am Samstag, den 21.09. treffen um 15 Uhr der momentan Dritt- und der Viertplatzierte aufeinander.

Beide Mannschaften holten an den ersten vier Spieltagen jeweils ordentliche 9 Punkte und mussten am Wochenende ihre ersten Niederlagen einstecken.

Die grün weißen Gastgeber wollen nach den Punktverlusten der Vorwoche aber zwingend zurück in die Erfolgsspur und spielen daher wieder voll auf Sieg.

#SGGGprojecthorizon

14.09.2019 – VfB 1921 Krieschow „die Zweite“ – SG Groß Gaglow 2:1 (1:0)

1:0 Tobias Wittke (45.)
1:1 Manuel Böckle (53.)
2:1 Eric Geßner (69.)

Überraschung blieb aus

Die Zuschauer, welche das Vorspiel der Ersten Mannschaft des VfB Krieschow gegen den VfC Plauen (2:1) in der Oberliga Süd verfolgten und blieben, um das KOL Spitzenspiel der II. Mannschaft gegen die SGGG zu sehen, sahen ein Spiel auf Augenhöhe.

Die Zweitvertretung des Gastgebers hatte reichlich Oberligaerfahrung auf den Platz gebracht (in Summe 7 Spieler mit insgesamt 92 Einsätzen im NOFV Spielbetrieb) und fand sofort von Beginn an ordentlich Zugriff auf das Spiel – so hatte die Defensive gleich vom Start weg Schwerstarbeit zu verrichten. Als Sebastian Voigt in mitten dieser Drangphase einen Lupfer von der Mittellinie (!!!) an den Innenpfosten setzte, waren auch die Gaglower wach und endlich im Spiel.
Es entwickelte sich ein flottes Match mit mehr Spielanteilen für den VfB II, Gaglow setze aber immer wieder Nadelstiche, somit hatten beide Truppen mehrere Halbchancen in Führung zu gehen – diese fiel dann mit dem Halbzeitpfiff, als Wittke nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus abzog und der Ball abgefälscht sowie unhaltbar zum 1:0 (45.) einschlug.

In Halbzeit zwei waren die grün weißen Gaglower dann optisch überlegen und kamen nicht unverdient durch Manuel Böckle zum 1:1 Ausgleich (53.). Die SGGG machte jetzt den fitteren Eindruck, hatte im zweiten Durchgang optisches Übergewicht und den Gegner weitestgehend im Griff – als Geßner dann aus dem nichts sowie 25 m Entfernung einfach mal draufhält und der Ball einschlägt (63.), kippte das Spiel wieder. Die SGGG versuchte postwendend zu antworten aber letztlich fiel den Gästen nicht mehr viel ein.

Am Ende geht ein Spiel verloren, welches hätte auch gut und gern Unentschieden ausgehen können – letztlich gehören Niederlagen zum Sport dazu, die Art und Weise ist jedoch immer entscheidend und da müssen sich die Gäste an die eigene Nase fassen. So gibt es bei der wöchentlichen Spielanalyse am Dienstag, einige Themen zu besprechen.

Aber: eine Saison ist lang, in der nächsten Woche am Samstag, den 21.09. um 15 Uhr, empfangen die Gaglower den Nachbar von SG Blau-Weiss Schorbus e.V. und haben die Möglichkeit, dieses verlorene Spiel vergessen zu machen.

Zudem wurde andererorts die nächste Runde des Kreispokals ausgelost: es ist ein Heimspiel und der Gegner heißt SV Lausitz Forst.

post

Vorschau – 4. Spieltag Kreisoberliga

VfB Krieschow II – SG Groß Gaglow

Am Samstag, den 14.09. kommt es um 16 Uhr zum aufeinandertreffen mit der Zweitvertretung des VfB Krieschow.

Sowohl Gastgeber als auch Gast, beide sind ordentlich in diese Spielserie gestartet und noch ungeschlagen – jede Mannschaft wird also mit breiter Brust auflaufen.

Letzte Saison gingen beide Vergleiche und somit 6 Punkte nach Krieschow. Der Zuschauer kann sich also auf ein spannendes Spiel freuen.

#SGGGprojecthorizon