07.09.2019 – 2. Runde Kreispokal NL: SG Groß Gaglow – SV Fichte Kunersdrorf 4:2 (2:1)

Dennis Hauska 1:0 (21. Minute)
Sebastian Knüpfer 1:1 (26.)
Sven Jordan 2:1 (40.)
Marcel Seifert 2:2 (11 m, 62.)
Steven Mund 3:2 (81.)
Dennis Hauska 4:2 (90.)

Lauf der SGGG hält an

Spricht man umgangssprachlich im Sport – Genre von einem Lauf einer Mannschaft, trifft diese Bezeichnung gegenwärtig auf die grün weißen Gaglower zu. So war der eine Liga tiefer spielende Gastgeber beim fünften Auftritt im fünften Spiel dieser noch jungen Saison erneut erfolgreich und zieht gegen den Landesklassenvertreter nicht unverdient in die nächste Runde des Kreispokals ein.

Die Gäste aus Kunersdorf waren der erwartet unbequeme und robuste Gegner, so konnten sich die Gastgeber bei Torhüter Hübner bedanken, nicht frühzeitig in Rückstand geraten zu sein. In mitten dieser Drangphase war es Dennis Hauska vorbehalten, einen schönen Spielzug zur 1:0 Führung abzuschließen. Nur 5 Minuten später egalisierte der Gegner das Ergebnis, in dem Knüpfer eine Eingabe der rechten Seite sehenswert per Direktabnahme vollendete.
Dann wurde es nach und nach nicklich: viele kleinere Foulspiele auf beiden Seiten, u. a. foult Fichte Spieler Knüpfer den Gaglower Sven Jordan und sieht dafür berechtigt gelb, den darauffolgenden Freistoß verwertet der gefoulte zur 2:1 Führung (40.) der Frust der Gastgeber über beide Aktionen saß tief, so dass Knüpfer kurz vor der Pause erneut auffiel und berechtigt vom Platz musste.

In Halbzeit 2 beruhigten sich die Gemüter und es wurde wieder Fußball gespielt, das Spiel nahm weiter an Fahrt auf: durch Abstimmungsprobleme der Hintermannschaft, kam der berechtige 11 m Pfiff und der nun zu zehnt spielende Gast kam nicht unverdient zum 2:2 (62.). Das Spiel nun wieder offen mit Chancen auf beiden Seiten – der lucky Punch fiel dann durch einen langen Ball in den Strafraum, Fichte – Torwart Kossack wird behindert (Kategorie kann man pfeifen) und Steven Mund war mit dem 3:2 (82.) zur Stelle. Fichte spielte nun alles oder nichts, bis Dennis Hauska mit seinem zweiten Treffer nach guter Vorarbeit von Krüger/Böckle, den Sack zum 4:2 zu machte (90.).

Der Lauf der SGGG hält also an, Gaglow zieht somit nicht unverdient in die nächste Runde des Kreispokals ein und schaltet den Favoriten aus der Landeskasse aus.

Nächste Woche Samstag, den 14.09. steht wieder der KOL Alltag an, so gastieren die grün weißen 16 Uhr bei der zweiten Mannschaft des VfB 1921 Krieschow „die Zweite“.

PS: lieber Jonas Zickert, du darfst gern wieder die nächste Runde auslosen 😉

post

SG Groß Gaglow – SV-Fichte Kunersdorf

schwere aber nicht unlösbare Aufgabe

Wie im DFB- oder Landespokal, gibt es auch im Kreispokal diese Gegner, die man am liebsten erst zum Ende des Wettbewerbs bespielen würde. Entsprechend groß waren die grün weißen Augen, als der ehemalige Gaglower und jetzige FCE Kicker Jonas Zickert, seinen alten Freunden einen „Bärendienst erwies“ und das vermeintlich schwerste Los, mit dem Titelanwärter Nr. 1 zog. So kommt es am Samstag, den 07.09. um 15 Uhr zum Vergleich mit dem SV Fichte Kunersdorf (LK).

Der Zuschauer kann sich auf ein Kräftemessen zweier Spitzenmannschaften ihrer jeweiligen Spielklassen freuen, so zählt der SV Fichte zu den Top fünf Teams der Landeskasse Süd, während auf die SGGG diese Bezeichnung in der Kreisoberliga sicherlich ebenfalls zutrifft.

Während Fichte allerdings mit nur drei Punkten aus drei Ligaspielen startete, kann die SGGG mit breiter Brust auflaufen: inkl. Pokal stehen gegenwärtig vier Siege in vier Pflichtspielen bei Null Gegentoren, in der noch jungen Saison zu Buche.

Zudem bedankt sich die Gaglower Mannschaft bei ihrem langjährigen Freund und Partner IT-Systemhaus Scholz, der sein Engagement verlängert und u. a. einen neuen Trikotsatz gesponsert hat. Seit dem Jahr 2009 bereitet das Unternehmen von GF Norman Scholz nun bereits schon systemübergreifende Lösungskompetenzen für ihre Kunden vor -> wir als SGGG sagen DANKE.

#SGGGprojecthorizon

3. Spieltag der Kreisoberliga

SG Groß Gaglow – BW Klein Gaglow 1:0 (1:0)

Sven Jordan 1:0 (35.)

„dreckiger“ Heimsieg vor über 220 Zuschauern

Parallel zur 630 – Jahrfeier von Groß Gaglow und der Übergabe von vereinsfarbenden Trinkflaschen durch das Autohaus Schulze GmbH – Audi, VW, Skoda & VW Nutzfahrzeuge an Kapitän Philip Jugert, kam es bei erneut sommerlichen Temperaturen zum Derby mit dem Ortsnachbarn von BW Klein Gaglow.

Die zahlreichen Ausfälle der Gastgeber und die daraus resultierenden Umstellungen waren sofort spürbar, so hatte man das Gefühl, dass irgendwie Sand im SGGG Getriebe war und sah sich Mitte der ersten Halbzeit sogar dem Rückstand nahe: nach Abstimmungsproblemen der Hintermannschaft, konnte Danny Hübner aus Nahdistanz in höchster Not klären. Generell setzten die Gäste auf Standards sowie Kontersituationen und blieben dadurch stets gefährlich. Auch das 1:0 durch Sven Jordan nach einer Ecke brachte nicht die gewohnte Sicherheit.

Nachdem Wechsel hatten die Gastgeber mehr Spielanteile und somit mehrfach die Möglichkeit den Sack zuzumachen, scheiterten jedoch entweder am guten Torwart Weindock oder an der mangelnden Konsequenz vor dem Tor. So plätscherte das Spiel vor sich hin, die Hintermannschaft der SGGG ließ wenig zu und am Ende blieb es beim „dreckigen“ 1:0.

3 Spiele, 6:0 Tore, 9 Punkte sind ein ordentlicher Start in die KOL Saison.

Nächstes Wochenende am 07.09. steht die 2. Runde des Kreispokals an, wenn SV-Fichte Kunersdorf aus der Landeskasse seine Visitenkarte in Groß Gaglow abgibt.

#SGGGprojecthorizon

Ps. auf diesem Weg noch gute Besserung an Paul Reimer (SGGG) -> der Gruß mit seiner Trikotnummer 17 kam sofort nach dem Spiel aus der Kabine.

Auch gute Besserung an Marco Zahnow von den Gästen, der ebenfalls den Platz angeschlagen verlassen musste.

post

630-Jahr-Feier in Groß Gaglow

Wieder einmal beweisen die Groß Gaglower ihren Gemeinschaftssinn – mit langer Vorbereitung und in engem Miteinander von vielen Helfern, Vereinen und Sponsoren, wird drei Tage lang ein großes Fest gefeiert. Anlass ist die Zahl 630, nachdem im Herbst 1989 die 600-Jahrfeier begangen wurde.

Los geht die 630-Jahr-Feier am Freitag, 30. August 2019, um 15 Uhr mit dem Kinderprogramm der Reinhard-Lakomy- Grundschule und dem Hort der Johanniter Unfallhilfe e.V. Groß Gaglow. Gesang, Tanz und Musik werden die großen und kleinen Gäste begeistern, parallel dazu gibt es eine Bastelstation, Wettspiele und kleine Experimente. Natürlich dürfen ein Karussell, Entenangeln, Ponyreiten oder leckeres Eis nicht fehlen. Der Auftritt der Jagdhornbläser Fürst Pückler Branitz/ Kahren um 18 Uhr stimmt auf die Eröffnung ein.
Punkt 19 Uhr werden Oberbürgermeister Holger Kelch, Ortsvorsteher Dieter Schulz und der Vorsitzende des Dorfclubs Alexander Vogt im Festzelt den offiziellen Startschuss für das Fest geben. Ein besonderer Moment ist die feierliche Übergabe der neu erstellten und gedruckten Ortschronik an den Oberbürgermeister und die Herausgeber Cornelia Wierick und Harry Inderhees. Das Werk umfasst stolze 350 Seiten! Danach stellen sich im Rahmen des Tanzabends mit der Disco um Ulli Schenker die Gaglower Vereine mit kleinen Programmeinlagen vor. So werden sich unter anderem der Gesangsverein, GCV, die Sportgemeinschaft, die Freiwillige Feuerwehr, die Irish Dance Company Cottbus, Jagdgenossenschaft und das Verkehrsaktiv präsentieren.
Gegen 21 Uhr wird „Remmi von Demmi“ dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt, wenn er sich in die Herzen und Ohren des Groß Gaglower Publikums spielt und singt.

Der Samstag beginnt sportlich, denn um 13.30 Uhr wird auf dem Sportplatz zum Fußball-Altliga-Turnier mit sechs Mannschaften angepfiffen. Mit dabei sind auch tschechische Gäste aus Hejnice und Spindlermühle. Um 14 Uhr beginnen das Kinderfest und der Seniorennachmittag mit dem Programm der Gaglower Kinder, Kaffee und Kuchen sowie Kutschfahrten für Kinder in der Umgebung des Festplatzes. Auch eine Dorftraktoren-Ausstellung ist zu bestaunen.
Sportlich wird es zudem noch einmal um 17 Uhr auf dem Sportplatz, beim Derby und Punktspiel der Kreisoberliga zwischen der SG Groß Gaglow sowie SG Blau-Weiß Klein Gaglow, ab 19 Uhr lädt eine US-Partyband zum Tanz.

Zum Gottesdienst wird im Festzelt mit musikalischer Umrahmung am Sonntag um 10 Uhr eingeladen, danach gibt es ein Frühschoppen mit Blasmusik.

Interessierte und Besucher sind gern gesehen. 💪🏼💚💪🏼

post

Vorschau – 3. Spieltag Kreisoberliga

Derbytime in Gaglow

Am Samstag, den 31.08. kommt es um 17 Uhr während des Dorffests zum Derby mit dem Aufsteiger von BW Klein Gaglow.

Für die Gäste ist die KOL kein Neuland, so war man letztmalig in der Saison 15/16 Teil dieser Liga, bis man sich aus internen Gründen freiwillig bis in die 1. Kreisklasse zurückzog. Nach erfolgreicher Neuausrichtung fand man nach zwei Aufstiegen in drei Jahren den Weg zurück, stieg letztlich als Drittplatzierter der KL auf und überraschte am ersten Spieltag gleich mit einem 1:6 Auswärtserfolg beim SV Guhrow.

Die grün weißen Gastgeber starteten ebenfalls ordentlich in die Saison, konnten bisher beide Spiele erfolgreich gestalten und wollen natürlich „nachlegen“.

Da die Gäste am zweiten Spieltag durch eine Verlegung „spielfrei“ hatten, wird es spannend zu sehen, wie sich beide Truppen präsentieren, zumal Derby’s bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben.

#SGGGprojecthorizon

24.08.2019 – 2. Spieltag Kreisoberliga

SV Lausitz Forst – SG Groß Gaglow 0:2 (0:1)

Dennis Hauska 0:1 (44.)
Dennis Hauska 0:2 (77.)

Disziplin, Ordnung, Kampf und das nötige Spielglück

Bei sommerlichen Temperaturen standen sich der Vizemeister aus Forst und der Vorjahres Viertplatzierte aus Gaglow gegenüber – der Gast stand gut gestaffelt, hatte aber speziell in den ersten Minuten gleich defensive Schwerstarbeit zu verrichten und musste mehrmals brenzlich klären.
Nach einem Pfostenschuss durch Philip Jugert (7. Minute) waren die grün weißen endlich da und es entwickelte sich ein interessantes Spiel, mit Feldvorteilen für die Gastgeber. Gaglow verteidigte geschickt, hatte in den entscheidenden Szenen zudem das nötige Spielglück und ging durch einen Nadelstich in Form von Dennis Hauska – psychologisch günstig – kurz vor der Pause in Führung.

In Halbzeit zwei beschränkten sich die Gäste auf Ergebnisverwaltung, standen kompakt, gut organisiert und ließen bis auf eine Chance wenig zu, als ein Querpass durch den 5 m Raum nicht den Weg ins Tor fand. Gaglow blieb jedoch stets durch Nadelstiche gefährlich – einer dieser Entlastungsangriffe führte über die rechte Seite: nach einem 60 m (!!!) Sprint von Lucas Mahnhardt, legte dieser auf den mitlaufenden Dennis Hauska quer, der zum 0:2 (77. Minute) einnetzte -> wie in der Vorwoche, erneut ein Tor in der „Chrunch time“. Taktisch diszipliniert, gut geordnet und mit viel Kampf, verteidigte man das Ergebnis danach bis zum umjubelten Schlusspfiff.

Somit starten die grün weißen Jungs mit 6 Punkten, sind zudem inklusive Pokalspiel alle 3 Pflichtspiele ohne Gegentor und erwarten nun Samstag, den 31.08. zum Dorffest um 17:00 Uhr, den Ortsnachbar und Aufsteiger von BW Klein Gaglow.

post

Vorschau – 2. Spieltag Kreisoberliga

Unangenehme Aufgabe

SV Lausitz Forst – SG Groß Gaglow

Am Samstag, den 24.08. kommt es um 15 Uhr am zweiten Spieltag der noch jungen Kreisoberligasaison 2019/2020, zum aufeinandertreffen der grün weißen Gaglower beim Vizemeister aus Forst.

Die strategische sowie sportliche Entwicklung des SV Lausitz in den letzten Jahren ist schon beeindruckend, so formte der Gastgeber nicht nur sein Umfeld, sondern sich selbst auch von der grauen Maus zu einem wahren Spitzenteam der KOL – aber auch die Gaglower Gäste brauchen sich mit ihrer offensiven Wucht nicht verstecken und werden die Rosenstädter sicher vor einige Aufgaben stellen.

Das der Gegner durchaus „verwundbar“ ist und letztlich auch nur mit Wasser kocht, zeigt das 2:2 der Vorwoche beim Aufsteiger in Burg.