FSV Brieske Senftenberg II – SG Groß Gaglow 4:3 (2:3)

Strategische Neuausrichtung trägt erste Früchte:

Am Mittwoch, den 31.07. stand das nächste Testspiel innerhalb weniger Tage auf dem Programm. Nach den “Leckerlis” von Dienstag, waren die grün weißen einen Tag später beim Team der Landesklasse Süd zu Gast.

Es entwickelte sich sofort ein rassiges Spiel, bei dem sich beide Seiten auf dem kleinen Kunstrasen nichts schenkten – die durch das Gaglower Trainerteam befeuerte Rotation tat ihr übriges zur Unordnung, so dass es bereits nach kurzer Zeit 2:0 für den Gastgeber stand, ehe 2 x Hauska und Reimer das Spiel bis zur Halbzeit drehten.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die das Spiel wiederum in ihre Richtung lenkten.

Letztlich ein weiterer Test, bei dem jeder Spieler genügend Spielpraxis bekam, auch auf teils ungewohnten Positionen.

Positiv:
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Vereins, konnten beim Testspiel die ersten „A – Junioren Früchte“ geerntet werden und A Junior Marvin Hinz gab ein mehr als ordentliches Debüt im Männerbereich.

SV Großräschen – SG Groß Gaglow 1:2 (0:0)

Vorbereitungsspiel Nummer 3 innerhalb einer Woche

Die grün weißen Gaglower waren am Samstag Vormittag, den 27.07. zu Gast beim Landesklassenabsteiger SV Großräschen Abteilung Fußball.

Man merkte den Gästen zum einen die Trainingsbelastung der letzten Tage, als auch die hohen Temperaturen sowie die zahlreichen Rotationen innerhalb der Aufstellung an, man wechselte zudem erneut insgesamt 6 x, so dass kein wirklicher Spielfluss zu Stande kam.

Dennis Hauska war letztlich 2 x erfolgreich, ehe der Gegner verkürzte – am Ende für beide Seiten eine ordentliche Einheit.

Am Mittwoch, den 31.07. steht bereits das nächste Testspiel beim FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg II (LK) um 19 Uhr an, bevor es über das Wochenende ins jährliche Trainingslager nahe Liberec (CZ) geht.

SV Wacker Ströbitz – SG Groß Gaglow 3:2 (0:1) (Testspiel)

Bei tropischen Temperaturen konnte die SGGG das Spiel gegen den Landesligisten stets offen gestalten.

Ein Zweiklassenunterschied war im gesamten Spiel kaum zu erkennen und somit entwickelte sich ein flottes Match.

In der ersten Halbzeit war auf beiden Seiten Chancengleichheit zu verzeichnen, so dass die SGGG durch ein Abstaubertor von Manuel Böckle mit einer Führung im Rücken in die Halbzeit ging.

Auch in der zweiten Hälfte war es weiterhin ein munteres Spiel. Nach dem Ausgleich konnten die Gäste durch Paul Reimer postwendend die erneute Führung erzielen. Danach hatte Philip Jugert zwei Möglichkeiten die Führung auszubauen, scheiterte aber am Keeper. Die nächsten klaren Einschussmöglichkeiten hatten Oliver Fast und Jean Robel, aber beide scheiterten ebenfalls. Als dann die bis dahin sichere Hintermannschaft der SGGG durch die besprochenen Wechsel an Stabilität und Ordnung einbüßte, konnte Wacker in den letzten fünf Minuten doch noch das Ruder zu seinen Gunsten herumreißen.

Dennoch: rundum ein guter Test für beide Truppen, der zeigt was für Qualität in der Gaglower Mannschaft steckt, zudem ist das Trainerteam um einiges schlauer.

Am kommenden Samstag ist die SGGG dann zu Gast beim SV Grossraschen (KOL).

post

Gestatten? Unsere Zu- und Abgänge!

Während sich die Mannschaft in mitten der Saisonvorbereitung für die neue Spielzeit befindet, ist die Kaderplanung abgeschlossen. Gern informieren wir über unsere Ab- und Zugänge.

Abgänge:

Luis Borja Bohigas (18): Luis war Austauschschüler aus Mexiko und fand über „Umwege“ zu uns. Seine steht’s positive und weltoffene Art, werden wir neben seinem mittelamerikanischen Fussballstil sehr vermissen. Er kehrt nach 1 Jahr zurück in seine Heimat – „Muchas Gracias“ für alles.

Zugänge (siehe Bildreihenfolge):

Mathias Krüger (31): Mathias verfügt über jede Menge Erfahrung in der Brandenburg- und Landesliga sowie Landesklasse und kann 19 Oberligaeinsätze vorweisen. Er ist flexibel einsetzbar und erhöht durch seine Dynamik und Ruhe am Ball, die taktischen Optionen des Trainerteams.

Malte Pohl (19): der ehemalige Lausitzer Sportschüler trainiert schon seit geraumer Zeit mit der Mannschaft und hat sich nun dazu entschlossen, Teil des Teams zu werden. Er fühlt sich im Mittelfeld am wohlsten.

Anton Stasch (22): Anton ist kein Unbekannter, so war er bereits Teil der grün weißen Gaglower Familie und kehrt nun zu seinen Wurzeln zurück. Auch er sammelte bereits fußballerische Erfahrung im Land und wird unser Abwehr durch seine Schnelligkeit sowie griffige Spielweise mehr Stabilität verleihen.

Danny Hübner (25): Mit Danny hat sich uns ein Torhüter angeschlossen, der trotz seines noch jungen Alters über jede Menge Erfahrung in der Brandenburgliga verfügt.

Wir freuen uns alle 4 Spieler als Neuzugänge begrüßen zu dürfen und sind sicher, dass die Jungs ihren Teil zur Erreichung unser Ziele beitragen werden – die strategische Neuausrichtung des Vereins nimmt somit weitere Formen an.

#SGGGprojecthorizont

post

Start in die neue Saison

Beim Trainingsauftakt am Freitag, den 19.07., ging es nun endlich scharf – nach dem wiegen, erfolgte eine Laufeinheit mit anschließenden 2 weiteren Bestandsaufnahmen jedes Spielers, inkl. Belastungsspielform sowie erneuter Laufeinheit. Einige hat die Intensität scheinbar überrascht, so das kurzzeitig „Verwirrung“ herrschte (siehe roter Kreis).

Am Samstag, den 20.07. rollte dann der erste Testspielball, so stand unserer Mannschaft Traktor Laubsdorf gegenüber.

Der frischgebackene Kreisligaaufsteiger und Landespokalteilnehmer zeigte sich kompakt und wusste durch viele kleine Nadelstiche zu gefallen. Gaglow wechselte insgesamt 9 mal, am Ende stand ein 1:5 (1:3) auf der grün weißen Habenseite (3 x Hauska, 1 x M. Böckle, 1 x Robel).

Mittwoch geht es schon weiter, dann wartet mit Wacker Ströbitz (LL) allerdings ein anderes Kaliber.