post

+++ 8. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 26.10. spielt unsere SGGG zuhause gegen SV Forst Lausitz
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Auch gegen Forst steht für unsere SGGG wieder eine große Herausforderung bevor. Die Forster sind als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet und stehen aktuell mit 14 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
Traditionell starten die Aufsteiger aus der Kreisoberliga Niederlausitz immer stark in die Saison und sorgen für Furore in der Landesklasse. Die letzten vier Aufsteiger konnten sich nach jeweils zehn Spieltagen immer unter den ersten drei festsetzen.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Janis Tim Paulenz. Seine Assistenten werden Jonah Fox und Leonardo Häßler sein.

#matchday #landesklasse #Heimspiel #SGGG

post

+++ 7. Spieltag: FSV Brieske Senftenberg vs. SG Groß Gaglow 2:0 (0:0) +++

7. Spieltag: FSV Brieske Senftenberg vs. SG Groß Gaglow 2:0 (0:0)

Keine Tore, Keine Punkte

Am Samstag trafen sich auf der Elsterkampfbahn in Brieske zwei für die Landesklasse-Süd spielstarke Teams.

Dies spiegelte sich weitestgehend auf dem Spielfeld wieder, denn über weite Strecken neutralisierten sich beide Teams, was unserer Mannschaft in die Karten spielte, denn in Halbzeit 1 gab es 3 glasklare Abschlussmöglichkeiten.

Früh im Spiel verpasste S. Mund den Abschluss als er Nothbaum in Szene setzen wollte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff geht Nothbaum alleine auf den Keeper zu und verpasst das Anspiel auf S. Mund. Dazwischen scheiterte Konzack am Brieske-Keeper. Leichtes Übergewicht für die SGGG in Halbzeit 1, aber auch Brieske hatte immer wieder Momente im Zentrum und kam ebenfalls zu zwei aussichtsreichen Abschlüssen.

In Halbzeit 2 ein Spiegelbild bis zur 52. Minute. Denn der Gastgeber ging aus dem Nichts in Führung als die SGGG einen Halbfeldfreistoß schwach verteidigte. Barnack sagte Danke. Damit bekam das Spiel aus SGGG-Sicht eine andere Note.

Der Gastgeber bekam mehr Räume, da die SGGG mehr riskierte und stach eiskalt zu und erhöhte auf 2:0.

Danach weitere Chancen auf beiden Seiten doch unserer Mannschaft fehlte an diesem Tage die Konsequenz im letzten Drittel und trotzdem wehrte sich die Mannschaft gegen die 1. Niederlage nach 23 Ligaspielen.

Eine starke Serie und dies bedeutet zumindest vorübergehend weiterhin die Tabellenführung (Stand: 19.10.).

#landesklasse #tradition #derbysieg #spitzenreiter

post

+++ 7. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 19.10. spielt unsere SGGG auswärts gegen FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Im Topspiel der Landesklasse Süd geht es gegen den langjährigen Landesligisten Brieske/Senftenberg. Beide Mannschaften werden alles reinhauen, da die Punkteverteilung maßgebend für den weiteren Saisonverlauf ist.
Das letzte aufeinandertreffen in einem offiziellen Punktspiel liegt 10 Jahre zurück und endete mit einem 0:2 für die Senftenberger. In der Zwischenzeit gab es jedoch mehrere Testspiele gegeneinander.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Andreas Donhauser. Seine Assistenten werden Florian Scholz und Marco Arndt sein.

#matchday #landesklasse #Auswärtsspiel #SGGG

15. Spieltag: SV Motor Saspow vs. SG Groß Gaglow 1:5 (1:2)

Traumtore bringen Derbysieg

Das inzwischen als Nord-Süd Klassiker bekannte Derby in Saspow versprach im Vorfeld viel, die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden.

Die SGGG begann gut und hatte durch den aus der Spielgemeinschaft reaktivierten Grützner die 1. Chance. Im Anschluss verflachte das Spiel etwas und nahm mit dem 1. Saspower Abschluss wieder Fahrt auf.

Bitter denn der flatternde Freistoß wurde von Knuth im Nachschuss über die Linie gedrückt.

Die nächsten 10 Minuten überstanden wir unbeschadet und kamen danach wieder besser ins Spiel.

Der früh eingewechselte Keller war es dann der einen Flugball von Krüger magnetisch anzog und mit einer tollen Einzelaktion zum 1:1 abschloss.

Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es eine Kombination über Keller und Grützner die vom Saspower Abwehrspieler selbst über die Linie gedrückt wurde. 1:2 zur Halbzeit.

Nach der Pause ein historischer Moment. Kapitän Krüger ging bei einem zu kurz abgewehrten 2. Ball nach einem Einwurf volles Risiko und vollendete sehenswert zum 1:3 (letztes Tor im Oktober 2022 vs. Wacker II).

Nothbaum macht mit dem Tor des Tages den Deckel drauf als er aus ca. 35 Metern den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper der Saspower überlupfte.

Den Schlusspunkt setzte Konzack nach toller Vorlage von Eddie Mann.

Ein verdienter Auswärtssieg, weil die SGGG im Stile einer Spitzenmannschaft und anders als sonst nahezu jeden Fehler des Gastgebers eiskalt bestrafte.

In der nächsten Woche geht es dann mit dem Reisebus zur altehrwürdigen Elsterkampfbahn nach Brieske zum Spitzenspiel.

#landesklasse #tradition #derbysieg #spitzenreiter

post

+++ 7. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 12.10. spielt unsere SGGG auswärts gegen SV Motor Saspow.

Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Gegen Saspow waren die Spiele häufig hart umkämpft, besonders auf heimischen Geläuf haben sie unsere Jungs vor große Aufgaben gestellt. Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage sind die Saspower gut in die Saison gestartet und stehen damit aktuell auf dem 5. Platz.
Beim letzten Aufeinandertreffen konnten wir mit einem 3:1 die drei Punkte in Gaglow behalten.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Martin Hertel. Seine Assistenten werden Alex Tolmacs und Olaf Kubale sein.

#matchday #landesklasse #Auswärtsspiel #SGGG

+++ 6. Spieltag: SG Groß Gaglow vs. Kolkwitzer SV 3:0 (2:0) +++

 

Arbeitssieg bringt Tabellenführung

Mit einem klaren 3:0 Heimerfolg gegen den Tabellenletzten aus Kolkwitz setzt sich die SG an die Tabellenspitze der Landesklasse-Süd.

Dabei brauchte es 30 Minuten um das Spiel in unsere Richtung zu kippen.

Erst eine Einzelaktion von Konzack setzte S. Mund in Szene, der den Ball zum 1:0 über die Linie drückte. Danach war die SG aktiver und drängte den Gast in die eigene Hälfte. Folgerichtig erzielte Heinrich nach einem mustergültigen Eckball von Nothbaum das 2:0 per Kopf.

In Halbzeit 2 hatte Kolkwitz zwar mehr den Ball, die klaren Chancen hatte jedoch, wenn dann unsere Mannschaft. Konzack, Krüger und Nothbaum vergaben Hochkaräter. Erst der eingewechselte Stasch macht nach einem perfekt zu Ende gespielten Konter nach Vorlage von L. Mund den Deckel drauf.

Unsere Mannschaft wird sich in den kommenden Wochen steigern müssen um weiter von der Tabellenspitze grüßen zu können. De facto wissen wir, dass Sie es kann.

Weiter geht’s am kommenden Samstag, den 12.10. beim SV Motor Saspow. Anstoß ist um 15 Uhr.

#landesklasse #tradition #heimsieg #spitzenreiter

post

+++ 6. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 05.10. spielt unsere SGGG zuhause gegen den Kolkwitzer SV 1896.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Am Wochenende geht es für unsere grün-weißen Jungs gegen den Tabellenletzten. Die Kolkwitzer konnten lediglich einen Punkt aus fünf Spielen ausbeuten mit einem Torverhältnis von minus 14.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Marcel Werk. Seine Assistenten werden Marco Rösler und Johannes Sielaff sein.

#matchday #landesklasse #Heimspiel #SGGG

post

+++ 5. Spieltag: SG Friedersdorf vs. SG Groß Gaglow 1:1 (0:1) +++

Chancenwucher wird bestraft

Nachdem emotionalen Auswärtssieg in Schlieben folgte nur eine Woche später mit der SG Friedersdorf das nächste Auswärtsbrett, was es zu durchbohren ging.

Dies gelang unserer Mannschaft nur phasenweise. Besonders dominant traten wir in der ersten halben Stunde auf. Jedoch konnte lediglich Nothbaum einen sehenswerten Treffer erzielen. Weitere zahlreiche, teilweise Großchancen, wurden ausgelassen. Danach kam der Gastgeber besser ins Spiel, hatte selbst die ein oder andere gute Abschlussmöglichkeit und dennoch hatte erneut die SGGG durch Konzack das 0:2 auf dem Fuß, als er mit dem Halbzeitpfiff allein auf den Keeper zu ging und vorbeischob.

Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams, wobei die Spielanteile ausgeglichener waren und die SGGG immer wieder Probleme bei langen Bällen bekam. So auch in der 64. Minute als ein zweiter Ball schwach abgewehrt wurde und vor den Füßen eines Friedersdorfer landete. Dieser schweißte den Ball zum 1:1 in den Winkel.

Das große Aufbäumen blieb im Anschluss aus, die Mittelfelder wurden aufgegeben, das Spiel wurde wild und unkontrolliert. Dennoch hatte die SGGG die klarste Chance zum Siegtreffer durch Sowoidnich als Schollbach auf der Linie klärte.

Aufgrund der schwankenden Phasen und der fehlenden Kaltschnäuzigkeit unsererseits keine unverdiente Punkteteilung.

#landesklasse #tradition #ungeschlagen

post

+++ 5. Spieltag Landesklasse Süd ⚽ +++

Am Samstag, dem 28.09. spielt unsere SGGG auswärts gegen die SG Friedersdorf.
Anstoß ist um 15:00 Uhr.

💬 Spieltagsfakt:
Die Sportgemeinschaft aus Friedersdorf ist sehr gut in die Saison gestartet und steht aktuell mit drei Siegen aus vier Spielen auf dem 4. Tabellenplatz.
Nach dem schweren Auswärtsspiel in der vergangenen Woche wird es für unsere SGGG auch in dieser Woche wieder eine Herausforderung die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen und die Leistung der Vorwoche zu bestätigen.

🙋🏻‍♂️⚽ Gepfiffen wird das Spiel von Nico Birnbaum. Seine Assistenten werden Benjamin Werner Richter und Paul Buchholz sein.

#matchday #landesklasse #Auswärtsspiel #SGGG

post

+++ Deutliche Leistungssteigerung in HZ. 2 wird belohnt +++

Am Samstag, den 21.09., gastierte unsere SGGG beim TSV 1878 Schlieben.
Die gut in die Saison gestarteten Gäste machten es unseren Jungs in der Vergangenheit regelmäßig schwer und so stellten wir uns auf ein erneut hartes Auswärtsspiel ein. Und so sollte es auch kommen. In der ersten Halbzeit taten sich die Gaglower sichtlich schwer gegen einen gut organisierten Gastgeber. Durch einfache Ballstafetten gelang es den Schliebenern ein ums andere mal unsere Hintermannschaft auszuhebeln und so gefährlich auf unser Tor zu spielen. So fiel auch das Gegentor, als ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schnell ausgespielt wurde und Donath alleine vor Heinze einschieben konnte.
Mit dem Rückstand ging es dann in die Pause, in der an ein paar Stellschrauben gedreht wurde um es in der 2. Halbzeit besser zu machen. Dies sollte auch gelingen. Während man in Halbzeit 1 noch zu fahrig agierte und die Laufwege des Öfteren nicht passten, wurde man nun wesentlich geradliniger.
Dennoch brauchte es eine Ecke, welche Kaiser sehenswert zum verdienten Ausgleich verwerten konnte. In das Momentum herein dann aber der Schock, als Sowoidnich nur Sekunden nach dem Ausgleich im Strafraum zu spät gekommen war und den gegnerischen Angreifer zu Fall gebracht hatte – berechtigter Elfmeter. Diesen konnte Heinze aber entschärfen und das Momentum kippte mehr und mehr in Richtung der Gaglower. Kurz darauf konnte Keller einen von Krüger gespielten Diagonalball verwerten und schloss entschlossen zum 2:1 ab. In den Schlussminuten konnte/musste sich Heinze immer wieder durch wichtige Paraden auszeichnen und hielt Groß Gaglow somit den Auswärtsdreier fest.
Eine deutliche Steigerung in Hälfte 2 und eine couragierte Leistung mit viel Willenskraft wurde am Ende belohnt.
Ein Sieg für die Moral, welcher am Ende etwas glücklich erscheint. Aber egal. Unterm Strich stehen 3 hart erkämpfte Punkte.

Nächste Woche erwartet uns das nächste schwere Auswärtsspiel bei der SG Friedersdorf. 💚🤍