post

+++ Deutsch-Polnisches Turnier in Zary und Szprotawa +++

Am Wochenende vom 31.01. – 02.02.25 reiste unsere erste Mannschaft auf Einladung vom Fußball-Landesverband Brandenburg und Fußballverband Lubuski kurz hinter die deutsch-polnische Grenze, um in Zary und Szprotawa an einem Deutsch-Polnischen Turnier teilzunehmen.

Nach der Anreise und einer kurzen Trainingseinheit am Freitag, standen am Samstag die 3 Gruppenspiele (je 40 Min) in Zary an. Das erste Spiel gegen den MTV Wünsdorf setzte man ordentlich in den Sand und verlor mit 1:3. In den anschließenden Duellen gegen die polnischen Teams von Piast Ilowa und Promien Zary (Niveau vergleichbar LK/LL in Deutschland) zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht und stand bis 10 Minuten vor Ende des letzten Spiels gegen Zary sogar auf Platz 1 in der Gruppe. Zwei vermeidbare späte Gegentore brachten uns dann jedoch am Ende Platz 4 in der Gruppe mit 3 Punkten ein.

Am Sonntag trafen wir im Spiel um Platz 7 in Szprotawa auf den MSV Zossen. Den Vorabend verkrafteten unsere Jungs (im Gegensatz zum Samstag 👀) ein wenig besser und gewannen in 2x 20 Minuten mit 3:1. Den Sieg des Turnier sicherte sich am Ende unser Gruppengegner Promien Zary mit einem 1:3 gegen Sprotavia Szprotawa. Herzlichen Glückwunsch/Gratulacje 👏🏻.

⚽️ Niklas Keller wurde zudem mit 3 Treffern bester Torschütze des Turniers

🙏🏻 Wir bedanken uns beim @FLB und @Lubuski für die Einladung, die Top-Bedingungen und die tolle Organisation. Auch bedanken wir uns bei der Euroregion Spree-Neiße – Bober als Förderer und Namensgeber des Pokals. An den 3 Tagen stand natürlich nicht nur das Sportliche im Vordergrund. Über den Autausch mit den Vetretern des FLB konnten vorallem unsere Trainer und Betreuer viel Input mitnehmen und die angrenzende Grill-Bar wurde zum Treffpunkt der Teams. Vorallem mit dem 1.FC Guben und dem MSV Zossen wurde dort intensiv über die mannschaftstaktischen Herangehensweisen philosophiert 😉.

#turnier #euroregion #deutschland #polska #danke #dziękuję

post

+++ Crowdfundingprojekt in Kooperation mit der VR-Bank +++

Unser Crowdfundingprojekt in Kooperation mit der VR-Bank befindet sich auf der Zielgeraden.

Vielen Dank allen Supportern bis dato.

Wir sind Stolz auf das bis dato Erreichte und hoffen auf ein goldenes Finale.

Denn bis zur vollständigen Auszahlung fehlen noch knapp 1.500 €.

Mit einem Beitrag von 5,-€ (gerne mehr) + 10,-€ von der VR-Bank unterstützt ihr unseren Verein bereits mit 15,-€ bei dem Ausbau unserer Infrastruktur.

Bei Zielerreichung gibt es Ende März im Rahmen unserer Heimspiele eine kleine Einweihungsfeier unserer neuen Premium-Anzeigetafel.

#crowdfunding #crowd #sggg #support

post

+++ 🏆⚽️ F-Junioren der SG Groß Gaglow rocken den Kunstguss-Cup! 🔥 +++

Was für ein Wochenende für unsere F-Jugend! 🎉
Am 18.01.2025 holte sich unsere F1 beim 2. Kunstguss-Cup in Lauchhammer den unumstrittenen 1. Platz! 💪
Mit 5 Siegen in 5 Spielen, 15 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 12:3 blieben sie ungeschlagen.

Besondere Ehrungen:
🏅 Luca Weidner wurde ins Allstar-Team als Bester Spieler gewählt!
⚽️ Levy Rohbock war mit 8 Toren der Top-Scorer des Turniers!

Doch damit nicht genug: Auch unsere F2 zeigte am 19.01.2025 eine starke Leistung und sicherte sich einen tollen 4. Platz! 👏
🏅 Alexander Molz schaffte es ebenfalls ins Allstar-Team!

Ein großes Lob an alle Spieler für diese großartige Mannschaftsleistung – wir sind stolz auf euch! 💚🤍⚽️

#SGGroßGaglow #KunstgussCup #FußballLiebe #Jugendfußball #Teamgeist #Erfolg

post

+++ Nachbestellung Jubiläumstrikots 👕🏆 +++

❗️Der Andrang auf die Trikots am Fanshop in der Halle war groß und ihr habt uns komplett ausverkauft! Nun erhaltet ihr die letztmalige Möglichkeit euch eins der individuellen Sondertrikots zu sichern. ❗️

Preis: 60 Euro (inkl. Wunschnummer)
Größen: XXS-5XL
Bestellschluss: 19.01.25
Bestellung: PN via Instagram oder E-Mail an sggrossgaglow@gmx.de mit Name, Vorname, Größe und Wunschnummer.

Die Infos zur Bezahlung erhaltet ihr im Anschluss.

❗️ZUSCHLAGEN❗️

#fanshop #sondertrikot #jersey #retro #jubiläum

post

+++ Erfolgreiches Hallenturnierwochenende +++

Am vergangenen Wochenende fanden die Hallenturniere der SG Frischauf Briesen/Dissen statt. Am Samstag sowie am Sonntag duellierten sich jeweils 8 Mannschaften um die begehrten Pokale. Hierbei konnte unser Team I am Samstag einen starken dritten Platz herausspielen. In einer Gruppe mit der SG Burg, Wacker Ströbitz und Motor Saspow konnte man sich als Tabellenzweiter durchsetzen. So traf man im Halbfinale auf den Titelverteidiger, die Mannschaft vom SV Grün Weiß Lübben. Hier verlor man denkbar knapp im 9-Meterschießen, nachdem es in der regulären Spielzeit nach hartem Kampf 3:3 stand. Im Spiel um Platz 3 besiegte man dann nach 9-Meterschießen die SG Sielow. Auch hier stand es nach der Schlussirene 3:3.

Am Sonntag hatte dann eine mixed Mannschaft aus Team II und Team III die ehrenvolle Aufgabe als Titelverteidiger den Pokal zu verteidigen. In einer Gruppe mit dem Gastgeber aus Briesen, dem Kahrener SV und VfB Cottbus setzte man sich am Ende als Gruppenerster durch. Im Halbfinale wartete mit Viktoria Cottbus ein unagenehmer Gegner. Nach Abpfiff stand es 0:0 und so musste das 9-Meterschießen den Sieger ermitteln. Hier konnten sich unsere Mannen durchsetzen und die Mission Titelverteidigung blieb am Leben. Im Finale wartete dann der Gruppengegner aus Kahren, welcher sich als äußerst agil und schwer zu bespielen rausstellte. Früh lag die SPG Gaglow/TSV mit 0:2 hinten. Jedoch bewies man Moral und konnte kurz vor Schluss noch das 2:2 erzielen. Auch hier musste das Spiel per Strafstoßschießen entschieden werden. Hierbei hatten die Jungs der SPG den längeren Atem und gewannen das Spiel vom Punkt und verteidigten somit erfolgreich die Heilige Barbara, welche damit für ein weiteres Jahr im Cottbusser Süden verbleibt.

Somit geht ein erfolgreiches Hallenwochenende zu Ende. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für ein schönes und gut strukturiertes Turnierwochenende.

post

+++ Wanderpokal geht in die Neißestadt +++

Vor über 500 Zuschauern standen sich beim A-Turnier die besten Teams aus den Regionen Niederlausitz und Südbrandenburg gegenüber.

Bereits in der Gruppenphase stachen dabei 4 Teams hervor. Der mehrmalige Gewinner Wacker Ströbitz dominierte die Gruppe A. In der Gruppe B spielte die heimische SGGG stark auf und holte sich verdient den Gruppensieg.
Der FC Lauchhammer und der 1. FC Guben komplettierten das Halbfinalfeld.

Die letztgenannte Mannschaft zog den Gastgebern im Halbfinale den Zahn, spielte abgezockter und zeigte sich höchst effizient. Mit 3:1 behielten Sie am Ende die Oberhand.

Im anderen Halbfinale schlug Wacker Ströbitz den FC Lauchhammer im 9-Meterschießen.

Damit waren die Rollen der Finalspiele verteilt.

Im Spiel um Platz 3 sahen die Zuschauer das spektakulärste Spiel des Turniers. Der FC Lauchhammer, rückblickend ein absoluter Gewinn für unser Turnier, spielte unsere Mannschaft zunächst an die Wand und ging 3:0 in Führung. Binnen weniger Minuten drehte unsere Mannschaft das Spiel zum 3:4. In der Schlussminute der Ausgleich. Das ist Hallenfussball. Ein permanentes Hin und her.

Im 9-Meterschießen machte es der FC dieses Mal besser und holte sich verdient Platz 3.

Das Finalspiel um den Pokal verlief etwas unspektakulärer, zeigt allerdings auch die Abgezocktheit von beiden Mannschaften. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit, zog Wacker Ströbitz dieses Mal den kürzeren im 9-Meterschießen und krönte den 1. FC Guben zum verdienten Turniersieger.

Die Einzelauszeichnungen erhielten Dominik Heinze (Bester Torwart), er hielt unsere Mannschaft mit spektakulären Paraden in allen Spielen sowie Justin Gewiss (bester Torschütze) vom FC Lauchhammer und Franz Krüger (bester Spieler) vom 1. FC Guben, die beide aus der Torschützenliste der Landesliga bekannt sind.

#landesliga #landesklasse #brandenburg #budenzauber #hallenmasters

post

+++ Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus +++

Im Rahmen der Turniereröffnung des 40. Hallenturniers wurde unser Vorstands- und Ehrenmitglied Rainer Wierick mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus geehrt.

Hierfür durften wir unseren Oberbürgermeister Tobias Schick und den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Dr. Wolfgang Bialas in der Halle begrüßen.

Rainer Wierick ist seinem Herzensverein, unserer SG Groẞ Gaglow, eng verbunden. Mit seinem außerordentlich hohen Engagement für unsere Sportgemeinschaft ist er nicht wegzudenken. Mehrere zehntausend ehrenamtliche Stunden widmete Rainer dem aktiven Vereinssport als Spieler, Trainer, Koordinator, Nachwuchs- und nun als Abteilungsleiter, als Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied.

Seiner Initiative im Jahr 1984, seiner umsichtigen Organisation über Jahrzehnte und seiner Verbundenheit zum Fußballsport ist es zu verdanken, dass unsere SGGG in diesem Jahr bereits das 40. Hallenfußball-Wanderpokalturnier ausrichtet durfte.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bedankt sich bei Rainer Wierick für seine hohen Verdienste um die Sportgemeinschaft Groß Gaglow mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

post

+++ Christian Knecht 🕯️ +++

Die Trauerfeier für unser viel zu früh verstorbenes Vereinsmitglied

CHRISTIAN KNECHT

findet am Freitag, dem 17.01.2025, um 11.00 Uhr, in der ev. Kirche in 04838 Laußig, Hauptstr. 13, statt.

Das Kondolenzbuch der SG Groß Gaglow liegt bis zum 15.01.2025 in der Sportgaststätte aus und kann von Jedermann mit einer persönlichen Widmung für Christian versehen werden.

Wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich bis zum Mittwoch den 15.01.25, 18:00 Uhr unter info@sggrossgaglow.de melden

Geldspenden sind über das Vereinskonto der SG Groß Gaglow e.V. IBAN: DE13 1805 0000 3207 1004 30 bei der Sparkasse Spree-Neiße
Verwendungszweck: Trauerfeier Christian
einzahlbar und werden der hinterbliebenen Familie, zusammen mit dem Kondolenzbuch, zur Trauerfeier persönlich übergeben.

post

+++ Highlights Rahmenprogramm 💃⚽️ +++

💪🏻 Rund um das A-Turnier gab es viele weitere Highlights, welche die 40. Auflage zu einem einzigartigen Event machten.

💃 Den Start machten die Cheekys, welche nach der Eröffnung die zahlreichen Zuschauer mit ihrer Showtanz-Einlage aufs Turnier einstimmten.

✍️ Kurz darauf traf das Torwart-Trio um Elias Bethke, Alex Sebald und Karl Pischon ein, stand für alle Energie-Sympatisanten für Autogramme bereit.

⚽️ Vor den letzten Gruppenspiele stand das äußerst prominent besetzte Traditionsspiel zwischen der SGGG Aufstiegsmannschaft aus 2012 und die Ü35 des FC Energie Cottbus an. Die spannenden Partie endete mit 1:1. Im Anschluss konnte sich wieder dem Wichtigen gewidmet werden. 🍻

Wir sagen DANKE 🙏🏻
@cheekys_
@elias_bethke
@_karl.p1
@fc_energie_museum

#jubiläum #showtanz #autogramme #tradition

+++ 40. Hallenfußball-Wanderpokalturnier der SG Groß Gaglow 🏆⚽️ +++

🔥 Wir sind immernoch überwältigt vom Turnierwochenende und einer überragenden 40. Auflage.

🙏🏻 Wir sagen danke an alle Helfer und Unterstützer, die das möglich gemacht haben und an alle Fans und Zuschauer die vor Ort waren.

✍️ Die einzelnen Berichte und Bilder zu den Turnieren und zu All dem, was drum herum passiert ist, folgen in den kommenden Tagen.

#budenzauber #jubiläum #hallenturnier